DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
CCE bringt mich noch um den Verstand
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

@all,

möchte zur Abwechslung meine Filme mal mit CCE encoden. NMit Tmpgeng habe ich zwar super Ergebnisse, aber ich möchte mir mal einen eigenen Eindruck von CCE verschaffen.

Also CCE 2.64 von der Homepage geladen und versucht zu installieren. Mist! Meine alte Kiste unterstützt kein SSE+ (was immer das ist).
Alte Version gesucht die ich noch irgenwo rumliegen hatte. Ist 'ne 2.5er SP(2.5.01.00).
Installieren geht. Aber das Prog verlangt immer 'ne *.ecl Datei zu öffnen. Kein *.d2v, kein *.avs, nein immer *.ecl.

Was ist das? Kenn ich nicht. Hab ich 'ne falsche Version? Bin ich einfach nur unwissend?

Auch wenn ichs in DVD2SVCD einbinde klappt's nicht. Ruft den Encoder auf und bricht ab. DVD2SVVCD sollte doch alle benötigten Dateien erstellen.

Was kann ich tun? Oder kann mir jemand 'ne 2.5 Trial zur Verfügung stellen bei der es funzt (falls das mit den Boardregeln vereinbar ist)? Hab schon sämtliche Suchmaschinen abgefragt. 'ne 2.5 ist nicht mehr zu finden.

Wer weiss Rat?
_________________
MfG   Stefan
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Klick mal mit der rechten Maustaste in das freie Feld und dann mit der linken auf Add.



Zuletzt bearbeitet von haubentaucher am Juli. 21 2002,00:09
_________________
Grüße
haubentaucher
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 0:56    Titel: Antworten mit Zitat

@haubentaucher,

da muss ich wohl erst 'nen Pseudo-avi erstellen?

Edit: So einfach kanns sein. Nu hab ich das Problem mit den Einstellungen. Ist ja alles wieder ganz anders als bei TMPGenc.

Ausgangsmaterial ist progressive. Und Ziel sind SVCDs mit max. 2376kbps Videobitrate. Also:
Audio out, ZigZag Scanning an. Soweit hab ichs schon mitgekriegt. DC Precision ist auch klar.
Was ist Luminance Level?
Was ist mi den anderen Einstellungen unter Video?

Zur GOP: Bei TMPGenc benutze ich in der Regel 1621. Wie sieht das in CCE aus? Closed GOPs ist wieder klar. Aber Restrict auto I Frame? Ist das wie Change Scene Detection?

Ach, und dann noch unter Output files: ES oder PS? was heisst das.

Mit den Matrizen komm ich wiederrum klar. Manches hab ich ja doch schon gelesen.

Wäre nett, wenn mir jemand die wichtigsten Einstellungen erklären könnte, oder 'nen link dazu hat.



Zuletzt bearbeitet von std am Juli. 21 2002,09:58
_________________
MfG   Stefan
Gunni 



Anmeldungsdatum: 07.01.2002
Beiträge: 31

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 4:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, und dann noch unter Output files: ES oder PS? was heisst das.


ES= Elementar Streams also MPV und MPA
PS= Program Stream also Mpg

CU
Gunni
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja,

weiss natürlich das es da ein Handbuch gibt. Hätte dazu sagen müssen, dass ich gern den Link für'ne deutsche Anleitung hätte. Und es geht mir auch nicht um die reine Begriffserklärung, sondern um Eure Erfahrungen damit hinterher was anständiges bei rauskommt.
Mit meinem alten 500er hab ich auch unzählige Versuche für TMPGenc gefahren. Um rauszukriegen, welche Tricks mein Philips Player verträt, hab ich bestimmt 'nen Monat gebraucht.

Wenn's sich vermeiden lässt, möchte ich mit CCE nicht nochmal so'n Aufwand machen. Möchte nur mal die Quali vergleichen. Und mit den falschen Einstellungen wird diese Vergleich wohl unfair.

@Gunni, Haubentaucher,

Ihr habt mir schon mal einiges weitergeholfen. Danke!



Zuletzt bearbeitet von std am Juli. 21 2002,10:03
_________________
MfG   Stefan
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja,

weiss natürlich das es da ein Handbuch gibt. Hätte dazu sagen müssen, dass ich gern den Link für'ne deutsche Anleitung hätte.

@Gunni, Haubentaucher,

Ihr habt mir schon mal einiges weitergeholfen. Danke!

Edit: Noch was. Hab im Hinterkopf man sollte den Anti Noise Filter auf Minimum stellen. Stimmt das?
Und welche Einstellung ist für Image Quality Priority zu empfehlen?



Zuletzt bearbeitet von std am Juli. 21 2002,09:56
_________________
MfG   Stefan
arlsair 



Anmeldungsdatum: 21.07.2002
Beiträge: 1
Wohnort: Hamburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
CCE benötigt einen Prozessor der 3. Generation (Celeron 2, Pentium III, Athlon, Duron). CCE wird beim Encoden mit einer Fehlermeldung abbrechen.

Gruß
Arlsair
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group