DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
SVCD auf DVD brennen: was ist mit den Untertiteln?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bliemsr 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 172

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 09, 2004 14:46    Titel: SVCD auf DVD brennen: was ist mit den Untertiteln? Antworten mit Zitat

Jungs, ich habe mir jetzt einiges an Threads und Anleitungen durchgelesen.
Ich habe zuhause einige gute SVCDs rumliegen, die ich nun alle auf DVD
brennen möchte.
Mein Problem: die SVCDs haben alle nicht nur zwei Tonspuren, sondern
auch noch Untertitel-Tracks.

Wenn ich jetzt die SVCD mit TMPGenc de-multiplexe, erhalte ich
die separaten Ton- und Videostreams, die ich dann mit DVD Lab Pro
weiter bearbeiten kann.
Doch wie kann ich die Untertitel aus der SVCD extrahieren oder präparieren,
um sie DVD Lab Pro zuzuspielen?

Zum Thema "SVCD mit Untertiteln" habe ich im gesamten Forum nichts
gefunden. Ich möchte auf diese Untertitel echt nicht verzichten, die
müssen mitkopiert werden. Habt Ihr einen Tipp für mich?
bliemsr 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 172

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 19, 2004 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Jungs, hat echt niemand einen Tipp für mich?

Wie kann man SVCDs auf DVD brennen, ohne dabei die Untertitel zu
verlieren?
SVCD auf DVD ist ja kein Probem, aber die eingeflochtenen Untertitel,
die dürfen nicht auf der Strecke bleiben. Gibt's evtl. ein Tool, um die Sub's
aus einer SVCD zu extrahieren?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 20, 2004 8:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bliemsr.

Wie Du bereits festgestellt hast, ist das Thema "Untertitel" hier im Forum ein seltenes...

Du mußt erst die Untertitel durch Demultiplexen aus der SVCD extrahieren, dann mit entsprechenden Programm in ein anderes für DVD-Authoring lesbares Format wandeln. Im DVD-Authoring-Programm werden diese Untertitel wieder importiert. Dies ist meiner Meinung der Weg ohne die einzelne Programme genauer zu kennen. Da für SVCD zwei Arten von Untertitel-Typen gibt, kann sowieso im Details nicht beschrieben werden, welche Programme usw... verwendet werden müssen.
_________________
Gruß SVCDFan
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 21, 2004 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Subtitle Workshop sollte jedenfalls eine Hilfe sein.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 01, 2004 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

@bliemsr

Falls Du noch keine Lösung gefunden hast:
Die Untertitel liegen als BMPs auf der SVCD. Du kannst sie z.B. mit dem Programm subrip aus der SVCD extrahieren, subrip wandelt sie in Textdateien um.
Entweder kannst du diese Textdateien dann direkt in dein Authoringprogramm übernehmen oder sie mit Hilfe des Subtitle Workshop in das für Dein Authoringprogramm erforderliche Format konvertieren.
Subrip: http://zuggy.wz.cz/
Subtitle Workshop: http://www.urusoft.net/home.php?lang=1
Bei Doom findest Du evt. weitere Informationen: http://forum.gleitz.info/forumdisplay.php?f=38

Gruss, RHO
bliemsr 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 172

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 05, 2004 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Ubier und RHO!

Ubier, dein Tipp geht nicht. Oder ich habe es nicht geschafft.
Das von dir genannte Tool ist hervorragend, um bereits extrahierte
und abgespeicherte Untertitel zu bearbeiten, in andere Formate zu bringen,
zu verändern. Eigentlich eine feine Sache, aber extrahieren geht damit
leider nicht.

RHO: Danke für die Mühe mit den Links und so.
Aber, hast du deinen Tipp schonmal selber ausprobiert? Ich habe
Subrip, es ist das Programm meiner Wahl, schon seit fast 4 Jahren,
ich liebe es und kenne es gut. Besser gesagt: ich kenne keins, was besser
ist.
Allerdings kann SubRip Untertitel nur aus *.vob Dateien (also DVD's) extrahieren,
die man über die Taste "open ifo file" erreicht. Wenn auf der Scheibe
keine *vobs und kein ifo sind, und das ist nun mal der Fall bei der SVCD,
dann kann SubRip nichts damit anfangen.
SubRip war das erste, mit dem ich das Extrahieren von Subs aus der SVCD
versucht habe.
roschosch 



Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 30
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 25, 2004 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bliemsr,

kennst du VCDGear?

Damit kann man unter anderem auch die MPG-Streams aus VCD und SVCD extrahieren, ohne sie umzuwandeln. Es müßten also zweite Tonspur und Untertitel mit extrahiert werden ohne sie von der Datei zu trennen.

