Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
winni 

Anmeldungsdatum: 11.01.2002 Beiträge: 21 Wohnort: OG
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So März 28, 2004 3:53 Titel: |
 |
|
Hallo
Seit ich mein Win XP Pro neu installiert habe, liest mein Plextor keine CDs mehr, und er brennt auch keine CDRs bzw. RWs.
Firmware ist die aktuelle 1.06. Software ist die aktuelle Version von Nero 6.
Wäre toll wenn jeman einen Tipp für mich hätte.
Gruß an alle und dankeschön
winni |
|
 |
Manni2002 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 24
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So März 28, 2004 13:21 Titel: |
 |
|
Hatte nach dem aufspielen von der 1.06 Firmware ähnliche problemme, erst dauerte es ellenlang bis er meine DVD +RW einlesen wollte dann brach er beim brennen ab usw.habe die 1.04 Firmware wieder aufgespielt jetzt ist alles wieder i.o !!evt.soltest du es auch mal versuchen & die 1.04 zurückspielen ?
Gruß Manni |
|
 |
schwaddy 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So März 28, 2004 22:01 Titel: |
 |
|
@ winni,
geh zurück auf die V 1.04 und alles ist ok ;-)) |
|
 |
winni 

Anmeldungsdatum: 11.01.2002 Beiträge: 21 Wohnort: OG
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So März 28, 2004 22:09 Titel: |
 |
|
hallo
danke für euere tipps, hat leider nichts gebracht.
auch unter der firmware 1.04 ist das problem noch das gleiche.
alles was mit dvd zu tun hat geht einwandfrei, nur nichts mit
cd.
grüße und danke
winni |
|
 |
schwaddy 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 02, 2004 23:28 Titel: |
 |
|
@ winni, mich würde interessieren, ob du schon eine Lösung gefunden hast, denn mein Plextor hat anscheinend immer mehr Probleme mit CDrs und vor allen Dingen mit CD-RWs.
Hatte auch von V1.06 auf V1.04 zurückgeflasht.
Ab Montag geht mein Brenner ab nach Plextor zur Reparatur, schaun wir mal, was es bringt :-(((((((((((( |
|
 |
winni 

Anmeldungsdatum: 11.01.2002 Beiträge: 21 Wohnort: OG
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 07, 2004 22:25 Titel: |
 |
|
hallo
habe keine lösung für mein problem gefunden.
habe von plextor nun eine rma nummer erhalten, und nun ist der recorder auf dem weg nach belgien.
mal sehen wie es weiter geht.
gruß an alle
winni |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 07, 2004 22:48 Titel: |
 |
|
Brenner schon wieder zurück?
Kann man mit den Plextools eigentlich auch die Fehlerraten von DVD-R/+R s auslesen?
Bei Cds klappt das ja supi! |
|
 |
schwaddy 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 08, 2004 21:02 Titel: |
 |
|
Hallo, also mein Brenner war dann nach ein paar Tagen wieder zurück.
Es war ein Neugerät von Plextor, habe dann auf V 1.06 geflasht, hatte dann auch keine Brennprobleme mehr.
Habe auch inzwischen auf V 1.07 geflasht, kann aber noch nicht sagen, ob er besser, schlechter oder gar nicht mehr ........ 2 CDs habe ich inzwischen erfolgreich gebrannt.
Die neuen Plextools 2.14 habe ich noch nicht installiert und kann jetzt auch noch nicht sagen, ob das mit den Fehlerraten funktioniert.
Sollte lt. Plextor ehemals nur mit den 12x Brenner funktionieren, .....schau´n wir demnächst mal. |
|
 |
schwaddy 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 09, 2004 21:53 Titel: |
 |
|
@ meisterjakob,
folgende Funktionen werden nur vom Px712 unterstützt :
lesetest gebrannte CDs/CDrws und gepresste CDs,
Schreibtest(mechan.Überprüfung der Rohlinge) für CDr/RW u.DVDr/RW
Beta/Jitter Test (SignalPits u.Schwankungsraten) für CDr/RW u. DVDr/RW
Lesetest für DVD Rom u. beschriebene DVDR/RWs.
Was noch übrigbleibt kann auch der Px708, d.h. Rohlinge beschreiben
Gruß |
|
 |
|