DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Welcher Dual DVD+-R/RW Brenner und Rohling
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PowerQuake 



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 35

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 14, 2004 17:50    Titel: Welcher Dual DVD+-R/RW Brenner und Rohling Antworten mit Zitat

Kann mir jemand sagen, welcher Dual DVD+ - R/RW Brenner und welcher DVD+R/RW Rohling zur Zeit der Beste auf dem Markt sind.
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 14, 2004 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du mir ein Perpetuum Mobile und eine eierlegende Wollmilchsau besorgen kannst ........ kriegst auch einen Tip von mir.
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
PowerQuake 



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 35

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 14, 2004 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll den die ******** !!! Ich habe ganz normal gefragt, da brauchst du mich nicht schief von der Seite anquatschen !!!
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 14, 2004 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiss, kennt tuvok sich in solchen Sachen ultimat aus und hat die besten Tips.

Schick ihm doch mal ne PM.
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 14, 2004 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Die beste Qualität hat Plextor, aber die anderen Hersteller wie LiteOn oder NEC machen ebenfalls qualitativ gute Brenner.

Wenn ich mir jetzt aber einen DVD Brenner kaufen würde, dann nur einer der auch eine Dual Layer DVD+R brennen kann, und davon gibt es bisher nicht viele. NEC2510, LiteOn 832 (Clon Sony DRU700) und LG 4120B.
Ich selbst würde den LiteOn nehmen. . ganz einfach weil ich mit LiteOn gute Erfahrung gemacht hab (also bei den CD-Brennern).

Beste Rohlinge ist schwer zu sagen da manche Brenner gewisse Marken nicht mögen. Meine Nummer 1 ist allerdings Ricoh, ich denk mal daß die wenig Probleme bereiten dürfte. Und dann kommt Verbatim MCC.

RJ
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 15, 2004 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

mein BenQ DW822A läuft recht gut. Rohlinge von Verbatim (Tajo Yuden
oder MCC) sind messtechnisch bei die Besten, ich habe allerdings erst
recht wenige Marken durchprobiert.

Gruß,
Karlson.

P.S.: Ich brenne im Moment nur +R mit dem BenQ, weil ich noch einen
Pio 104 habe...
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jun 16, 2004 1:01    Titel: Antworten mit Zitat

Solltest aber aufpassen das dein Player Pluslinge nimmt, sonst haste schöne Bierunterleger produziert.
Mein Cyberhome frisst leider keine Pluslinge!

Ansonsten nur Plex und Markenrohlinge! Keine Princos!!!
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jun 16, 2004 11:11    Titel: . Antworten mit Zitat

Double-Layer-Rohlinge werden anfangs für 7-10 Euro pro Stück verkauft, da kommt Freude auf.
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 16, 2004 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
dann nur einer der auch eine Dual Layer DVD+R brennen kann


Mir reicht schon der Ärger, den man mit den "normalen" Rohlingen bekommen kann (besonders bei großen Stückzahlen und damit vielen unterschiedlichen Playern). Ich bin sicher, diese Kacke ist noch problematischer. Auf eine Single Layer passen 2 Stunden Film in sehr guter Qualität. Das genügt mir völlig - auf Jahre hinaus!

LG-Brenner brennen (m.W.) als einzige auch DVD-ROM: Für eine SICHERE Datensicherung eine exzellente Sache.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jun 16, 2004 13:12    Titel: Re: . Antworten mit Zitat

Tsunami hat folgendes geschrieben:
Double-Layer-Rohlinge werden anfangs für 7-10 Euro pro Stück verkauft, da kommt Freude auf.

Ja, aber wenn ich mir jetzt einen neuen Brenner kaufen würde/müsste, dann wohl auch einen DL. Denn die 30€ die so ein Ding mehr kostet, machen den Kohl auch nicht mehr fett. Und ich bin für die Zukunft gerüstet.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jun 16, 2004 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bin ich denn mit einem nicht DL-Brenner, nicht für die Zukunft gerüstet?
Warum?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jun 16, 2004 13:43    Titel: . Antworten mit Zitat

Zitat:

Original geschrieben von wnzi :
LG-Brenner brennen (m.W.) als einzige auch DVD-ROM: Für eine SICHERE Datensicherung eine exzellente Sache.


DVD-RAM, nicht DVD-ROM

DVD-RAM ist auch mein neuer Liebling geworden, sowas einfaches und geniales wollte ich schon immer haben und will nie mehr darauf verzichten.
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jun 16, 2004 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ja, aber wenn ich mir jetzt einen neuen Brenner kaufen würde/müsste, dann wohl auch einen DL. Denn die 30€ die so ein Ding mehr kostet, machen den Kohl auch nicht mehr fett. Und ich bin für die Zukunft gerüstet.


Ein wenig Vertrauen in BenQ vorausgesetzt, kostet ein DL-fähiger Brenner
nicht einmal mehr, als einer ohne.

Ansonsten stimme ich Bruno zu: ich bin auch so für die zukunft gerüstet,
denn ich kann mir in 1-2 Jahren ja wieder recht günstig einen neuen
DL-Greenray kaufen und der brennt dann auch %R und &RWs

Gruß,
Karlson.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jun 16, 2004 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzdem ist es doch Blödsinn, auf etwas zu verzichten, was nicht viel mehr kostet. Und wenn die R...er so weiter machen, kann es gut sein, das DL Rohlinge in einem dreiviertel Jahr auch nur noch 1 Euro kosten. Und dann würde ich mich schon in den Ar... beissen, wenn ich noch einen "normalen" Brenner gekauft hätte. Denn für die bekommste dann nichts mehr. Kannst das Ding dann als Zweitbrenner drinn lassen oder in einen alten Rechner einbauen. Oder als Türstopper benutzen!
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group