Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Willyviper 
Anmeldungsdatum: 11.01.2003 Beiträge: 5 Wohnort: Friedberg
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 10:53 Titel: Yakumo Master DX4 |
 |
|
Hallo allerseits,
nachdem mir unser alter Mustek DVD-Player langsam aber sicher auf die Nerven gegangen ist mit seiner sehr wählerischen Art was abgespielt wird und was nicht, bin ich auf der Suche nach einem neuen Allesfresser gewesen. Wie es der Zufall so will flatterte neulich ein Prospekt einer großen Elektromarktkette, die mit Pro anfängt und mit Markt aufhört ins Haus. Hier wurde für günstige 59,95€ der Yakumo Player angeboten, der allerlei übliche und unübliche Formate unterstützt (sogar DIVX). Also noch kurz im Interenet recherchiert, einen positven Kurztest bei Chip gefunden und festgestellt dass Amazon das Teil sogar für 59€ frei Haus liefert. Bestellt, geliefert und ich muss sagen ich bin ziemlich begeistert. Relativ formschönes Gehäuse, bis auf die etwas klapprige Schublade solide verarbeitet. Ich habe dann mal allerlei Scheiben ausprobiert und bisher lief alles einwandfrei, sogar mit Divx 3.0 codierte Scheiben liefen problemlos. Selbst gebrannte DVD (+) machen auch keine Probleme, das Laufwerk ist auch sehr leise. Was mich aber für die Preisklasse sehr verwundert hat, das Teil kann Progressive Scan, sehr angnehm wenn man einen Projektor hat.
Das Menü ist auch gut strukturiert und lässt sich kinderleicht bedienen.
Um zum Schluss zu kommen, jeder der sich einen billigen Allesfresser zulegen möchte, dem sei der Yakumo ans Herz gelegt und nein, ich bekomme keine Provision. (Wer möchte kann aber per PM meine Bankverbindung erfragen).
Gruß
Christian _________________ Und Gott fragte die Steine:"Steine, warum studiert ihr nicht Elektrotechnik ?"
Die Steine antworteten:"Weil wir nicht hart genug sind !" |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 11:53 Titel: |
 |
|
Tja, dieser Yakumo ist mir auch schon aufgefallen, vor allem der moderate Preis. Wenn ich nicht schon so ein (gut funzendes) Ding vom Aldi hätte (damaliger Preis 89.90) würde ich mir den kaufen.
Nun gut, wäre wieder ein staubfangendes Ding in meiner Technoschrottsammlung, aber man gönnt sich ja sonst nix.
YAKUMO
Sieht sich auch ganz gut und übersichtlich an. _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
Der Neue 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 150
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Sep 25, 2004 12:23 Titel: |
 |
|
Moin
Ich hab mir den DX4 geholt, das ist ja wirklich ein allesfresser.
Nur eine Frage hab ich,
ist es besser über das SVHS Kabel oder über den SCART Anschluss den Fernseher anzuschliesen?? _________________ Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg? |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Sep 25, 2004 13:01 Titel: |
 |
|
Vermutlich ghupft wie gsprungen.
Über SVHS wird allerdings kein Ton übertragen, also zusätzliche Kabel.
Bei amazon.de noch immer 59 €, keine Versandkosten. Sowas lob ich mir. Scheinbar absolut billigster Preis (inkl. Versand)
Yakumo DX4 _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
Der Neue 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 150
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 27, 2004 16:59 Titel: |
 |
|
[quote="SENSITY"]Vermutlich ghupft wie gsprungen.
Über SVHS wird allerdings kein Ton übertragen, also zusätzliche Kabel.
Ich dachte nur wegen dem Progressive Scan, ich hab mal gelesen das der
Pr.Scan nur über einen Ausgang funzt.
Noch ne Frage bringt der Pr.Scan überhaupt was bei meinem 86er TV?
Ps.
Nun hab ich Jahrelang geübt "gute" SVCD oder DVD herzustellen und nun hab ich einen Player dem es echt egal ist mit was ich die CD gebrannt habe
Ich kann sogar mpg und avi auf eine DVD machen....s....egal.
 _________________ Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg? |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 27, 2004 17:19 Titel: |
 |
|
Na, wenn alle das Ding loben, muss doch auch mal wer meckern...
Was'n det für'ne beknackte Fernsteuerung?
Statt Setup und TE hätten's dort mal Audio und Subtitle unterbringen sollen. Wär' mal'n logisches Design gewesen, aber nööö...  |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 27, 2004 19:31 Titel: |
 |
|
DEINE Wünsche sind eben nicht die von EINER MILLIARDE Chinesen !
Gegenmassnahme: chinesische Freundinen suchen und sich stark vermehren ... aber NED in China (1-Kind-Familie!), dort wirst schnell ... ähhm .. hmmm ... zeug..e einer Zwangskastration ... _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
6695 
Anmeldungsdatum: 07.05.2002 Beiträge: 38
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Nov 24, 2004 12:00 Titel: JPG-CD + DVD-Fotoshowproblem |
 |
|
Hallo zusammen,
Ihr seit ja von dem Player richtig angetan. Seit letzter Woche habe ich den auch. Aber ich habe ein großes Problem mit der Wiedergabe von JPG-CDs und auf DVD (+R) gebrannten Fotosshows, das Bild zittert extrem auf meinem 16:9 100 Hz Fernseher (per SCART angeschlossen). Auch haben DVDs (+RW), von meinem DVD-Recorder aufgenommene Filme das gleiche Problem. Gibt es irgendwie Abhilfe oder muss ich das Teil zurückschicken? |
|
 |
6695 
Anmeldungsdatum: 07.05.2002 Beiträge: 38
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 30, 2004 9:45 Titel: Bildqualität |
 |
|
Nachdem dem der Player ausgetauscht worden ist läuft alles prima. |
|
 |
bulilein 
Anmeldungsdatum: 19.12.2004 Beiträge: 2
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 21, 2004 13:55 Titel: |
 |
|
Hab auch mal ne fragen, wegen diesem schicken player !
wenn ich eine orginale dvd mit pcm-audio per scart auf dem tv sehen will, ist das bild da, aber leider kein ton, könnte mir da jemand mal helfen, evtl. liegt es an den einstellungen ? |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Dez 21, 2004 21:37 Titel: |
 |
|
Hmmm, PCM, DTS, DOLBYDIG usw. sind digitaloide Töne, die gehen nur über die SPDIFe (optisch/coax).
Für SCART wirst wohl einen Downmix oder so was einstellen müssen.
Habe den Player ned, aber mit etwas Rumgefummel kriegst das schon hin .. weniger schwierig als nen Mädel zum Organismus oder wie das heisst. _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
bulilein 
Anmeldungsdatum: 19.12.2004 Beiträge: 2
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Dez 23, 2004 2:52 Titel: @SENSITY |
 |
|
danke für deine schnelle antwort, aber mit meinem alten dvd-spiler ging das auch so !
werde mal rumtesten  |
|
 |
|