DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
DVD-R mit 480*576: Bitraten-Limit?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bliemsr 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 172

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 12, 2004 13:07    Titel: DVD-R mit 480*576: Bitraten-Limit? Antworten mit Zitat

Wenn ich captures vom digital TV auf eine DVD-R brenne, muss ich sie
davor immer erst neu encodieren (die captures haben immer eine
total schräge Auflösung). Ich jage die captures immer durch den
TMPGenc. Aus Zeitgründen stelle ich nicht full D ein (720*576) sondern
480*576 (das Encodieren dauert mit dieser Auflösung viel weniger).

Frage: wenn ich eine Video-DVD mit der Auflösung 480*576 herstelle,
gilt dann immernoch die SVCD-typische Bitratengrenze von etwa 2.600 kbps?
Oder darf ich, da es eine DVD ist, auch höhere Raten nehmen, z.B.
4.000 oder 5.000 kbps?

Nimmt das der Standalone Player noch an?
Das Authoring-Programm (DVD Lab Pro) nimmt die hohen Bitraten
problemlos an, es wird nichts moniert. Aber die Frage bleibt, ob der
Standalone dies anschließend akzeptiert. Ich konnte es selber noch nicht
testen.

[/b]
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 12, 2004 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ne Video-DVD mit 480x576 gibt's nicht. Es geht nur (für PAL):

MPEG-1, 352x288@25
MPEG-2, 352x576@25
MPEG-2, 704x576@25
MPEG-2, 720x576@25

Ob was anderes abgespielt wird hängt von der Großzügigkeit eines Standalones ab.

RJ
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 12, 2004 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

na gut, dann oute ich mich als Dummie. Genau worum es hier geht
habe ich auch letztens gemacht. Sagen wir mal, irgendwie hatte ich
so 6-7 VCD und SVCD MPGs 'rumliegen. Die liessen sich prima mit
DVDLab auf eine DVD brennen.

Ich habe nun noch einige DIVxe da liegen. Wenn ich die nun in eines
der "legalen" Formate ( cooles Wortspiel hier, gell) umwandele,
welche Datenrate nehme ich denn da? Die Quelle hat ja eine z.T. recht
gute Qualität. Und nun kommts: die Größe der entstehenden MPGs
bei einer CBR von 8000 liegt in der Größenordung einer DVD, die
Tatsache, dass ich nur ein viertel der Auflösung habe trägt nicht dazu
bei, dass ich nur ein Viertel an Platz brauche. Das habe ich nicht kappiert.

Nebenbeibemerkt habe ich irgendwann einmal 6 Stunden Bob der
Baumeister auf eine DVD gebrannt (mit Powertools 1) und wußte von
vorneherein, dass ich so eine Art Longplay baue. Wahrscheinlich waren
die Quellen alle schon MPEG-1, 352x288@25. Im PT2 ist mir nicht mehr
so klar, was ich eingentlich machen muß, um das gleiche Ergebnis zu
bekommen.

Gruß,
Karlson.
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 12, 2004 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die liessen sich prima mit DVDLab auf eine DVD brennen.


Ja, das schon. DVDLab akzeptiert die SVCD Streams und brennt etwas was einer Video-DVD ähnlich ist.
Allerdings ist es durch die 480x576 keine echte Video DVD und ist daher nicht mit jedem Standalone kompatibel.
Es gibt Standalones die spielen das ab, es gibt auch solche die sich weigern.

RJ
bliemsr 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 172

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 12, 2004 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

RJ: dann lass es mich umformulieren...

Ein Player, der SVCDs problemlos abspielt, kann auch eine DVD-R
abspielen, auf der sich Material in 480*576 befindet?
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 12, 2004 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Aus meiner Sicht ist da die Chance recht groß.

Karlson.
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 12, 2004 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

@Karlson,

Zitat:
die Größe der entstehenden MPGs
bei einer CBR von 8000 liegt in der Größenordung einer DVD, die
Tatsache, dass ich nur ein viertel der Auflösung habe trägt nicht dazu
bei, dass ich nur ein Viertel an Platz brauche. Das habe ich nicht kappiert.

Die Größe der entstehenden Files hängt einzig und allein von der verwendeten Bitrate ab. Die Auflösung hat darauf keinen Einfluß.

Allerdings kann man bei geringerer Auflösung die Bitrate verringern ohne das es zu Artefaktbildung kommt.
Außer der Zielauflösung spielt auch das Ausgangsmaterial eine Rolle für die zu verwendete Bitrate. Verrauschtes Material, hoher Kontrast, s/w benötigen hohe Bitraten.
Zeichentrick dagegen kann man recht gut komprimieren und die Bitrate niedriger ansetzen.

Zu allem Überfluß kann man für verschiedenes Ausgangsmaterial auch noch andere Matrizen verwenden (bei TMPGenc).
Viele gute Tipps und Grundlagen findest du in der Linksammlung!
_________________
MfG   Stefan
Tele 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 12, 2004 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Frage: wenn ich eine Video-DVD mit der Auflösung 480*576 herstelle,
gilt dann immernoch die SVCD-typische Bitratengrenze von etwa 2.600 kbps?

nein
Zitat:
Oder darf ich, da es eine DVD ist, auch höhere Raten nehmen, z.B.
4.000 oder 5.000 kbps?

ja
_________________
EP-4PDA3I, Pentium IV 3.0GHz Northwood, 1024MB DDR400 Dualchannel, Nexus-S Rev. 2.1, Geforce 6800GT@ULTRA, 2*80GB 7200U/min ATA100, WXP-SP1-DX9.0c-NTFS
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group