DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Welches DynDNS Tool benutzt ihr?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schnurzelat 



Anmeldungsdatum: 24.09.2002
Beiträge: 109

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 11:19    Titel: Welches DynDNS Tool benutzt ihr? Antworten mit Zitat

Hallo,

habe mich bei DynDNS.org angemeldet. Jetzt brauche ich noch ein Tool, dass meine IP Adresse regelmäßig updatet.

Welches (kostenlose) DynDNS Tool benutzt ihr?

Es gibt so viele, ich blick da nicht durch. Mein letzter Provider hatte ein eigenes Tool, dass nur mit seinem Dienst (nicht DynDNS) funktioniert.

Danke schon mal.

Gruß schnurzelat
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Hardware-Router mit DynDNS Funktion.
(Hilft Dir jetzt nicht weiter, oder ?)
Hat aber Vorteile, vor allem die eingebaute Firewall möchte ich nicht mehr missen.
_________________
Gruß BergH
schnurzelat 



Anmeldungsdatum: 24.09.2002
Beiträge: 109

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Eingentlich nicht, oder vieleicht doch?!

Wenn wir jetzt schon bei Routern sind, hast du vielleicht einen Tip, welcher eselfreundliche preiswerte Router zu empfehlen ist, der nicht ewig abstürzt. Wenn ich nach "gängigen" Router google, dann finde ich überdurchschnittlich viele Seiten, die über Probleme mit Routern berichten. Egal ob SMC, Netgear, D-Link oder andere.

Gruß schnurzelat
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich hatte Netpassage **15B , der stürzte häufiger ab, jetzt habe ich einen
D-Link 604 (?) ohne WLAN und bin sehr zufrieden.
Man muß sich zwar etwas in die Einstellungen reinfummeln, aber wenn man das begriffen hat, geht es.

Und beim Spielen kann man tolle Sachen erleben:
DMZ eingestellt für meinen Rechner 30 Sekunden später hatte ichj den Blaster.(Trotz zweier patches).
Tja der Rechner war eben ungeschützt im Internet.
DMZ= DeMilitarized Zone obwohl gerade da mit allen Ports offen sich der Viren/Würmerkrieg abspielt.

Sicherlich gibt es bessere Router, aber für zu Hause mit 4 Rechnern reicht das Ding allemal.
_________________
Gruß BergH
newbieneu 



Anmeldungsdatum: 23.01.2003
Beiträge: 171

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Router kann ich ein kleines bischen mittreden und Dir den "TEW 431" von "TrendNet" (gibts u.a. bei Atelco) empfehlen. Mulefreundlich und seit ca. 3 Monaten ohne Hänger pausenlos an.
Mit DynDNS - Funktion.

Gruß newbieneu
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Freunde !
Können wir den Grautierball etwas flacher halten ?
Danke .

Selbstverständlich kommt ein guter Router auch mit Programmen klar, die viele verschiednene Packete zu verschiedenen Usern schicken.

SAP wäre da glaube ich ein sehr gutes Beispiel.
_________________
Gruß BergH
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die viele verschiednene Packete zu verschiedenen Usern schicken.
Wohin das Zeugs draußen geht ist dem Router doch (hoffentlichj) eh' egal. Und intern werden wohl nur die wenigstens Leute X PCs (mit X>2 oder 3) laufen haben, die permanent am Netz aktiv sind.

Viel wichtiger ist doch wohl, ob man dediziert ein Portforwarding einschalten kann. Sonst läuft nämlich überhaupt kein Serverdienst hinter der Firewall. Also auch kein Webserver oder Internettelefonie.

Das sollten aber heutzutage alle brauchbaren Router/Firewalls beherrschen.

Empfehlungen kann ich keine geben. Bei mir läuft ein 486DX4/100 mit Fli4L seit Jahren problemlos als Firewall/Webserver.

Das einzige, was kein Router/Firewall kann ist eine Trafficverteilung/-berschränkung für einzelne Programme. Es sei denn, die Programme schicken so spezifische Daten raus, daß man darauf filtern könnte. Sowas schönes können wohl nur Windows-Programme, die auf dem selben Rechner wie die Anwendung selber laufen.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

DV User hat folgendes geschrieben:
Bei mir läuft ein 486DX4/100 mit Fli4L seit Jahren problemlos als Firewall/Webserver.

Wie bei mir auch. Nur das der nicht als DSL, sondern als ISDN Router läuft.
Kann ich auch nur empfehlen. So ein Ding ist für wenig Geld zusammen zu schrauben. Vor allem wenn man noch alte Hardware zu Hause rum stehen hat. Und man kann mehr machen als mit jedem "fertig-Router".

Ich habe noch ein 20x4 Zeilendisplay dran, das mir alle wichtigen Infos (einstellbar) nennt. Und zwar sogar noch unterschiedlich ob Online oder Offline. Das war im übrigen mit seinen 50DM auch bei weitem das teuerste am ganze Router!

Für mich goßer Vorteil, man kann mit einem Tool sehr schön den Onlinezugang von seinem PC aus einstellen und überwachen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group