DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
SVCDFix
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ackermann 



Anmeldungsdatum: 08.05.2001
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 31, 2001 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Im Internet fand ich den Hinweis auf ein Tool mit dem Namen SVCDFix vom gleichen Autor wie bbMPEG.
Brent schreibt dazu:
"bbMPEG can also be used to make MPEG streams from other encoders SVCD-compliant:
From [url=mailto:beyeler@home.com]beyeler@home.com[/url] Wed Jun 14 10:16:16 2000
Here is a procedure that should produce an SVCD compliant MPEG file using bbMPEG's multiplexor as long as the input video and audio streams are SVCD compliant (video is MPEG-2 at [url=mailto:480x480@29.97fps]480x480@29.97fps[/url] for NTSC or 480x576@25fps for PAL with the correct bitrate, audio is 44.1 kHz, 64kbps - 384kbps for stereo or 32kbps - 192kbps for mono, layer II, CRC enabled and no emphasis):
- demux the video and audio streams from the original MPEG file (use bbDMUX from bbTOOLS or any other demultiplexor)
- run the video stream through the a tool called SVCDFix (this will embed dummy user data blocks in the video stream before every I-frame so the multiplexor can fill them in with the SVCD scan info) The tool
can be downloaded from http://members.home.net/beyeler/svcdfix.zip (with source).
- start up AVI2MPG2 and click the Start Encoding button without loading any files. Click the Settings button, go to the Program Stream Settings page and select SVCD. Then go to the Input and Output files page and use the OpenPS button to specify the MPEG output file name, use the OpenVS button to specify the input video filename (the one
from the above step) and use the OpenAS button to specify the input audio filename. Click OK, then Start and you should be in business.
Brent"
Wer hat Erfahrung damit gesammelt? Das Tool ist leider unter der o.a. URL nicht mehr verfuegbar, wird aber noch von Christian Behrens angeboten. Vergl. [url=http://www.christian-behrens.de/video/download/fix_m2p-svcd.zip
Gruesse]http://www.christian-behrens.de/video....Gruesse[/url]
Juergen


(Edited by Ackermann at 6:37 pm on May 31, 2001)
Blade Runner 



Anmeldungsdatum: 31.05.2001
Beiträge: 29
Wohnort: Hoch im Norden

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 31, 2001 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ist seit der Version 1.24 nicht mehr notwendig. Wird, wenn man SVCD Einstellung unter "General" nimmt automatisch vorgenommen.
Gruss
BR
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 31, 2001 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt. Ist jetzt in den neuen Versionen fest "eingebaut".
Auf keinen Fall mit dem Fix nochmal drüberbügeln - dann wird der Stream Schrott!
Ackermann 



Anmeldungsdatum: 08.05.2001
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 31, 2001 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Danke fue den Hinweis,
mir ging es aber um die Frage, ob man damit einen TMPEG-Stream "verbessern" kann. Ich sollte mich auch direkt besser ausdruecken.
Gruesse
Juergen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group