DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Welches gute Capture - Programm bei WDM
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jgmbendig 



Anmeldungsdatum: 14.01.2003
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 18, 2004 19:02    Titel: Welches gute Capture - Programm bei WDM Antworten mit Zitat

Hi,
welches Capture-Programm kann ich nehmen, um mit Pinnacles PCTV Stereo (WDM und Philips Chipsatz SAA7134) eigene Videos zu digitalisieren, die dann zur SVCD oder DVD werden?

VirtualDub geht nicht wegen VfW.
Betriebssystem ist XP.

AMCap leistet nur 16 Bit. Als Größe der Videodatei sollte wohl 24 Bit rauskommen.

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß an Euch
jgmbendig
raschi 



Anmeldungsdatum: 09.12.2003
Beiträge: 10
Wohnort: Spreewald

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 04, 2004 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutze VirtualVCR um mal hin und wieder zu capturen. Habe auch ne TV-Karte mit SAA7134-Chipsatz.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 04, 2004 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

BTW:
Hatten nicht einige Versionen der Stereo einen BT8*8 Chipsatz ?
Mir war so als ob.
_________________
Gruß BergH
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 04, 2004 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das sollte auch mit Virtual Dub über den VfW-WDM-Wrapper gehen. Dazu ist ein Registry-Eintrag zu machen, der den sog. Preview-Pin abschaltet. Das ist hier auch schon mal irgendwo (vermutlich im TV-Karten Breich - oh Wunder ) beschrieben.

Einziges Problem wird vermutlich dann die höhere Drop-Anfälligkeit sein. Das ist zwar sicher auch lösbar; dafür haben aber einige Leute schon recht großen Aufwand betrieben....

Gruß Karl
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 05, 2004 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !


@raschi
Ist das bei Dir syncron ?

Ich habe gestern mal damit rumgespielt und aufnehmen können.
Nur die sync habe ich nicht hinbekommen.
Welhe Einstellungen nimmst Du ß

@Der Karl

Die Stereo mit VD ?
Das wäre schön !

Registry Key ? Nichts in meinem Hinterkopf,
kann also gar nicht sein !
_________________
Gruß BergH
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 05, 2004 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Moin BergH,

er schreibt, seine Karte hätte einen Philips 7134. Dann trifft das zu, was ich geschrieben habe. Falls er sich irrt und Du recht hast .....

Bei "Mono-Karten":
Stereo geht natürlich auch, wenn man nicht den internen Tuner der Karte, sondern einen externen Zuspieler (VCR) benutzt. Geht man einfach mit dem Ton direkt in den Line-In der Soundkarte...

Gruß Karl
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 05, 2004 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Sorry !

Die Stereo ist die Pinnacle PCTV Stereo (die heißt so).
Die XE ist ohne FB ansonsten gleich.

Bei mir stürzt VD grundsätzlich ab, wenn ich es mit der PCTV Stereo probiere.

Wahrscheinlich Treiber-Salat.
Die Pinnacle Soft ist soweit in Ordnung , nur benötigt die 90 % Prozessor bei einem Athlon XP 2000.

Virtual VCR benötigt 40 % , ist , bei mir, aber nicht sync zu bekommen.

Ausserdem hat mein MJPEG wieder einen Field Swap.
Ob mit ob ohne Häkchen bei Swap Decompressed fields.
Da war ich schon bei der Pinnacle PCTV rave auch schon.
(mit den Field Swaps.)

Muß Pinnacle immer so proprietäre Treiber bauen ?
_________________
Gruß BergH
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 05, 2004 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Moin BergH,

den "BTWincap-Treiber" kriegst Du nicht zum laufen? Da sollten solche Geschichten mit Fieldswap usw. nicht auftreten...

Zu Virtual VCR: Hast Du diese Einstellungen mal probiert? Meine Karte cappt damit absolut syncron - hab aber ein anderes Problem, weswegen ich doch VD nehme.

.. mist, wo lade ich jetzt die Bilder hoch

Also zu Fuss: Unter AV-Sync
[x]Resample Audio
[x]Resample Audio dynamically

[ ] Adjust stream offset <-------- Kein Haken!

So kappts bei mir.

Gruß Karl[/img]
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Danke , ich meine ich habe sie getestet, kann es aber nochmals probieren.

BTWINCVAp Treiber?
Bei der Pro war es ein Fiasko , bei der Stereo kann ich ja mal testen.
_________________
Gruß BergH
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 13, 2004 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Erfolgsmeldung:
- Nach SP2
- Nach notwendiger Neuinstallation von Pinnacle bal bla 5.8
- syncrone Aufnahmen mit über 4 Stunden mit Virtual VCR

Warum ?
Keine Ahnung , aber es geht jetzt.
Wahrscheinlich ein Knet in den Treibern, oder in Windows.


