Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jun 16, 2004 9:36 Titel: Captureproblem (Sony-DV-Codec) |
 |
|
Wenn ich von der Kamera über FW aufnehme, so läuft zunächst fast alles normal. Jedoch fällt bei der Analyse der Files auf, dass sich offenbar der Sony-DV-Codec im Header der DV-Dateien verewigt hat (geprüft mit Virtualdubmod unter "File Information"). Hier sollte doch eigentlich MSDV/625-Lines-PAL erscheinen. Das Problem tritt bei beiden bisher getesteten Capture-Programmen auf (auch unabhängig davon, ob Typ1 oder Typ2 aufgezeichnet wird).
Der Sony-DV-Codec wurde auf dem System allerdings nie (wissentlich) installiert. Er erscheint weder in der Liste der VfW-Codecs, noch im Auswahlmenü des DV-Codec-Switchers.
Aber irgendwo muss er sich wohl als DS-Filter versteckt haben. Wie werde ich den denn nun wieder los?
Das ganze würde mich übrigens nicht sonderlich stören, wenn da nicht 2 kleine Probleme wären:
1. Die Vorschau beim Capturen unter AP 6.0 (LE) funzt nicht!
2. Im Header steht laut Vdub etwas von 525-Linien (also NTSC), was evtl. zu Problemen beim Decodieren führen könnte
Zum System: W2k-SP4; DirectX 9.0b (ohne den DV-Patch); Captureproggies: AP 6.0 (LE), WinDV |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 16, 2004 18:56 Titel: |
 |
|
Da VDub mit Typ-1 DVs nicht vernünftig umgehen kann verwendet es auch für diese Files den installierten Typ-2 (VfW) DV-CoDec. Wo der Sony-CoDec bei Dir herkommt weiß ich natürlich nicht. Vieleicht hat ihn mal irgendein Videoschnittprogramm installiert.
Ohne irgendeinen installierten VfW DV-CoDec könnte VDub das Typ-1 DV-AVI überhaupt nicht öffnen.
Vieleicht hilft ja die Installation eines anderen VfW-CoDecs um den Sony wieder los zu werden. Ansonsten hilft wohl nur eine tiefe Suche in der Registry mit allen damit verbundenen Riesiken.
Zitat: | Im Header steht laut Vdub etwas von 525-Linien (also NTSC), was evtl. zu Problemen beim Decodieren führen könnte | Das ist allerdings seltsam und sollte so nicht geschehen. Der Sony-CoDec ist ja sicherlich kein NTSC-Only CoDec.
Gruß DV User |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
|
 |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 17, 2004 9:51 Titel: |
 |
|
Also ich hab nochmal alles gecheckt und bin zu dem Schluss gekommen, dass Vdub da was falsches anzeigt. Ein Sony-Codec war und ist auf meinem System nicht vorhanden.
Bei "file information" unter Vdubmod wird folgendes angezeigt:
Fourcc: dvsd
Sony Digital Video (DV) 525 lines at 29.97 Hz #ist natürlich Schwachsinn
Decompressor: Canopus DV-Codec #ist ja logisch, da dies der installierte VfW-DV-Codec ist
Öffne ich das file mit dem Canopus-DV-file-Converter, so wird korrekterweise MS-DV avi angezeigt.
Könnte das jemand mal freundlicherweise gegenprüfen, ob bei euch Virtualdubmod ähnliches anzeigt?
Somit bleibt bei mir nur das Problem der fehlenden Vorschau unter AP6.0 LE. Die entsprechenden Häckchen sind aber gesetzt. Evtl. ein DirectX 9 Problem? |
|
 |
StefanSch 
Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 11
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 28, 2004 1:59 Titel: |
 |
|
hi
ich hab mal den experimentellen virtual dub 1.6.x ausprobiert...
der kann scheinbar mit beiden typen was anfangen.. mäckert jedenfalls nicht ..
bisher auch stabil.. aber ich mach ja nicht soo viel mit dem :-)
vielleicht mal ein versuch wert. |
|
 |
|