Ich habe bisher erst eine Datei mit zwei tonspuren UND Untertiteln erstellt. Leider zeigen meine Player die Untertitel (Philipps-SVCD-Subtitles) nicht an. So kann ich auch nicht prüfen, ob VCDGear die unverändert mit extrahiert, aber ein Versuch ist es wert.
Verkratzte (S)VCD's kann man so jeden falls retten und neu brennen.
_________________
Grüße roschosch
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Sep 03, 2004 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

SVCD und UT waren auch mit Winsubmux möglich, ob man die da wieder rausbekommt?


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
roschosch 



Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 30
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Sep 04, 2004 2:34    Titel: Antworten mit Zitat

derubier hat folgendes geschrieben:
SVCD und UT waren auch mit Winsubmux möglich, ob man die da wieder rausbekommt?


GRuß

Der Ubier


Hallo Ubier

mit WinSubMux hatte ich die ja reingetan, doch kein SoftwareDVDplayer, den ich habe (WinDVD4, PowerDVD4, BSPlayer) zeigte die an. Auch mein Cyberhome CH-DVD-402 nicht.
_________________
Grüße roschosch
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Sep 04, 2004 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Vorsicht mit den Untertiteln bei SVCDs. Es gibt nämlich zwei Arten von Untertiteln, die je nach Player nur eine der beiden Arten unterstützt.
_________________
Gruß SVCDFan
bliemsr 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 172

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Sep 20, 2004 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung: es gibt keinen Software-Player, der bei SVCD Untertitel
darstellen kann.
Untertitel in SVCDs kann man nur am Standalone sehen!
roschosch 



Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 30
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Sep 20, 2004 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

bliemsr hat folgendes geschrieben:
Achtung: es gibt keinen Software-Player, der bei SVCD Untertitel
darstellen kann.
Untertitel in SVCDs kann man nur am Standalone sehen!


Das habe ich auch schon festgestellt.
Ergänzen kann man das aber dadurch, daß man neben die *.mpg oder *.dat Dateien im gleichen Ordner die Untertitel im SRT-Format form brennen legt.
Das Funktioniert auch mit Chapterfiles für BSPlayer, die *.chf und/oder *.cbf und die *.srt müssen aber den exakt gleichen Namen der entsprechenden Filme haben. Mit MicroDVD.ini's als *.MVD sollte es auch klappen.
(cbf sind binäre chapter files vom Bsi Load Maker mit den Szenenbildern drin)

Die entsprechenden Dateien werden beim Abspielen von entsprechenden Player bzw. (Win)VobSub gefunden und Verwendet.
WinDVD und PowerDVD ignorieren diese aber genauso wie Hardware-Player.
_________________
Grüße roschosch
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Sep 20, 2004 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Probiert doch einfach mal den VLC als Softwareplayer...
roschosch 



Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 30
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 21, 2004 0:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kika hat folgendes geschrieben:
Probiert doch einfach mal den VLC als Softwareplayer...

@Kika
und was ist das vor ein Player?
den kenne ich nicht.
Welche Systemanforderungen hat der?
Welches OS mindestens?
Woher zu bekommen?
und ... was kostet der?
_________________
Grüße roschosch
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Sep 21, 2004 7:29    Titel: Antworten mit Zitat

roschosch hat folgendes geschrieben:
Kika hat folgendes geschrieben:
Probiert doch einfach mal den VLC als Softwareplayer...

und was ist das vor ein Player?

Software-Player, der sich "Video Lan Client" nennt
Zitat:

Welche Systemanforderungen hat der?

Keine besonderen, da er vieles ohne Codecs schafft.
Zitat:

Welches OS mindestens?

Zitat: Free Software and Open Source video streaming solution for every OS!
Woher zu bekommen?
Zitat:

http://www.videolan.org/

Zitat:

und ... was kostet der?

Nichts.
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Sep 21, 2004 8:20    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !


Kein Codecs ist nur bedingt richtig.
Der VLC hat diverse "Abspielcodecs" "eingebaut".
Er benötigt und benutzt nicht die Codecs des Systems.
Das hat bei kaputten und unvollständigen Dateien große Vorteile.

Formate , die er nicht kennt spielt er aber auch nicht ab, obwohl die Codecs im System installiert sind.
Da er aber (fast) alle Formate kennt , ist das nicht so schlimm.

Fazit : EIn unheimlich vielseitiger Player, der (fast) alles abspielt, ohne das System viel zu belasten.
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Sep 21, 2004 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei ich persönlich inzwischen den Media Player Classic vorziehe. Weiß zwar nicht ob der Untertitel bei (S)VCDs kann oder ob der das System mehr oder weniger belastet, finde Ihn aber einfacher zu bedienen.

Na ja, für DVD schauen benutze ich Ihn aber auch nicht. Weiß überhaupt nicht, ob der das kann!?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group