DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Letterboxed = was genau ist das??
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ceko2000 



Anmeldungsdatum: 13.07.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 14, 2004 2:21    Titel: Letterboxed = was genau ist das?? Antworten mit Zitat

Hi all,

bitte nicht verfluchen, sondern kurz antworten.
Ich will eine VOB Datei so umwandeln, das ich eine Auflösung vn 720x576 bekomme, 25 fps, bei QC 60 und LETTERBOXED !!

Da ich aber nicht wirklich verstehe, was damit genau gemeint ist, weiß ich auch nicht, wo ich was einstellen muß. Siehe Bilder:





Ist das richtig so? Oder muß ich da was ändern?
Ein kurzes "Richtig So" würde schon reichen !!

Die DVD hat wohl 16:9 und Anamorph, glaube ich. Und ich, da ich ein 4:3 TV habe, und die Bitrate von min.300 bis Max. 4300 kbps eingestellt habe, reicht mir ein Letterboxed Video.

Bedanke mich für jede Sinvolle Antwort !
Habe wirklich auch gelesen wie ein Weltmeister hier im Board, aber nichts vergleichbares gefunden. Oft wird das alles nur leicht angeschnitten, aber so als Antwort konnte mir nichts helfen.

MfG

ceko
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 14, 2004 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Letterboxed heisst einfach nur, das eben die schwarzen Balken oben und unten angehängt werden. Das Video, wenns fertig ist, also nicht mehr 16:9 vorliegt. Dann gibt es noch die Einstellung Pan&Scan, da wird das 16:9 Bild soweit aufgezoomt, das es auf einem 4:3 TV in der Höhe richtig dargestellt wird. Dafür fehlt dann recht viel links und rechts an Bildinfos. Ob es die Einstellung bei Tmpeg überhaupt gibt, kann ich Dir jetzt auf Anhieb überhaupt nicht sagen. War nur zur Begriffsklärung.

Sollte Deine DVD wirklich interlaced sein und Bottom Field First haben (was ich fast bezweifel), stimmen Deine Einstellungen sonst aber.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 14, 2004 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ne, stimmen nicht ganz, Du mußt bei Source natürlich auch 16:9 einstellen. Hast doch oben selber gesagt, das Ausgangsmaterial läge in 16:9 vor.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
ceko2000 



Anmeldungsdatum: 13.07.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 15, 2004 9:25    Titel: Das ist noch nicht so verständlich Antworten mit Zitat

Hi,

danke für Deine antwort.

Aber, kannst Du das mit 1-2 Bilder versuchen zu erklären? Weil, ich kann an 2-3 stellen die Ratio einstellen. Und, 4 Stunden rechenarbeit sind einen Versuch nicht so leicht wert.

MfG

ceko
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 15, 2004 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nur so als Tipp am Rande.

Man kann mit TMPGenc das Video in kleine Stückchen schneiden. Somit kannst du mal schnell einige Einstellungen durchprobieren.


Gruß
Dirk
ceko2000 



Anmeldungsdatum: 13.07.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 15, 2004 10:02    Titel: Das ist wohl wahr Antworten mit Zitat

Hi,

das mit den kleinen Stücken ist wohl wahr. Aber, ich muß ja das Rad auch ncht neu erfinden, oder? Hier sind doch bestimmt einige User, die diese Letterboxed Einstellungen schon benutzt haben und benutzen. Von daher, wäre doch eine kurze Erklärung nicht so schwer.

Und, ich will ja auch verstehen, was damit gemeint ist. Das das 16:9 Biuld in ein 4:3 Bild eingepoasst wird, ist klar. Aber was sind das für andere Einstellungen von TMPG ?

MfG

ceko
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 15, 2004 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Aber was sind das für andere Einstellungen von TMPG ?

Ist da keine Hilfe-Datei dabei? Dort steht alles beschrieben.
_________________
Gruß SVCDFan
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 15, 2004 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ceko2000
Les Dir doch einmal die "Überschriften" in den einzelnen Boxen durch.
Bei dem einen steht was von 'source', was soviel wie Quelle oder Ausgangsmaterial heisst. Bei dem anderen steht was von Stream, womit der fertige ausgegebene Stream gemeint ist.
Also in dem einen Fenster stellst Du ein, in welchem Format Dein Ausgangsmaterial vorliegt, was nach Deiner Aussage ja 16:9 ist, und in dem anderen in welchem Format das fertige vorliegen soll.

Deine Einstellungen sind insofern also schon richtig. Nur bei source mußte eben noch auf 16:9 umstellen.
Und, wenn Du mich fragst, und das haste ja , würde ich beide "seiten", also Quelle und Ziel, auf progressive umstellen. Die meisten DVDs düften wohl so vorliegen. Das kann Dir aber niemand sagen, da hier niemand Dein Ausgagsmaterial kennt.

Ansonsten müsste da auch sehr viel zu in der Linksammlung stehen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
ceko2000 



Anmeldungsdatum: 13.07.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 15, 2004 13:41    Titel: @SVCD Fan Antworten mit Zitat

Hi,

auf der Inhaltsangabe einer Aspirin steht auch sehr viel, aber keiner weiß, was es bedeuten soll.

In der Hilfe steht vieles drinn. English in Deutsch übersetzen geht auch noch, aber was das genau meint, verstehe ich halt nicht.

Und wie ich merke, bleibt mir nichts anderes als zu testen.

Was macht ihr mit TMPG eigentlich so? Benutz ihr diese Settings nicht??

Grußß
ceko
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 15, 2004 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Was macht ihr mit TMPG eigentlich so? Benutz ihr diese Settings nicht??

Schaue doch bitte bei den Anleitungen durch. Da wurde einige Male die Settings vorgeschlagen.
_________________
Gruß SVCDFan
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 15, 2004 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe Dir doch Oben beschrieben, was Du verändern sollst/kannst und für was die Einstellungen zuständig sind.
So schwer ist das nun auch nicht.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
ceko2000 



Anmeldungsdatum: 13.07.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jun 16, 2004 0:44    Titel: @BirdOfPray Antworten mit Zitat

Hi,

bin gerade von der Arbeit zurück und konnte nur kurz an SVCDFan ne Antwort schreiben.

Ichwerde mich heute nochmals drannmachen.

Meld mich später nochmal.

Tausend Dank an euch beide.

Gruß

ceko
ceko2000 



Anmeldungsdatum: 13.07.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jun 16, 2004 11:08    Titel: Thema beendet. Antworten mit Zitat

Hi all,

danke nochmals für eure Geduld.
Habe soweit alles verstanden, was ich brauche.

Was neues kommt aber bestimmt.

MfG

ceko
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jun 21, 2004 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

In der Linksammlung von bergH stehen sinnvolle Tips wie EDV-Tipp, oder MB1 und und und.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jun 21, 2004 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

MB1 leider nicht mehr
Also Quelle auf 16:9 einstellen ist richtig,
dann Video arrange settings center Custom size YYY*XXX
Das ist für jede DVD anders.
Am besten rechnet das FitCD oder Fit2Disc aus ein Programm von shh.
Da liest Du die Quelle ein , sagts DVD als Ziel und trägst die Werte die er angibt unter yyy*xxx ein.
Dann hast Du eine Letterboxed 4:3 Video im richtigen AR /(Aspect ratio).
Wenn Du 16:9 auf 4:3 wandelst mußt Du das natürlich anpassen und da debi mehrere Sachen zu beachten sind nimm am besten Fit2Disc / FitCD.
Links sollte in der Linksammlung sein.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group