DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Mit DV-Kamera Filme von analoger Video 8 Kamera aufnehmen?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ekki01 



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 19, 2004 11:32    Titel: Mit DV-Kamera Filme von analoger Video 8 Kamera aufnehmen? Antworten mit Zitat

Hallo Freunde
Gestattet mir noch mal kurz eine Frage.Ich bin ja auch nicht der PC-Spezi. Der Gerhard Kastner (der Mann ist gut)hat mir im Forum mitgeteilt, das ich mit meiner DV-Kamera von meiner analogen Video 8 Kamera aufnehmen kann, um es dann auf den PC zu übertragen. Das geht aber nur sofern meine DV-Kamera DvIn hat. ( hat sie aber nicht- nur out )
Das kann man ja freischalten lassen. Gib`s software +Kabel bei Ebay. Jetzt hat mir aber ein weiterer Videospezi folgendes geschrieben.“ Wenn Du die die video 8 filme mit der dv-camera aufnehmen willst, brauchst du einen
video-eingang an der dv-camera, das hat mit der freischaltung von dv-in nix zu tun.
Jetzt bin ich natürlich wieder völlig verunsichert.
Könnt Ihr mir noch mal helfen?
Gruss von Ekki aus Papenburg
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 19, 2004 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

DV Kameras haben DV-out und Video out als Standard. DV-in kann u.U. freigeschaltet werden (zumindest bei älteren Geräten bis ca 2002).

Video in (SVideo) haben in der Regel die teureren DV-Cams und das brauchst Du um analoges Material aufzunehmen. Wen Deine cam es nicht hat, dann hast Du mit "Zitronen" gehandelt und brauchst eine andere Lösung ala Pinnacle Bungee, Canopus ADV etc.
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 19, 2004 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die DV-Cam aber kein AV-Anschluß hat, wird es mit Sicherheit auch nichts. Es wird AV-In benötigt um dann aufzunehmen?

Diese Fragestellung hatten wir bereit in einem andren Forum mit einer Panasonic DS-28. Es war z.B. mit dieser Cam nicht möglich AV-In aufzunehmen, obwohl wohl die DV-In-Freischaltung funktionierte.

Noch einmal: Es wir analog Video ausgegeben und dieses Signal wird mit der DV-Cam am analog AV-Eingang eingespielt und in der Cam nach Digital gewandelt und dann am DV-out auszugeben.

DV ist nicht AV - leider , oder Gott sei Dank

Gruß jemue
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 19, 2004 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

@ekki01

was auch noch geht: D8 Kamera ausleihen oder für 1 Tag mieten. Die digitalisiert schon beim Capturen; ist einfacher, schneller, billiger und vor allem problemloser als über D/A Konverter. Wenn es ganz viele Filme sind, kann es sich sogar lohnen eine D8 bei EBAY zu ersteigern.

Ciao
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 20, 2004 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ist einfacher, schneller, billiger und vor allem problemloser als über D/A Konverter.


Verstehe ich nicht, warum das so sein sollte

Es muß auch keine D8 sein, sondern jede Kamera, die analog in auf DV-out durchschleift ist geeignet.

Ausserdem schreibt ekki01
Zitat:
das ich mit meiner DV-Kamera....
schreibt aber leider nicht, welche das ist. Da er ja schon eine Kamera hat, erübrigt es sich eventuell noch eine Zweite zu kaufen
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
ekki01 



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 21, 2004 0:11    Titel: Hallo-meine Kamera ist eine Sony DCR-PC6e-hab noch ne Frage Antworten mit Zitat

Hallo Videofreunde
Wenn ich alles richtig verstanden habe, haben die Cassetten von meiner analogen Video 8 die gleiche Größe einer digitale Video 8 Kamera und lassen sich damit abspielen.Und mit dieser Kamera gehe ich dann über das Firewire-Kabel in den PC.Rest wie gehabt-mit Tmpgenc entcodieren und dann als SVCD brennen.Ist das die günstigste Lösung ohne große Verluste? Würdest du diese Variante wählen,oder lieber eine Videoschnittkarte kaufen?Ganz kurz zu meiner analogen Sony CCD-F455E.Die hat an der Seite folgenden Anschluss.Oben schwarz (da steht Audio dran) Mitte ein kleinerer Eingang(RFU DC out) und unten ein gelber mit Aufschrift „Video“.Hoffentlich könnt Ihr damit was anfangen.
Gruss von Ekki.
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Mai 21, 2004 6:24    Titel: Antworten mit Zitat

So ist es !

Achte aber darauf das die DIGICAM Video8 bzw HI8 Bänder (analog)umwandeln kann.
z.B. Sony TRV 345 oder 355 (ältere Modelle TRV 320 420 520 720) können das.
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Mai 21, 2004 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Aufpassen, es gibt inzwischen auch D8 Geräte am Markt, die die alten analogen Video-8 und Hi-8 Bänder nicht mehr abspielen können.

Ob man sich ein D8 Gerät kauft, ist auch eine Geschmacksfrage - die Bänder sind halt doch großer als bei mini-DV, ich habe mich etwa aus diesem Grund damals gegen D8 entschieden, sonder für analog in; klar, auf der anderen Seite benötigt man im Fall von mini-DV immer einen weiteren Video8 oder Hi-8 Zuspieler - und der digitale Camcorder muß eben analog in haben. Gratis sind diese Funktionen natürlich auch nicht.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Rainersurfer 



Anmeldungsdatum: 26.01.2003
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Mai 21, 2004 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
mit Tmpgenc entcodieren und dann als SVCD brennen.

Ich würd sagen, als erstes einen DVD-Brenner kaufen.

Ich hab die Aktion vor einem Jahr mit einer D8 Kamera(bei Ebay ausgeliehen ) gemacht. Das ging problemlos.

Rainer
ekki01 



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Mai 21, 2004 19:32    Titel: Was haltet Ihr von einer guten TV-Karte? Antworten mit Zitat

Tach Freunde
Danke das Ihr immer mal wieder bei mir reinschaut
Was haltet Ihr von einer guten TV-Karte? Ich glaube das ganze Spektakel mit Video 8 und DV-In usw. ist mir zuviel.Dann riskiere ich eben das die Qualität nicht ganz so berauschend ist.Was für eine Karte würdest du mir denn empfehlen? Haben diese Karten den analogen Videoeingang den ich für meine Video 8 brauche?

Danke für Eure Unterstützung
Gruss Ekki
norberts 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 15
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Mai 24, 2004 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ecki,

vergiss die TV-Karte, jedenfalls zum Digitalisieren. Ich hatte die gleichen Probleme beim Überspielen meiner HI8 Aufnahmen, egal ob mit meiner Hauppauge- oder später mit meiner Pinnacle-Karte (verlorene Frames, Ruckeln, asynchron...)
Mitterweile bin ich auf einen Digital8 Camcorder mit Video8/Hi8 Kompatibilität gewechselt. Firewire eingestöpselt und alle Probleme sind von gestern.

Gruß Norbert
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Mai 24, 2004 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

sag ich doch !

Beste Lösung !
Video8/Hi8 > Digital8 von SONY nit (AV>DV) > PC > DVD > habe fertig !!!
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group