DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
NTSC Problem
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oxidian 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

hi Leute,
hab eine knifflige Frage: Hab ein NTSC Video, dass mein (PAL-)Videorekorder abspielen kann, aber welches ich nicht (ohne weiteres) mit VirtualDub capturen kann.

Weiss jemand, wie ich VirtualDub konfigurieren muss, damit aus dem "Müll", den ich z.Z. kriege etwas vernünftiges wird?

Und daran anschließend noch die Frage, wenn ich das Video dann nach VCD konvertieren möchte, muss ich dabei irgendwas beachten?

Thx
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ein PAL-Videorecoreder liefert mit einer NTSC-Kasette ein sogenanntes PAL60-Signal.
Also Farbträger ist PAL, Timing aber NTSC.
Das können nur wenige Capture-Karten.
Was hast Du für eine?

Gruß Karl
Oxidian 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

von Hauppauge, genauere Bezeichnung weiss ich mal wieder nicht. Ist aber die mit Stereosound.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Mai 20, 2002 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Oxidian

selbst wenn Du einen der wenigen in D erhältklichen VCRs hast, der echtes NTSC ausgeben kann wird Dir das nichts nützen. "Hauppauge Stereo" interpretiere ich jetzt mal als normale TV-Karte. Die (in D verkauften) sind (leider) alle nicht in der Lage etwas mit NTSC oder PAL60 anzufangen. Die Hersteller sparen alle die 2 Euro für den zweiten Quarz

Irgendwo hatte ich mal ein GPL Programm in den Händen, was mit sehr schlechter Qualität PAL60 auf einer Bt848 TV Karte in Farbe mit 352x240 darstelle konnte. Capturen konnte es nicht, aber dafür gab es auch viel zu viele Bildfehler schon in der Liveanzeige.

Für NTSC in Europa gibt es leider nur drei Alternativen:

  • man importiert sich irgendwie eine TV-Karte aus den USA und beschafft sich dann noch einen Videorekorder, der echtes NTSC ausgeben kann.
  • man kauft sich eine Capturekarte plus NTSC-fähigen VCR
  • man findet eine echte Capturekarte, die mit PAL60 umgehen kann. Die alte Matrox RainbowRunner und G200 Marvel konnte es mindestns mit 352x240, was für VCD ausreicht. Obs auch mit Vollbild geht habe ich damals nicht getestet.
  • Ach so, vierte Lösung wäre vieleicht ein NTSC-fähiger VCR plus Video-In der Grafikkarte.

Falls doch jemand eine Lösung für europäische TV-Karten hat (ohne den Quarz umlöten zu müssen), dann bitte her damit. Ich suche auch noch einer Chance meine NTSC-Videos auf CD/DVD zu brennen.

Zitat:
wenn ich das Video dann nach VCD konvertieren möchte, muss ich dabei irgendwas beachten

Nein, außer natürlich, daß die Auflösung anders ist als bei PAL (NTSC-VCD: 352x240, SVCD: 480x480) und natürlich auch die Bildwiederholrate höher ist (29.97 fps).

Gruß DV User
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Mai 20, 2002 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Dv User,

meine alte WINTV PCI (BT848) kann NTSC, aber kein PAL60.
Das ist aber eigentlich nur ein Treiberproblem.

Meine Asus V3800 Ultra deluxe kann - lt. Asus - sowohl NTSC als auch PAL60.

Getestet habe ich das mangels Material aber noch nicht.
Ich habe diese Infos schon etlichen Leuten gegeben, aber nie ein Feedback bekommen.

Gruß Karl
key 



Anmeldungsdatum: 20.04.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Mai 20, 2002 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

>> meine alte WINTV PCI (BT848) kann NTSC, aber kein PAL60. Das ist aber eigentlich nur ein Treiberproblem.

sehe ich genauso.
Der Programmierer der Open-Source-WDM-Treiber für die Brooktree-Karten (BT848/878) führt bei den Features folgendes auf:
"...
All the videostandards the chipset supports are supported. Don't be surprised if you get a lot more than you were used to with your old driver. Even PAL NCombination (Used in Argentina), PAL60 and NTSC50 are supported. (PAL NC Requires a Bt848A or better, PAL60 and NTSC50 requires a Bt878 or better)
..."
Also wenn Du einen Bt878 hast, sollte PAL60 mit diesen Treibern funktionieren.
Ob diese Treiber allerdings andere Probleme mit sich bringen weiß ich nicht - auf jeden Fall funktioniert dann die WinTV Software nicht mehr. Bei mir (Hauppauge WinTV-Go, Bt878) haben die VfW-Treiber von Hauppauge unter Win2K bezüglich Capturen wesentlich besser funktioniert. Hängt aber sicher vom jeweiligen System ab. Außerdem solltest Du dann mit einem WDM-Capture-Programm aufnehmen, da sonst dieser WDM->VfW-Wrapper verwendet wird.

Gruss, key
Oxidian 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Mai 21, 2002 8:34    Titel: Antworten mit Zitat

@Alle
hab ein bisserl herumprobiert und siehe da, ein BW-Bild lässt sich dem Lump von Grafikkarte entlocken, da die Karte NTSC M (oder so) versteht. Aufnehmen geht dagegen nicht wie gewünscht, weil nach einer gewissen Aufnahmedauer die AVI-Datei unbrauchbar wird.

@key
Kannst du mir ein WDM-Capture-Programm für W2K nennen? Zu meiner Schande kenne ich nur (noch) VirtualDub.

Ciao
Oxidian
key 



Anmeldungsdatum: 20.04.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Mai 21, 2002 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Oxidian,
WDM-Capture-Programme fallen mir jetzt spontan iuVCR und VirtualVCR ein; bei den Open-Source-WDM-Treibern ist glaube ich auch ein kleines Capture-Tool dabei.
Da ich jedoch selbst nur mit Virtualdub und den Hauppauge Vfw-Treibern unter Win2k arbeite (und alles superstabil läuft)kann ich nix zu diesen Programmen sagen. Bestimmt findest Du da im Unterformum "TV-Karten" einiges.

Hasta la pasta,
key
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group