DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Laufwerksfreigabe unter W98 SE
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 20:22    Titel: Laufwerksfreigabe unter W98 SE Antworten mit Zitat

Blöde Frage: Kann man unter Windows 98 SE kein ganzes Laufwerk freigeben? Ich habe mir schon 'nen Wolf gesucht, finde aber nichts. Kann doch nicht angehen, dass ich Ordner für Ordner freigeben und einzeln "anwählen" muss!?

Was ich will? Meine Daten vom alten Win98- auf den neueren WinXP-Rechner rüberziehen und umsatteln.

Ich glaub, ich spinne...!
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wie man unter Win98 ein ganzes Laufwerk freigibt weiß ich jetzt zwar auch nicht, aber

Zitat:
Was ich will? Meine Daten vom alten Win98- auf den neueren WinXP-Rechner rüberziehen und umsatteln.


Einfach auf dem Windows XP Rechner nen Ordner freigeben, auf dem Windows 98 Rechner alles markieren, und per copy und paste übers Netzwerk auf den freigegebenen Ordner kopieren.

RJ
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Danke! Allerdings hat sich das Problem soeben erledigt. Ganz mysteriös...

Ich wollte es gerne umgekehrt machen, weil die Miniaturansicht von XP bei der Auswahl mancher Dateien sehr hilfreich ist. Ich wollte also nicht allen Müll mit rübernehmen, sondern schon etwas gezielt auswählen und sortieren.

Und nun das Merkwürdige: Ich war schon vor ein paar Tagen dabei und konnte unter Windows 98 jeden einzelnen Ordner freigeben, doch bei den Laufwerken fehlte die Freigabe-Option schlichtweg, und nichts konnte sie herbeizaubern. Wobei ich Stein und Bein hätte schwören können, dass ich schon des öfteren ganze Laufwerke unter Windows 98 freigegeben habe.

Eben nochmal alles durchforstest, aber nichts war. Gut, dann wollte ich halt doch nur ein (einzelnes) Verzeichnis freigeben, und siehe da - Freigabe-Option auch futsch. Kann doch nicht angehen - ging doch gestern noch...!!!

Rechner neu gestartet: Kann Ordner freigeben UND die Laufwerke auch!

Könnt Ihr Euch das erklären? Der PC war nicht überlastet oder dergleichen, war frisch gebootet. Wie kann das sein, dass ich je nach Lust und Laune - des PCs! - mal nur die Verzeichnisse, mal auch die Laufwerke und manchmal gar nichts freigeben kann?

War mir bis dato noch nie aufgefallen. Einzelne Verzeichnisse gingen immer. Allerdings konnte ich mich eben, obwohl die Freigabe-Option sowie die Freigabe-Symbole (Hand auf Ordner) verschwunden waren, trotzdem mit einem Verzeichnis verbinden, welches bereits seit längerem freigegeben war.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ist halt Windows.

Gibt halt sehr mysteriöse Probleme. Bei mir hat sich beispielsweise der FS2002 auf einmal geweigert, nach C: installiert zu werden. Nach D: und V: ging es, aber nach C: nicht mehr.. . obwohl der vorher auch auf C: war. Hardware war nicht geändert, auch nachdem ich den PC aufgerüstet habe wollte FS2002 immernoch nicht auf C:
Naja egal ich hab ja jetzt den FS2004 und der hat (noch) nix gegen C:

Wenn ich weiter überlege fallen mir bestimmt noch weitere seltsame Fehler ein *g*

RJ
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Im Explorer c:/ 'rechtsklick' Eigenschaften - Registerkarte 'Freigaben' Datei und Druckerfreigabe - gibts nicht??

Datei- und Druckerfreigabe ist aber installiert? Das machst Du in der Netzwerkumgebung! Rechtsklick - Eigenschaften.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

grettsche hat folgendes geschrieben:
Im Explorer c:/ 'rechtsklick' Eigenschaften - Registerkarte 'Freigaben' Datei und Druckerfreigabe - gibts nicht??

Nicht immer! Das ist es ja. Meistens schon. Also sonst eigentlich immer, wenn ich es gebraucht habe, aber das waren dann immer nur einzelne Verzeichnisse. Nur die Laufwerke gingen schon vor ein paar Tagen nicht, als ich es nach langer Zeit, in der ich es nie brauchte, mal versucht habe. Und vorhin auch nicht. Deshalb dachte ich ja, es ginge generell nicht, was mir aber unerklärlich schien. Und jetzt plötzlich doch.

