Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 03, 2004 21:54 Titel: foto-cd das selbe wie vcd? |
 |
|
hallo
kann mir jemand sagen ob die foto-cd(welche man zb. von kodak bekommt) das selbe ist wie eine (s)vcd.
ich mochte meine 2mb-grosse fotos so brennen,dass ich volle quali am bildschirm habe.
ob vcd-svcd oder dvd,die bilder werden immer in ein schlechteres format konvertiert.
vielleicht geht´s als foto-cd.oder ist es das selbe wie eine (s)vcd? |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 03, 2004 22:02 Titel: |
 |
|
Die Kodak Foto-CD ist etwas komplett anderes als eine (S)VCD, auf ihr befinden sich die Bilder in verschiedenen Auflösungen und als Bilddateien. Eine VCD hingegen enthält Standbilder in sehr niedriger Auflösung oder ein Video. |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 03, 2004 22:55 Titel: |
 |
|
Wobei eine Kodak PhotoCD was komplett anderes ist als eine Kodak PictureCD.
Was man heute von seiner Digitalkamera bekommt, ist eine PICTURE-CD! _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 03, 2004 23:01 Titel: |
 |
|
Exact, Auflösung 640x480 ....... _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 03, 2004 23:41 Titel: |
 |
|
gibt es software die dieses format brennen? |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 04, 2004 0:15 Titel: |
 |
|
Kodak PhotoCD - nein ... ausser du löhnst Lizenz, ist nurwas für Grossabnehmer, etwa SW-Röntgenbilder oder grossformatige Städtebilder.
Kodak PictureCD - kannst Bilder als JPGs gewöhnlich brennen, nahezu jeder DVD-Player spielt sie ab. Bei TV-Wiedergabe ist natürlich das Ausgabeformat auf etwa 700x500 beschränkt, mehr macht eine TV-Kiste nicht. Wird automatisch reduziert - je grösser das Original, desto länger dauert die Umrechnung. Riesenformate solte man (für PC) also in Extradirectory reinhauen, für TV lieber vorher wandeln - etwa auf 1024 x 768 oder 800x600 - brauchen nicht viel Platz, werden schneller angezeigt.
Es gibt auch Unmengen von Programmen, welche DiaShows oder nette Übergänge, Musikuntermalung usw. machen. _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 04, 2004 0:49 Titel: |
 |
|
hallo SENSITY
wie meinst du das einfach jpeg auf cd bruzeln?
als normale iso-cd? |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 04, 2004 1:25 Titel: |
 |
|
Ja. Oder in Verzeichnisse, damit der Saustall ein Ende hat. _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 04, 2004 2:38 Titel: |
 |
|
Kodak PhotoCD _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
|