DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
powertools2 timecode als subpictures?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 04, 2004 19:00    Titel: powertools2 timecode als subpictures? Antworten mit Zitat

hi,
habe ein projekt mit vegas geschnitten.nun möchte ich diese mit den pt2 so authoren,dass man den timecode des .avis auf wunsch hinzu schalten kann.
nun meine frage:wie mache ich das?
muss man da schon was in der schnittsoft einstellen?oder kann man das von den powertools irgendwie extrahieren lassen..mein letzteres irgedwo mal gelesen zu haben. finde es aber net mehr.
normelerweise mache ich nix mit subpictures,hier wollen das die leutz aber so..

ich danke schonmal..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
arnecke 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 05, 2004 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das Schnittprogi keine Fehler gemacht hat, kannst du bei PT2 unter EDIT / Subtitel die Untertiotel bearbeiten (es kommt ein Popup Fenster).

Darin den rechten Button (ich glaub Metadaten auslesen, oder so), dann wird aus dem AVI der Timecode ausgelesen und der Subtitelstream erzeugt.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 06, 2004 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

hi,ja das geht.
allerdings nur mit avis.habe aber schon nen mpg .
suche ein standalone tool welches es kann...
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
arnecke 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

im MPEG ist meiner Meinung nach keine Timecode mehr enthalten, also keine Chance.

Ich habe auch festgestellt, dass der Timecode beim schneiden verloren geht, wenn das AVI neu gerechnet wird.

Beispiel: Mit MSP 7 Titelclip über den AVI gelegt. An dieser Stelle konnte kein Timecode mehr ausgelesen werden.

Ich erzeuge mir erst ein AVI (geschnitten) und lesen den Timecode aus. Dass AVI wandele ich nach MPG um und kann dann den Timecode bei authoren hinzufügen.
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ganau so mache ich es auch nur das ich an den stellen wo die Effekte und Übergänge sind den Timecode editiere.
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe auch festgestellt, dass der Timecode beim schneiden verloren geht, wenn das AVI neu gerechnet wird.




Zitat:
ch erzeuge mir erst ein AVI (geschnitten) und lesen den Timecode aus. Dass AVI wandele ich nach MPG um und kann dann den Timecode bei authoren hinzufügen.


das widerspricht sich doch,oder?
da der timecode ja verändert wird,wie schon beschrieben..
das einzigste was ich mir vorstellen könnte ist,das ungeschnittene avi auszulesen,und dann die sub davon verwenden.. was ja auch net so prickelnd sein dürfte..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du nun wirklich den Timecode, oder den Datacode?

Marco
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

servus,
naja ich meine wahrscheinlich den datacode.

halt datum,uhrzeit etc...
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ihr beim schneiden Smartrendern verwendet wird der Datacode nur im bereich der schnitte entfernt.
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

leider ist dem nicht so bei vegas.
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da hat Conan Recht. In Vegas wird der Datacode selbst dann verändert, wenn Clips einfach nur gecaptured und dann direkt wieder auf DV-Band ausgespielt werden. Und genauso löscht auch ein jedes Rendering, also auch ein Smart-Rendering, das ja im Grunde genommen nur ein Kopiervorgang ist, in Vegas den original Datacode.

Wenn man hier also den original Datacode erhalten möchte, dann muss der vorher auf irgendeine Weise in einer externen Datei gespeichert werden.

Marco
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Na da kann ich ja froh sein das ich bei Ulead geblieben bin!!!
Dort geht der Datacode nur im nicht Smartrenderbereich verloren.
Und das ist auch gut so. Mit DVSubtitel speichere ich den Datacode in einer Extradatei , die ich je nach Authoringprog als Subtitel einfügen kann.
Geht bestens!!!!
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Na da kann ich ja froh sein das ich bei Ulead geblieben bin!!!


... und ich weiß sehr genau, warum ich auf Vegas umgestiegen bin! Irgend einen Nachteil hat wohl jedes Schnittproggi. Und die Sache mit dem Datacode stört mich zwar auch, doch werde ich an anderer Stelle mehr als entschädigt dafür.