Zitat:
Datei- und Druckerfreigabe ist aber installiert? Das machst Du in der Netzwerkumgebung! Rechtsklick - Eigenschaften.

Ja, ja! Ich hole mir andauernd mal was. Bloß bisher immer nur aus einzelnen Verzeichnissen, und die Problematik war mir noch nie aufgefallen.

@RJ
Computer müssen wirklich weiblich sein. Und Windows erst recht.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

M1uffy hat folgendes geschrieben:
Computer müssen wirklich weiblich sein.


Das hast DU gesagt, aber ich werde da mal NICHT widersprechen.
Wenn man die Frauen nur genau so einfach "formatieren" könnte.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

grettsche hat folgendes geschrieben:
Wenn man die Frauen nur genau so einfach "formatieren" könnte.

Kann man. Wie glaubst du sonst werden Blondinen gmacht?
_________________
      Gruß

   Reinhard


--------------

ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden.
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Warum hängst Du nicht temporär die Pladde um?
Da ist sowas in Minuten erledigt. Hab mir eben "mal schnell" 35GB von einem Kumpel geholt. Hat ca. 30 Min. gedauert.

Gruß Karl
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Reinhard hat folgendes geschrieben:
Wie glaubst du sonst werden Blondinen gmacht?


Wasserstoffperoxid?!
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Der Karl hat folgendes geschrieben:
Warum hängst Du nicht temporär die Pladde um?
Da ist sowas in Minuten erledigt. Hab mir eben "mal schnell" 35GB von einem Kumpel geholt.


Das wär zu einfach!

35GB, ja ja die verdamten Exeltabellen, dass die sich auch immer so aufblähen.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich die Wahl habe zwischen Netzwerk und Platte umbauen . .. . dann nehm ich Netzwerk . . um die Platte umzubauen bin ich meistens zu faul
Ist schon ne Zeit lang her seitdem ich das das letzte Mal gemacht hab. . .

RJ
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jun 11, 2004 6:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss, ich weiss, bin späääät dran, wahrscheinlich interessierts eh keinen mehr aber wie wärs mit dem Commandline-Befehl
"net share Freigabename=Laufwerk:"?

Wieso wird die Eingabeaufforderung eigentlich immer so stiefmütterlich behandelt? Wenn unter Buntiklicki was nicht so hinhaut, sollte man sich immer überlegen, obs nicht einen adäquaten DOS-Befehl dafür gibt. Banales Beispiel: Binärer Dateivergleich (geht mit comp oder besser noch mit fc, weil comp nach 10 Unterschieden aufhört, was aber auch ausreicht) oder Dateien einfach direkt aneinanderhängen (mit copy /b und +). Sowas schon mal mit den boardeigenen Buntiklicki-Möglichkeiten probiert?
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Jun 12, 2004 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

@musicplayer

Mit mir musst Du Deutsch sprechen. Ich bin (rot-)blond bis brunett. Aber nicht so alt, als dass ich zu DOS-Zeiten schon gelebt hätte. Über tracert, winipcfg, dxdiag, msconfig, regedit und "format c:" geht das bei mir nicht hinaus.


_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Jun 12, 2004 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ach so, ping kann ich auch noch.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Jun 12, 2004 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Dxdiag unter Dos? Das würd mich aber wundern...
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Jun 12, 2004 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

msconfig ist auch ein Windows Proggy. . .und RegEdit auch.
Aber letztendlich kann man ja jede EXE von der Konsole aus starten

Hmm. . . ja an die Konsole denk ich irgendwie wirklich nie. Okay, mußte ja auch noch nie Dateien zusammenhängen oder Dateien überprüfen. Bin wohl zuviel Buntiklicki-"geschädigt" Aber irgendwie mag ich Buntiklicki (lustiger Begriff. . .)

RJ
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Jun 12, 2004 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

_Garfield_ hat folgendes geschrieben:
Dxdiag unter Dos? Das würd mich aber wundern...

RJ hat folgendes geschrieben:
msconfig ist auch ein Windows Proggy. . .und RegEdit auch.
Aber letztendlich kann man ja jede EXE von der Konsole aus starten

Upps...! Wohl leicht was durcheinander bekommen.

*Tschäm*
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group