DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Wie stark nutzen DVD-Brenner ab? Kann ich ohne Pause brennen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
abiturient2004 



Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 12, 2004 23:07    Titel: Wie stark nutzen DVD-Brenner ab? Kann ich ohne Pause brennen Antworten mit Zitat

Hallo erstmal!!!
Ich bin neu hier und hab endlich ein richtig gutes Forum gefunden. Kompliment
Vielleicht kann ich ja bald auch mal fragen beantworten, doch jetzt hab ich zunächst mal eine.

Haben unseren ABI - Film fertig und wollen diesen nun auf DVD Verkaufen. Leider gibt es nur wenige DVD-Brenner bei uns und es kommen natürlich Fragen auf:

Nutzt ein DVD-Brenner ab?? Hat er nur eine bestimmte Betriebsdauer?? Wenn ja, wie lange hält er dann?
Kann ich ohne eine Pause zu machen mehrere DVD's brennen, oder überhitzt dieser sich dann, macht Brennfehler und geht kaputt? (Würd meinen DVD-Brenner halt noch gerne länger benutzen.)

Schätze mal, für euch ist diese Frage ein Leichtes und klingt vielleicht etwas "dumm". Aber wir wissen so was wirklich nicht und es wär wirklich klasse, wenn ihr unwissenden Abiturienten helfen könntet.

Schon jetzt vielen Dank für jeden Beitrag
Gruß Abiturient2004
SENSITY 



Anmeldungsdatum: 04.07.2004
Beiträge: 1218
Wohnort: am End' der Welt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 12, 2004 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Kann dir nur sagen, dass ich vor Jahren 150 CDRs nonstop (day & night) gebrannt habe, war ein 2-fach-CDR-Brenner ... der hats ausgehalten. Was damals 1000 DM gekostet hat, wird ein heutiger 70-Euro-DVD-Brenner (hoffentlich) auch schaffen.

Sonst: raus mit dem Müll und nen guten LG rein!
_________________
Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt.
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 12, 2004 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also, jedes Gerät nutzt sich ab. Jedenfalls hab ich selbst noch kein Gerät gesehen das ewig hält
Die MTBF gibt der Hersteller normalerweise bekannt und liegt normalerweise so zwischen 60.000 und 100.000 h.

Ich hab meine DVD Brenner seit 2001 und er läuft immernoch. Hab auch ein paar mal mehrere DVDs hintereinander gebrannt. Allerdings nicht so viele wie du wahrscheinlich verkaufen willst.
Aber mein Brenner brennt mit 2.4x, es dauert also 24 Minuten um ne DVD zu brennen. Ich glaub ich hatte mal 3 DVDs hintereinander gebrannt, das wären 1,5h reine Brenndauer.
So ein DVD Brenner überhitzt normalerweise nicht. Vorstellen kann ich es mir eigentlich nur wenn die Kühlung im PC unzureichend ist.

EDIT:
Zitat:
dass ich vor Jahren 150 CDRs nonstop (day & night) gebrannt habe, war ein 2-fach-CDR-Brenner




Ein 4x CD-Brenner hat 20 Minuten gebraucht. Ich denk mal ein 2x Brenner 40 Minuten.
40 Minuten * 150 CDs = 6000 Minuten, das wären 100 Stunden oder etwas länger als 4 Tage.

Hat wohl ein zweiter Typ ne Nachtschicht eingelegt ?

RJ
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 13, 2004 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben neulich ca. 250 DVDs gebrannt (jeder also etwa 125). Dabei haben wir regelmäßig "nachgelegt". Täglich kamen ca. 30 DVDs zusammen (NEC 1300). Die Brenner haben klaglos gearbeitet.

Ich kann eher sagen: Wer wenig und selten brennt, bekommt Probleme. Die Dinger scheinen dann etwas zu verstauben oder sonst etwas.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
SENSITY 



Anmeldungsdatum: 04.07.2004
Beiträge: 1218
Wohnort: am End' der Welt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 13, 2004 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

RJ hat folgendes geschrieben:
Ein 4x CD-Brenner hat 20 Minuten gebraucht. Ich denk mal ein 2x Brenner 40 Minuten.
40 Minuten * 150 CDs = 6000 Minuten, das wären 100 Stunden oder etwas länger als 4 Tage.

Hat wohl ein zweiter Typ ne Nachtschicht eingelegt ?


Erraten!
_________________
Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt.
abiturient2004 



Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 13, 2004 15:24    Titel: Vielen Dank Antworten mit Zitat

Vielen Dank schon mal für die Antworten und eure Erfahrungen.

Vielleicht gibt es ja noch mehr, die ähnliche Erfahrungen mit dem Brenne von vielen DVD's gemacht haben. Teilt sie mir bitte alle mit.
Kann euch ja dann am Ende unseres "großen Brennens" mitteilen, wie es geklappt hat.

Merci, Abiturient2004
SENSITY 



Anmeldungsdatum: 04.07.2004
Beiträge: 1218
Wohnort: am End' der Welt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 13, 2004 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zwischenbericht nach dem 5. Verschleiss-Brenner bitte mitteilen!
_________________
Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 13, 2004 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

*lol* Einen (!) Brenner kenne ich der auf der Stelle abgenippelt wäre - mein allererster PIO DVD Brenner. Also den ersten Consumerbrenner wo gab. Der hat für ne DVD eine Stunde gebraten und dannach war er so heiß das man ein Ei drauf backen konnte. Mußte dann erst abkühlen bevor man überhaupt dran denken konnte weiter zu brennen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 13, 2004 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
mein allererster PIO DVD Brenner
War das nicht auch ein A03? Falls ja, dann hatte der bei Dir einen Produktionsfehler oder war nicht richtig gekühlt.

Meiner (wohl von Anfang 2002) hat auch schon locker 4-5 DVDs am Stück gebrannt (egal, ob 1x oder 2x). Und das Teil läuft heute noch.

Und auf dem LG waren es letztens noch 8 in Folge (4x). Alle ohne Lesefehler (hab' die letzten extra nachher komplett getestet).

Eine MTBF von 50000 Stunden und mehr für einen Brenner halte ich aber schon für etwas gewagt. Ob der Laser so lange durchhält? Aber ein paar 1000 DVDs sollte der Brenner schon locker aushlten.

Gruß DV User
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 13, 2004 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

dann hatte der bei Dir einen Produktionsfehler

Ja .. das Problem war bekannt. War halt wirklich einer der allerersten aus der ersten Lieferung.

Gut - egal. Der ist ja schon ewigst wieder wech. Hatte den kaum ein paar Monate.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group