_________________
Viele Grüße, Wenzi
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es rein um den Schnitt geht kann es bei keinem Prog was Smartrendering kann Nachteile geben und schon garnicht wenn das Original unverändert bleibt.
Ich gebe zwar Recht das Vegas mit Effekten u.a. mehr als Ulead Mediastudio kann aber ein guter Schnitt bei DV-AVI und behalten des Datacodes für Privat-Videos ist mir wichtiger.
Rendern in MPEG2 mache ich ja nicht mit Mainconcept in Ulead sondern mit Canopro.
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

naja,ist sicher ansichtssache..
der datacode ist mir persönlich eigentlich net so wichtig.bei dem video handelte es sich um einen fertighausbau,bei dem die leute halt gerne noch das datum etc. gehabt hätten.
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Mmh, wäre es dann nicht eine Alternative, wenn auch arbeitsaufwendiger, den Data-Code zu "fälschen". Also die Infos dazu irgendwie manuell einsetzen. Im (original) Vegas-Projekt kannst du ja zumindest den Data-Code noch über das "Edit Details"-Fenster auslesen.

Marco
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Das empfinde ich aber als einen gravierenden Nachteil in Vegas 4/5

Normalerweise spiele ich mein geschnittenes DV zurück auf Band. Das ist aber datacodemäßig nackt bei Vegas.

Im Orignalprojekt kann man da vielleicht noch aufwändig tricksen, aber nicht Monate später beim geschnittenen DV-Band.
Da solltet ihr euren Einfluß als deutsche Vegas-Community massiv einsetzen!

Ich brauche natürlich auch keine Datacode-Untertitel auf DVD, aber die Information im geschnittenen DV-Material muss einfach erhalten bleiben. Was Vegas da macht ist unterstes Amateur-Niveau!
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Jul 09, 2004 7:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sag ich doch !!!!!!!!!
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Jul 09, 2004 9:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wir (und andere) hatten uns darüber schon damals bei Sonic Foundry beklagt. Aber an diesem Zustand wird sich vermutlich nichts ändern, da auch nur eine Minderheit nach diesem Feature verlangt. Wenn, dann dürfte die Erhaltung des original Datacode auch nur eine zusätzliche Option zu der jetzigen Funktionsweise sein. Der Grund ist der, dass sie Vegas nicht nur als einfaches Schnittsystem, sondern vielmehr auch als Compositing-System sehen. Und innerhalb eines Compositings und in manchen anderen Fällen bringt die Erhaltung des Datacodes tatsächlich nichts. Was z.B. sollte die Software mit dem Datecode machen, wenn in einem Projekt mehrere Videos übereinander liegen, was im Bereich von Blenden? Was, wenn sich Datacodes von verschiedenen Ursprüngen in ihren Werten überschneiden? Was bei Zeitlupen, Zeitrampen, Rückwärtsläufen? - Aus diesem Grund hatte damals Sonic Foundry das Neuschreiben des Datacodes mit voller Absicht integriert. Von Amateurniveau kann man da meiner Meinung nach nicht unbedingt sprechen, denn diese Funktionalität wird in einer professionellen Umgebung tatsächlich nur in sehr wenigen Fällen genutzt (bei extrem umfangreichen Projekten, die eventuell nur über eine Zweiteinspielung sinnvoll organisiert werden können - hier vermisse auch ich diese Funktion), bzw. verliert durch die fallenden Festplattenpreise noch mehr an Bedeutung.
Fazit: Damit müssen Vegas-User wohl einfach leben.

Marco
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Jul 09, 2004 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was z.B. sollte die Software mit dem Datecode machen, wenn in einem Projekt mehrere Videos übereinander liegen, was im Bereich von Blenden? Was, wenn sich Datacodes von verschiedenen Ursprüngen in ihren Werten überschneiden? Was bei Zeitlupen, Zeitrampen, Rückwärtsläufen?


das frage ich mich eigentlich auch.

und ja,damit lebe ich gerne..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group