DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Problem: Ton kürzer als Film
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
roschosch 



Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 30
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 25, 2004 16:30    Titel: Problem: Ton kürzer als Film Antworten mit Zitat

Hallo in die Runde,

heute habe ich ein neues Problem:

eine Aufnahme in SVCD-PAL 480x576 ist nicht tonsynchron geworden.
Der Film sei 17289 frames lang (11:31.56) Datenrate 5228 kbps (0,09% overhead) 25fps
der Ton jedoch nur (10:06.44) mit 26744410 samples 1411 kbps (0,03% overhead).

Was ist da passiert? Ich habe VirtualDubVCR 1.4.9.2 verwendet.

Der Ton spielt schneller, als der Film und läuft diesen davon.

Was kann man da tun???
eingestellt hatte ich: video PicVideo Codec 352x576 YUY2 25fps,
audio 44100khz, 16bit stereo 172 kbps ,
dies eigentlich wie fast immer. Nur nehme ich sonst 480x576 auf.

Weis jemand, wie ich bild und Ton synchron bekomme?
_________________
Grüße roschosch
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Sep 03, 2004 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nur mal eine Frage am Rande, warum nimmst Du bei PicVideo nicht die volle Auflösung und verkleinerst dann. Die Qualität wird dann besser.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
roschosch 



Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 30
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Sep 04, 2004 1:15    Titel: Antworten mit Zitat

derubier hat folgendes geschrieben:
Nur mal eine Frage am Rande, warum nimmst Du bei PicVideo nicht die volle Auflösung und verkleinerst dann. Die Qualität wird dann besser.


GRuß

Der Ubier

@ubier
würde ich ja gern, doch mein System (Win98SE, 1400+Duron 3,6GB freier Festplattenplatz und WinTV-Karte von Hauppauge(älter)) läßt das nicht so richtig zu. Die zuverlässiggsten Captures gelingen mir nun mal nur mit 480x576 in Pic-Video-Codec mit der Einstellung 17.
dabei habe ich eine feste Größe des Swap-Speichers von 128MB und "Verzögertes Schreiben auf alle Datenträger" ausgeschaltet.
Nur mal wenige Minuten in 704x576 klappen schon, aber nicht eine dreiviertel Stunde lang oder mehr.
Der eventuelle Hinweis sich neuere Hardware zu kaufen nutzt mir derzeit auch wenig, weil ich das Geld dazu nicht habe.
_________________
Grüße roschosch
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 06, 2004 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Nun wenn Du schon einen PicVideo nutzt sollte man auch Plattenspeicher haben. Ansonsten bringt er nicht so viel, besonders wenn er zu stark kompremiert. Das wirkt sich dann nachteilig aus. Normalerweise würd man hier eine Qualitätsstufe von 18 oder 19 veranschlagen. Und dann werden die Umwandlungen nach SVCD auch besser.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
roschosch 



Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 30
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Sep 09, 2004 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

@DerUbier:
es geht hier aber nicht um den PicVideocodec an sich, oder auch nicht wirklich um Festplattenplatz; sondern um das bisher einmalige Problem, das der Ton kürzer, und schneller, ist als das Video!

Ich suche nun also einen Weg, mit AviSynth2.08 oder VirtualDub(Mod) 1.5.10 diesen Laufzeitunterschied auszubügeln und wieder zu PAL zu machen.
VirtualDubs Framerateconversion hat bei "No change" 29.970 fps stehen?!?

Ich muß irgendwie die bilder schneller spielen, oder den Ton langsamer.
Synchronise.exe schlägt vor eine Bildwiederholrate von 28.5ßß86 zu verwenden, doch da meckert AviSynth; und VD kriegt die Sache damit auch nicht synchron.

Ich schätze, ich muß Bild und Ton splitten und mit neuen Parametern zusammensetzen, doch wie? Das ist hier die Frage!

Der Synchroniser.exe sagt:
VideoFramerate: 25fps
VideoLength: 691.56 sec
AudioLength: 606.45 sec
AudioFramerate: 28.5086 fps

Kartenreiter "synch" spielt mit 28.50086 aber nicht synchron ab...
Kartenreiter "Autotest" verrennt sich in "access violation error"s at $ffffff
_________________
Grüße roschosch
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Sep 10, 2004 7:14    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Schau mal in die Linksammlung unter NTSC.
Was da über den TON und dessen Länge steht, kannst Du auch bei Deinem Problem anwenden.
_________________
Gruß BergH
roschosch 



Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 30
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 13, 2004 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo BergH,

ich habe nun in der "Linksammlung unter NTSC" nachgeschaut, doch leider keine zufriedenstellende Antwort auf mein Problem gefunden.

