Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pandemon 
Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 26, 2004 20:42 Titel: Defekte MPG's ??? |
 |
|
Hallo zusammen,
zuersteinmal Gratulation zu eurem super Forum.
Ich versuche nun seit mehreren Tagen ein paar mpg-Files umzuencoden (auf 352 x 288), leider mit nur Fehlschlägen. TMPGEnc bricht an bestimmten Stellen einfach ab. Auch demultiplexen mit TMPGEnc klappt nur bis zur defekten Stelle. VirtualDub meldet "Anachronistic or discontinious timestamp".
Ich habe es mit einigen Programmen Versucht wie:
- FlaskMPEG
- Movie Transformer
- ReJig
- VCDGear
- VDub (1.5.10, MP3-Freeze)
aber immer ohne Erfolg. Mit ReStream gings auch nicht, kann nur elementare Streams (woher nehmen, TMPGEnc will ja nicht demultiplexen).
Hat jemand von euch einen guten Tip, wie man die defekten mpg's am besten repariert? Alternativ wäre ein Tip gut, welchen Encoder man nehmen könnte der nicht so pingelig ist wie der TMPGEnc.
Gruß
Pandemon |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
Pandemon 
Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 26, 2004 23:55 Titel: |
 |
|
@BirdOfPrey: Dank Dir für deine schnelle Antwort, werde es Morgen gleich mal Probieren.
Gruß
Pandemon |
|
 |
Pandemon 
Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge: 5
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 27, 2004 13:59 Titel: |
 |
|
Habe beide Proggramme ausprobiert jedoch mit keinem Erfolg.
1. Mit PVAStrumento
Ich habe das MPG'File demuxt und danach mit TMPGEnc wieder gemuxt (es sind 3 Video und 3 Audio Dateien entstanden, zuerst Video- und Audio-Teile mit TMPGEnc gemerged, danach mit TMPGEnc Video und Audio gemuxt). Der Ton wurde viel zu schnell wiedergegeben.
2. Mit ProjectX
Habe leider keine guten Resultate erhalten. Kann jedoch daran liegen, das ich nicht weiß welche Einstellungen ich genau setzen muß.
Vielleicht habe ich falsche Einstellungen. Kann mir vielleicht einer sagen welche Einstellungen ich machen muß damit die Dateien korrekt de- und wieder gemuxt werden?
Pandemon |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 27, 2004 17:55 Titel: |
 |
|
Persönlich benutze ich ProjectX. Kann Dir deswegen zu PVAStrumento keine Tipps geben.
Aber wenn Die mpeg-Files sowieso zusammen sollen, dann auf jeden Fall gleich beim Demuxen zusammen fügen lassen.
Bei ProjectX dazu einfach alle Teile in das linke Fenster laden. Die werden dann automatisch beim demuxen zusammen gefügt. Ton sollte dabei synchronisiert werden.
Es sollten eigentlich die Standardeinstellungen bei ProjectX reichen. Da muß normalerweise nichts umgestellt werden.
Und dann ist ein muxen ja normalerweise nicht notwendig, wenn eh neu encoded werden soll. Entweder nur das Video neu encoden oder, wenn das Audio auch neu encoded werden soll, eben einzeln in Tmpeg laden.
Das unter Windows der Ton schneller abgespielt wird, muß nicht viel heissen. Kann sein das es auf einem anderen PC, oder später auf einem DVD Player nicht so ist.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 28, 2004 14:12 Titel: |
 |
|
Es gibt da auch ReStream und dort kann man wohl die Timestamp ein wenig hinbiegen.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Pandemon 
Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge: 5
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 28, 2004 20:07 Titel: |
 |
|
Ich bin schon fast am verzweifeln. ProjectX meldet das Fehler enthalten sind und schmeißt einige Frames weg (B- bzw. P-Frames). Das Bild ist dann nur noch am ruckeln (klar fehlende Frames), aber das Härteste ist der Ton. Da mit den entfernten Frames auch der dazugehörige Ton entfernt wurde, hört es sich an als ob alle am Stammeln wären (Gesprächsfetzen).
@derubier: ReStream geht nicht, da es nur elementare MPEG2 Dateien verarbeiten kann, die Datei die ich habe ist eine multiplexete MPEG. Das Problem wäre bereits gelöst, wenn ich die Datei sauber in elementare Dateien aufspalten könnte.
Was kann man noch machen?
Pandemon |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 28, 2004 23:10 Titel: |
 |
|
Pandemon hat folgendes geschrieben: | Was kann man noch machen? |
NIX! Wenn ProjectX schon Frames raus schmeisst, ist das mpeg einfach hin. Was willste da noch großartig machen? Entweder Du verzichtest auf den Fehlenden Teil oder kaufst Dir die DVD!
Alternativ wäre da noch einmal versuchen das mpeg auf Platte zu laden. Mit einem anderen LW könnte es besser aussehen. Muß aber nicht.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Pandemon 
Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge: 5
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jul 31, 2004 17:21 Titel: |
 |
|
Es hat endlich geklappt. Ich habe den Stream mit bbdemux (aus bbmpeg-Tools) demuxt und wieder zusammengebracht ohne Schwierigkeiten.
Ein Problemchen bleibt noch: Die erste Datei hat am Ende für ca. 35 Frames keinen Ton (gar keinen). Wenn ich beide Dateien joine, wird der Ton von der zweiten Datei nach vorne verschoben (also zuerst kommt der Ton, dann das Bild). Mit TMPGEnc über Source Range kann man es genau sehen.
Gibt es ein Progie, mit dem ich Bild und Ton gleichzeitig sehen und bearbeiten kann auch z.B. Audioausschnitte kopieren und einfügen?
Pandemon |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jul 31, 2004 19:28 Titel: |
 |
|
Wenn Du genau weißt das es 35 Frames sind, würde ich das Problem vor dem "Aneinanderklatschen" beheben. Also erst die 35Frames vom Video abschneiden. Oder, vielleicht besser, an den Ton vorne was dran hängen.
Es ist sogar ein Versuch wert, nach dem Demuxen die Teile einzeln neu zu muxen und das ganze (also beide zusammen) noch einmal mit ProjectX zu demuxen. Ich hatte jetzt auch so ein komisches mpeg. ProjectX wollte da eine Menge frames droppen. Nach einem Schneiden mit mpeg-vcr wollte es das aber komischerweise nicht mehr.
Und wenn Du Glück hast, fügt ProjectX dann leer Audioframes ein.
Wobei, bist Du sicher das es vorher nicht genau an der Stelle die fehlenden Frames entfernt hat? Und deswegen dann die Ton und Bildaussetzer. Oder waren das andere Stellen?
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|