Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
M512 
Anmeldungsdatum: 17.10.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 15, 2001 15:36 Titel: |
 |
|
Ich benutze VirtualDub Version 1.4.7 als Frameserver und habe aus der *.vdr Datei mit VfapiConv 1.03b eine Pseudo- AVI Datei erstellt.
Diese läst sich in CCE V2.62 laden und unter Settings wird in der Vorschau der Film angezeigt.
Jedoch nach dem CCE den MPG-Film erstellt hat ist nur der Ton zu hören und das Bild bleibt schwarz oder es wird immer nur das erste Bild angezeigt.
Überraschender weise funktioniert der Frameserver von VirtualDub mit TMPGEnc.
Sind da noch irgendwelche Einstellungen in CCE oder in VirtualDub zu berücksichtigen?
Meine Rechner Konfiguration:
W2K mit SP 2
Athlon 800
512 MB RAM
VFAPI Version 1.03
Ligos MPG DirectShow Filter
Gruß
m512 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 15, 2001 17:34 Titel: |
 |
|
Das muss aber auch ohne Umweg über Tmpeg gehen. Tut es ja bei mir auch.
Was ist denn dein Ausgangsfile (plus evtl. Herkunft), welches du in VirtualDub lädst ?
Wozu benutzt du Virtual Dub, also welche Filter etc. ?
Läuft dein Pseudo-avi, welches du in CCE lädst, im MediaPlayer (stockend, aber mit Bild) oder in einer weiteren Virtual Dub-Session ?
Ist der vfapi-Reader ordentlich installiert ?
Tritt das auch nach einem Systemneustart noch auf ?
Wenn du den CCE 2.50 ebenfalls hast, lade dort mal direkt das .vdr hinein oder in einen anderen Encoder außer Tmpeg, z.B. LSX. Evtl. musst du das .vdr zu .avi umbenennen.
Evtl auch mal über Virtual Dubs AuxSetup.exe (im Verzeichnis) den Handler deinstallieren und neu installieren ... |
|
 |
|