Und beim MJPEG trotz RGB24 ein Field Swap , egal was ich im Codec einstelle..
_________________
Gruß BergH
roschosch 



Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 30
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 18, 2004 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ja Aufnahmen mit Fieldswap können ärgerlich sein, wenn man nicht weiß, wie man das korrigieren kann (so wie ich es anfangs auch nicht wußte).

Aber, wenn es mal auftritt, dann ist es sehr leicht mit Swapfield() in AviSynth und dem Filter "field swap" in VirtualDub zu beheben.
Bei neueren VirtualDub findet man dafür auch einen Schalter im Datei-laden-Dialog, wenn man auf "advanced" ein Häkchen gesetzt hat.

Ich habe eine ältere WinTV mit BT848-Chip.
Ich habe viele Treiber und Programme zum capturen ausprobiert und war mit allen unzufrieden. Besonders mit der WinTV eigenen Software, die in VCD-Auflösung nicht mehr als 5 Minuten schafft und sich dann aufhängt.

Einzig mit VirtualDub 1.5.10 gelingen mir zuverlässig Aufnahmen und mit den VfW-Treibern. WDM-Treiber funktionieren bei mir nicht.
VirtualDubMod 1.5.10 häng nach kurzer zeit auch.

Gute Ergebnisse erziele ich mit folgenden einstellungen:
Format: 480x576 YUV2
Compression: PicVideo-MJPG-Codec Qualität stufe 17
VD-Menu-Video: Haken bei Preview + Haken bei Swapfields
Direct Draw accelleration: both fields
Video-Quelle: Composite (weil Tuner einen Pfeifton reinbringt und mono ist)
Audio-Quelle: Line-In

In Windows selbst:
verzögetes Schreiben auf Datenträger ausschalten! Wegen sonst dropped frames,

Die Aufnahmen werden nun fast interlaceflimmerfrei und können direkt in MPEG konvertiert werden.
_________________
Grüße roschosch
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Aug 19, 2004 12:41    Titel: . Antworten mit Zitat

Zitat:

Registry Key ? Nichts in meinem Hinterkopf,
kann also gar nicht sein !


Das steht hier :
http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/viewtopic.php?t=88&postdays=0&postorder=asc&start=100

Zitat:

1/14/2003 News: Philips SAA713x (Antigua) capture fix, and random other stuff
One of my friends commented that my web page wasn't interesting because I didn't update it enough.

I have been in contact with Philips regarding a problem with VirtualDub's capture module and the drivers for the Philips SAA713x (Antigua) chip -- essentially, you can get video capture to work one or two times, then the thing dies. Overlay works, but preview doesn't, and you get zero frames trying to capture. For you coders out there, from the Video for Windows side this very simply means you get zero samples on both the video and preview callbacks. As it turns out, Philips' staff discovered that the problem is VFWWDM driver connecting to both the Preview and the Capture pins on the Antigua capture filter. You can disable the Preview pin with the following Registry entry:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{4D36E96C-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\nnnn\Parameters\CapPreviewEnabled = DWORD:00000000
nnnn is a four-digit number that varies by system -- the best way to figure it out is to search for a key that is fairly unique to the driver, perhaps ADC Phase Clock Delay or VideoTunerEnabled. There should already be a bunch of other Enabled type entries in the registry key. (Note that CurrentControlSet is an alias and usually points to ControlSet001.) When you are done, reboot the system (I mean it) and then restart VirtualDub in capture mode. If the change took, the Overlay option should be grayed out. After making this change on my Windows 2000 system, capture works reliably. Full credit goes to the Antigua team for figuring this out -- my role for the most part was trying a capture and responding back, "uh, yup, it doesn't work."


Please note, however, that the registry change disables functionality in the capture driver and may interfere with normal operation of DirectShow-based capture applications. It may also void your OEM technical support. It is suggested that you keep note of the change for future reference, and perhaps bookmark the key if you are running the Windows 2000/XP Registry Editor, in order to delete it later if you experience problems in other applications.

As usual, if your system fails to boot, you must have screwed up somewhere.

I recently discovered that a lot of the crashes I have been receiving are the result of people aborting VirtualDub after the "deadlock detected" dialog appears. Folks, when you hit OK on that dialog, VirtualDub does an abnormal process abort, and all bets are off. The most common result is the DivX 5 codec crashing on a line that looks like this:

mov al, [ecx+630] <-- FAULT
Please don't send me these reports, as they are not useful. This crash can also occur as a secondary crash after an initial crash is intercepted and reported. Do not save the subsequent crashes. The first one is the only one that is useful. I know sending these crash reports is a pain in the butt, so I am working on an improved crash handler for the next release that will report more user-friendly analysis.


Ich habe es eben gerade selber ausprobiert und es funktioniert.

Sollte man bei einer 7134-Karte eigentlich besser mit einer Auflösung von 720x576 digitalisieren oder 704x576?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group