Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Engelbert 
Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 45 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 11, 2004 16:52 Titel: Papierhüllen ruinieren Silberscheiben |
 |
|
Nach einem ersten Stapel weißer Papierhüllen mit Klarsichtfenster zur Aufbewahrung meiner gebrannten CDs habe ich vor Jahr und Tag wieder solche erworben.
Da sie entgegen meiner Bestellung selbstklebende Laschen hatten, habe ich diese nach innen geklappt. Ich wollte sie nicht abschneiden oder zukleben.
Dieser Tage stelle ich zu meinem Entsetzen fest, daß 125 CDs in diesen 'neueren' Hüllen defekt sind.
Die CD-Oberfläche weist hinter den Laschen eine mehr oder minder starke Verfärbung auf - Segment ca. 2 cm vom Rand her. Also hat die längst nicht mehr klebende Schicht auf der Lasche mit der hinter dem Papier liegenden organischen Aufnahmeschicht der CD reagiert - unbehebbare Lesefehler ab etwa 50 Prozent der Laufzeit.
Das betrifft Rohlinge verschiedener Herstellen. Nach ca. einem halben Jahr sind sie verloren. Teures Lehrgeld!
Vielleicht hilft dieser Hinweis anderen Usern, dieses Problem zu vermeiden.
MfG Engelbert |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 11, 2004 17:18 Titel: |
 |
|
Das ist verdammt heavy!
Danke für den Hinweis! |
|
 |
[Sunny] 

Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 441
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 11, 2004 21:03 Titel: |
 |
|
Papierhüllen sind überhaupt die denkbar schlechteste Aufbewahrungsmöglichkeit für CD/DVD-Rohlinge. Die rauhe Oberfläche neigt dazu, wie Schmirgelpapier die Oberfläche anzugreifen. Schaut Euch nur mal an, wie stumpf die Datenseite bei Heft-CDs oder DVDs aussieht. Ich würde lieber ein paar Cent mehr in Slimcases investieren, denn die sind nur unwesentlich dicker, dafür aber robust und schonend. |
|
 |
|