Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
stubbie 

Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge: 4 Wohnort: daheim
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 17:49 Titel: Stativ |
 |
|
Hi !
Hat jemand eine Empfehlung für ein gutes (und bis ma. 250Euro teures) Stativ für ´ne Canon XM2.
Danke !  |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 20:11 Titel: |
 |
|
Meinst du mit oder ohne Kopf.
Mit Stativkopf kann es schon ein bisschen eng werden, denn wer einigermaßen vernünftig, also ruckelfrei, arbeiten will muss schon einiges ausgeben.
Schau dir mal die Sachen von Mannfrotto an. Die haben einiegs gutes im Programm. Ich habe mir den 501 Stativkopf zugelegt und bin sehr gut damit zufrieden. Als Stativ habe ich ein Gitzo.
Es gibt auch noch einen kleineren Stativkopf von Mannfrotto, der auch schon recht gut sein soll, weiß aber nicht mehr die Bezeichnung.
Du musst auf jedenfall darauf achten, dass du einen Videoneiger nimmst, wenn eben möglich einen Fluid (wie der 501). Lass die Finger von den Stativköpfen für Fotoapperate, die kannste zum Filmen vergessen.
Beim Stativ selber solltest du halt darauf achten, welche Höhe du einstellen möchtest und wie stabil es stehen soll.
Wenn du ernsthaft vom Stativ filmen willst sollte es schon etwas stabiler sein, sonst wackelt das Bild beim kleinsten Schwenk.
Jetzt werden vermutlich wieder einige Antworten, alles quatsch, nimm ein billiges. Das habe ich auch einmal gedacht und auch dann gekauft. Ich habe allerdings alles wieder abgegeben, weil ich mich über die zwar kleinen, aber immer wieder vorkommenden Bildruckler geärgert habe. Und wenn ich schon mit einer XM2 arbeite (ich habe auch eine), sollte auch etwas Geld für ein vernünftiges Stativ übrig sein.
Deshalb: Wenn schon ein Stativ dann auch gleich etwas vernünftiges.
Übrigens habe ich alles bei E-Bay günstig ersteigert. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 22:42 Titel: |
 |
|
Manfrotto ist auf jeden Fall nicht falsch, auch Sachtler nicht zu verachten. Was es dann letztendlich wird ist immer die Frage, wie viel man dafür ausgeben will. Aber für 250 Euro krieg man schon was ordentliches. |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 08, 2004 22:49 Titel: |
 |
|
250 Euronen für ein Stativ ? Dient das gleichzeitig als Galgen ? _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
stubbie 

Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge: 4 Wohnort: daheim
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jul 09, 2004 8:52 Titel: |
 |
|
Hi !
Danke für Eure Tipps !
Schaue mir die Sachen mal an. |
|
 |
|