DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
MoviePackPro: Clip unterschiedlich breit ...
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rebmann 



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 12:47    Titel: MoviePackPro: Clip unterschiedlich breit ... Antworten mit Zitat

... und zwar, wenn ich ihn in verschiedene Spuren packe.

Hallo erst mal,

ich habe einen relativ langen Clip, er beginnt mit einer Transition, liegt also auf Spur A. Am Ende soll er über einem anderen Clip rausfliegen. Darum habe ich ihn geschnitten und auf eine höhere Spur gelegt. Dort wird der Clip schmaler, nur schmaler. Ich muß ihn um den Faktor -1,07 dehnen, um einen einigermaßen fließenden Übergang zu bekommen. Ist das normal? Abgesehen vom Aufwand sieht es nich perfekt aus. Welchen Sinn hat die unterschiedliche Darstellung in den Spuren A/B bzw. den Editierspuren?
Ausgangsmaterial ist 720x576 DV

Ich habe keine Einstellung gefunden, die in der Richtung was beeinflußt.

Viele Grüße
Volker
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Darum habe ich ihn geschnitten und auf eine höhere Spur gelegt.

Wenn du Ihn " höher " gelegt hast sollte er jetzt in einer Video .. Spur liegen und das erklärt auch die andere Skalierung.
Gehe auf den Clip und setze zu Beginn und am Ende " an Seite anpassen " dann ist alles richtig skaliert.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rebman, das ist eine Eigenart von MovieX die du leicht abstellen kannst.
1 Wie Angelika beschrieben hat über den Schalter Fit to Page

oder weil eben Movie X die Aspectratio in den Compositigspuren richtig berechnet indem du das PRojekt auf Square pixel setzt..

oder die MAintain Aspect im Setup raus, dass Video in die A oder B Spur ziehen und danach rauf auf die Compositingspur fertig .

MGM
rebmann 



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 21, 2004 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Angelika und motiongroup,

ich finde keine Möglichkeit, den Clip am Anfang/Ende "an Seite anpassen" zu können.

Welche Spur zeigt nun eigentlich das Video richtig an, A/B oder Spuren 1-x ?

Werden dann alle die Clips, bei denen sich das Seitenverhältnis ändert, neu gerendert, auch wenn ich sonst nichts ändere?

Im Netz und auch in der Literatur hab ich mehrfach gelesen, dass das Pixelverhältnis 1,066, 1,092 oder einfacher 1, 1 sein soll, nicht aber Square Pixels (1,0).
Ich habe also unter Animation einrichten / Seite die Größe PAL D1/DV, 720x576 und das Pixel-Aspekt D1/DV Pal 1,0666 eingerichtet.
Mein Ausgangsmaterial ist ein DV-Video und das Ziel ist eine DVD für den Fernseher bzw. wieder das DV-Band, also auf keinem Fall ein PC-Video.

Viele Grüße
Volker
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 21, 2004 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmals : ziehe den Clip in die VA oder VB Spur danach in eine Compositingspur und das Vido wird nicht resized
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 21, 2004 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

motiongroup hat folgendes geschrieben:
Nochmals : ziehe den Clip in die VA oder VB Spur danach in eine Compositingspur und das Vido wird nicht resized

Das wusste ich auch noch nicht.das spart ein paar Klicks

Zitat:
ich finde keine Möglichkeit, den Clip am Anfang/Ende "an Seite anpassen" zu können.

Objekt->Anpassen-> an Seite.Bei frei animierbar muss du zu beginn und Ende angleichen.
Aber es geht einfach siehe Motiongroup.

Zitat:
Welche Spur zeigt nun eigentlich das Video richtig an, A/B oder Spuren 1-x ?

Für Video wäre es A/B,etliche Effekte lassen sich aber dort nicht anwenden
also must du die Composetingspuren dafür nehmen.
Ergo: es gibt nichts falsches,nur eben darum was man machen will,bzw benötigt
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group