yakashin 
Anmeldungsdatum: 11.04.2004 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 05, 2004 17:21 Titel: Media Player classic Alleskönner? |
 |
|
Hallo Forum,
Bei der Behandlung eines xvid mpeg4 Filmes und mit mpeg1 layer 3 also normales mp3, der in englisch vorlag, habe ich die Tonspur mit tmpegenc
von dem Video getrennt und ein audiofile desselben codecs gemuxt.
Aber bevor ich das gemacht habe, habe ich das video in svcd encodiert mit Tmpegenc, weil das ja der beste ist, als ich dann aber feststellen musste, dass der Film, der immerhin syncron ablief, nur im Media Player classic mit Ton---andere, wie der 9.0 oder Pover Dvd haben nur das video dargestellt aber nur komische Tonerscheinungen hörbar gemacht---lief, war ich mir nicht sicher, was der classic richtig macht und die anderen nicht. Auch bin ich mir nicht sicher, ob die Tonspur zu TmpegEnc Projekten passt.
Bisher habe ich das schon öfter so gemacht, hatte nie Probleme gehabt.
Habe dann den Film mit EasyVcd gebrannt, nicht mit Nero, aber der Dvd Payer spielt den Ton auch nicht, Video geht.
Ich habe es auch schon mit Virtual Dub mod versucht, indem ich erst Tonspur auswechsle und dann encodiere, aber das Programm ist am prozessieren und es kommt zu keinem Ergebnis, d.h es stürzt ab.
Gruß yakashin |
|
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 06, 2004 14:13 Titel: |
 |
|
Sicher mit MP3 als Normal zu bezeichnen, ist mutig. Denn es gibt hier wie beim Bild die Möglichkeit, entweder mit konstanter oder mit variabler Bitrate zu wandeln. Dies kann immer wieder ein Hort von Fehlerquellen sein. Die Tonspur sollte man zum Beispiel mit Besweet wandeln. Vielleicht hilft es weiter.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|