Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Omid 
Anmeldungsdatum: 09.08.2004 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 09, 2004 22:32 Titel: Aspect Ratio AVI SVCD |
 |
|
Hallo allerseits
Ein Freund hat mir einige AVIs von alten Filme (3 Akira Kurosawa Filme) gegeben und gebeten daraus eine DVD zu erstellen. 2 von den 3 AVIs haben aber etwas merkwürdige Aspect Ratios.
Film 1:
576x288 (2.000:1) [=2:1]
Film2:
600x400 (1.500:1) [~3:2]
Film 3:
576x432 (1.333:1) [=16:12]
Beim TMPEnc besteht nun die Möglichkeit die Source Aspect Ratio und die Target Aspect Ratio anzugeben. Die Filme sind für einen "normalen (4:3)" Fernseher gedacht. Die AVI hat bereits einen sehr schmalen sichtbaren Bildausschnitt. (beim ersten Film)
Bei ersten Film (2:1) habe ich testweise sowohl bei der Source als auch bei der Target Ratio (1:1 VGA) angegeben. Die resultierende SVCD war wie nicht anders zu erwarten ident mit der AVI (sehr schmaler Bildausschnitt). Beim nächsten Versuch habe ich die Source Ratio auf 1:1 belassen und die Target auf 4:3 geändert. Der Bildausschnitt ist horizontal etwas größer geworden und ich habe keine Verzerrungen ausmachen können.
Meine Frage nun: Welche Source und Target Ratio (aber vor allem Source) sollte man bei AVIs, die nicht in einer üblichen Aspect Ratio vorliegen, wählen? Jene die am nächsten ist oder immer 1:1? Ich könnte z.b. bei der Source Ratio im TMPEnc auch 2.11: 1 (zumindest beim ersten Film) auswählen. Diese würde der 2:1 Aspect Ratio der AVI am nächsten kommen?
Danke im Voraus |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 10, 2004 8:56 Titel: |
 |
|
Hallo Omid.
Versuche nicht die vorhandenen Aspekt Ratios direkt in 4:3 oder 16:9 "konvertieren" zu lassen. Das wird nichts.
Erstens solltest Du schauen, ob alle Quellen (AVI) tatsächlich 4:3 oder 16:9 haben müßten.
Dann solltest Du wissen, ob Deine AVI in quadratischen Pixel "kodiert" sind, oder nicht-quadratischen Pixeln wie TV arbeiten tut.
Ach ja, noch wichtig zu wissen: SVCD hat zwar 480x576, wird aber bei der Wiedergabe durch den DVD-Player um Faktor 1.5 gestreckt, d.h. beim Encodieren zur SVCD solltest Du von einem Ausgangsgröße von (nicht-quadratischen) 720x576 ausgehen, d.h. Dein Original ist auf dieses Format zu bringen. Mehr zu den Aspekt Ratios schaue bitte im Unterforum Anleitungen nach unter u.a. Aspekt Ratios.
So, jetzt hast Du im Prinzip zwei Möglichkeiten:
a) Du schneidest am Original (AVI) so weg, so daß Du auf 720x576 kommst. Das geht direkt nur, wenn AVI in nicht-quadratischen Pixeln enkodiert ist.
b) Du ergänzt den fehlenden Teil mit schwarz. Das kann dann mit TMPGEnc durch Zentrieren bewerkstelligt werden, aber man muß angeben, wie Maße das Original hat.
Beide Vorgehensweisen können mit TMPGEnc bewerkstelligt werden. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Omid 
Anmeldungsdatum: 09.08.2004 Beiträge: 2
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 10, 2004 23:10 Titel: |
 |
|
SVCDFan, danke für die Info.
Ich habe mir bereits 2 Tutorials zu Aspect Ratios angesehen (ganz schlau bin ich zwar daraus nicht geworden) aber alle guten Dinge sind bekanntlich drei und daher werde ich auch mal ins Unterforum "Anleitungen" schauen. Werde mich wieder melden, wenn Fragen auftauchen ;) |
|
 |
|