Zumindest bin ich jetzt soweit gekommen, daß ich den Ton an den Film lippensynchron anpassen konnte, so lange ich bei NTSC blieb.

Ich habe dazu BeeSweetGUI (aus DVD2SVCD) verwendet, und mir gelang es den Ton von 28.5087 auf 29,970fps zu ändern und so lippensynchron zum Filmstück zu werden.
das kuriose ist ja, daß der Videoteil mit 29,970fps gespeichert war, und der Tonteil mit 28.5087fps.
Bei dem Problem spielt der Codec aber überhaupt keine Rolle!

Ein Programm namens SoX kenne und habe ich nicht.

Jedoch gelang mir mit BeeSweet den Ton an die Aufnahme anzupassen.
Beide laufen nun Lippensynchron mit 29,970fps.
Jedoch habe ich mit der Umwandlung in 25fps noch Probleme, die mir kein 10Gherz-Prozessor oder DVD-Brenner lösen könnte:
nach der Umwandlung in 25fops ruckelt das Bild stark.

Zunächst habe ich das Script aus der AviSynth-Dokumentation verwendet:
Zitat:
Beispiel NTSC->PAL Umwandlung:
AVISource("NTSC_clip.avi") # Clip laden
Bob() # Fields trennen und auf volle Höhe bringen
BicubicResize(768,576) # Grösse auf PAL (quadratische Pixel) anpassen (für CCIR muss 720,576 verwendet werden)
ConvertFPS(50) # Field Rate auf PAL wandeln, Modus "Mischen"
SeparateFields.SelectEvery(4,0,3) # Bob rückgängig machen, "Even Field First". SelectEvery(4,1,2) für "Odd Field first"
Weave # zurückwandeln von Fields auf Frames
Dieses Beispiel funtioniert auch bei frame-basiertem NTSC-Material, auch bei telecine-Film.


Das Ergebnis war aber recht beschissen ruckelig.

Dann habe ich folgendes Script probiert:
Zitat:
# -= AviSynth v2.0.8.0 script by FitCD v1.2.0 =-
#LoadPlugin("D:\PathOf\AnyPlugin.dll")
video=AVISource("F:\Videos\vdubvcrSexAndTheCity-Ankerhoch.00-29fps.avi",false)#.SwapFields()
#video=AssumeFPS(video,25.000)
audio=WavSource("F:\Videos\vdubvcrSexAndTheCity-Ankerhoch.00-29fps.wav")
AudioDub(video,audio)
#Trim(0,17288).FadeOut(150)
#ConvertToYUY2() # For VirtualDub or CCE
#Beispiel NTSC->PAL Umwandlung:
#AVISource("F:\Videos\vdubvcrSexAndTheCity-Ankerhoch.00-29fps.avi",true).SwapFields() # Clip laden
Trim(47,15496)
#Bob().ComplementParity() # Fields trennen und auf volle Höhe bringen
BicubicResize(704,576) # Grösse auf PAL (quadratische Pixel) anpassen (für CCIR muss 720,576 verwendet werden)
ChangeFPS(25) # Field Rate auf PAL wandeln, Modus "Mischen"
SeparateFields.SelectOdd() # Bob rückgängig machen, "Even Field First". SelectEvery(4,1,2) für "Odd Field first"
TemporalSoften(4,4,8)
SpatialSoften(2,4,8)
LoadPlugin("D:\VideoTools\AviSynth2\plugins\STMedianFilter.dll")
STMedianFilter(10,50,8,10,10,50)
LoadPlugin("D:\VideoTools\AviSynth2\plugins\cnr2.dll")
Cnr2(mode=-1,ln=35,lm=192,un=47,um=256,vn=47,vm=256)
#Weave() # zurückwandeln von Fields auf Frames
LoadPlugin("D:\VideoTools\AviSynth2\plugins\DecombLegacy.dll")
# FieldDeinterlace(false,15,9,false,false,show=false) # false,ovr="", Parameter 5+6 ausgelassen, weil Fehlermeldung kommt (5)
#LanczosResize(clip, int target_width, int target_height, float "src_left", float "src_top", float "src_width", float "src_height")
LanczosResize(320,544)
AddBorders(16,16,16,16)
ConvertToRGB24()
#return video


Nun habe ich das Filmstück als PAL-Video ohne Rauschen, doch immernoch mit leichten Rucklern.

Jeder "Hinweis" auf MegaGigaherz-Prozzi, DVD-Brenner oder eine Riesenfestplatte ist überflüssig und unnütz!

Praktische Hinweise, wie ich die NTSC Film+Ton zu PAL bringe ohne Aussetzer oder Tonveränderung zu langsamen tiefen Stimmen ist aber willkommen.
_________________
Grüße roschosch
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group