DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
HTML: Imagemap mit Rollover?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 13:55    Titel: HTML: Imagemap mit Rollover? Antworten mit Zitat

Hi!

Hier gibts doch sicher auch ein paar wenige HTML-Freaks, oder?
Ich frage mich nämlich gerade, ob es möglich ist, die als Link-Area definierten Bereiche einer Usemap mit einem Roll-over Effekt zu versehen. Und wenn das geht, wie?
Weiß da zufällig jemand bescheid?

Gruß
Garfield
Marko H. 



Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Was genau willst Du machen? Willst Du einen Bereich eines Bildes mit einem Rollover versehen, so dass quasi nur ein Bildteil wechselt, sobald man drüber rollovert?
_________________
www.eyekicks.com
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Eeexakt. Könnte die Datei natürlich in lauter Einzelteile aufsplitten, aber per Imagemap wäre es deutlich schöner.
Marko H. 



Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin kein HTML-Experte, aber ich fürchte, Du wirst schneiden müssen. Mir ist nicht bekannt, dass ein Bild in durch HTML definierten Bereichen ausgetauscht werden kann, während das gesamte Bild als ganzes besteht.

Vielleicht gibt's ein Javascript dafür...?

Kann mir aber kaum vorstellen, dass das geht.
_________________
www.eyekicks.com
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich dachte auch an Javascript. Irgendwie geht das auch, siehe z.B. http://iat.ubalt.edu/courses/old/pbds664_F98/rollo/rollo2.htm. Aber ich kapier deren Javascript nicht, wenn ich mir den Quelltext mal ansehe.

Aah, ich glaube ich bin dabei es zu verstehen. Aber mal sehen, obs auch funktioniert.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Krank. Ich bin der Meinung, ich hätte es exakt an meine Seite angepasst, aber es funktioniert nicht.

Edit: Kann auch gar nicht. Ich sehe gerade, es wird immer die gesamte Grafik ausgetauscht. Schade Werd ichs wohl slicen müssen.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hast Du das gemacht? Kannst Du eventuell den Code per PM geben?
_________________
Gruß SVCDFan
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hab ich was gemacht?
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wird immer die gesamte Grafik ausgetauscht.

Anders geht es ohne großen Aufwand ja auch nicht. Das wäre dann ja Overlay mit HTML. Das Javascript erzeugt nicht mehr als den neuen Dateinamen.

Man könnte natürlich noch PHP und eine Grafiklib hernehmen und sich auf dem Server jedesmal ein neues Bildchen zusammenbasteln. Das läuft dann aber alles aufs Selbe heraus. Man muß pro Button ein "großes" Bild zum Betrachter der Seite übertragen.

Richtig "elegant" würde es nur mit einem Java-Applet, das das Mergen der Bilder beim Client übernimmt.

@SVCDFan
Zum Anschauen des Quelltextes kann Du doch einfach obige Seite als Quelltext speichern (anzeigen reicht auch schon). Bis auf die Bilder hat man dann alles incl. dem Javascript und der ImageMap.

Gruß DV User
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Habs jetzt unter großem Aufwand einfach in Einzelteile zerhackt, funzt soweit.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

_Garfield_ hat folgendes geschrieben:
Wie hab ich was gemacht?

Das hat sich doch inzwischen erledigt, wenn's nun klappt, oder?
_________________
Gruß SVCDFan
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jun 18, 2004 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Jepp!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group