Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
albundy2002 
Anmeldungsdatum: 11.06.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 14:17 Titel: |
 |
|
Hi. Wer kann mir helfen. Ich habe mir jetzt die neue Terratec Cinergy 400 TV-Karte zugelegt. Mein Ziel ist es TV und Video-Programme aufzunehmen und daraus SVCDs zu erstellen (evtl. auch nur VCD's)
Mit TMPG kenne ich mich einigermaßen gut aus, aber die Frage stellt sich, kann ich nicht direkt einen MPEG-2 Encoder installieren (die Cinergy Software läßt die freie Auswahl der Encoder zu), um dann das "Gecapturte" File direkt als SVCD zu brennen (die Auflösung 480x576 und Ton sind für die Cinergy auch kein Problem).
Mein Rechner Athon 1,2 Ghz 256 MB RAM, Platten 40, 40 , 60 GB
Falls das nicht geht, welchen Encoder verwendet man am besten um später das File mit TMPG in ein SVCD File zu verwandeln.
2. Frage betrifft die Nachbearbeitung. Kann ich aus MPEG oder MPEG2 Files teile herausschneiden (Nachbearbeitung, z.B. Werbung) oder muß ich das in einem anderen Format vorliegen haben. Ich hab's schonmal mit Adobe Premiere versucht, aber mir war nicht klar in welchem Format ich das ganze dann wieder abspeichern muß.
Besten Dank |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 16:37 Titel: |
 |
|
tach auch !
Du nicht böse sein, aber die Frage ist schon 100+3 mal gestellt, weshalb ich nur noch in Stichpunkten antworte, den Rest kannst Du im EDV-Tipp,der Linksammlung und hier im Board nachlesen.
Kann ich direkt in MPEG aufnehmen.
Jein !
In mittelmäßig bis schlechter Qualy geht das mit einigen Recording Programmen.
WIN DVR , POWER VCR II usw.
Grenze der Qualy =Dein Rechner !
Wenn wir erst mal alle 5000-6000 Nhz Rechner haben, kann TMPGENC das auch in Echtzeit bei der Aufnahme.
Kann man MPEG 1 und 2 bearbeiten (Werbung Raus) ?
tmpgenc MPEG Tools Merge & Cut , oder ein anderes MPEG Bearbitungsprogramm, es gibt aber wenig gute.
Format zum Abspeichern :
Was Dein File ist respektive was Du nachher haben willst.
VCD als VCD (u.U. non-Standard) abspeichern, SVCD als SVCD (jedenfalls bei TM) aber damit kennst Du Dich ja schon aus.
Rest wie gesagt steht schon in den genannten Quellen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 16:52 Titel: |
 |
|
> Grenze der Qualy =Dein Rechner !
Nicht nur! Da es bei den genannten Programmen (geht bei keinem) nicht möglich ist, vernünftig zu filtern, ist die Qualität auch extrem stark von Source-Material abhängig. Das ist sie zwar immer, aber da ich bei der Aufnahme in AVI eben filtern kann, kann ich somit auch einiges korrigieren (Rauschen z.B.). |
|
 |
albundy2002 
Anmeldungsdatum: 11.06.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 17:27 Titel: |
 |
|
danke erstmal.. ich hab zwar im Board gesucht aber nix gefunden. werd ich weitersuchen :-)) |
|
 |
|