Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ekki01 
Anmeldungsdatum: 24.04.2004 Beiträge: 18
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Mai 16, 2004 0:53 Titel: Wer hilft mir noch mal beim Encodieren mit Tempgenc |
 |
|
Hallo Freunde-hier ist nochmals Ekki
Wie Ihr seht -bin ich absoluter Videolaie, aber versessen darauf es endlich zu schaffen. So hier mein jetziger Stand. Ich habe mit dem Entcodierprogramm TEMgenc eine 1,2 Ghz Avi-Datei
(das waren ca.6 Min Film) ins Mpeg 2 Format umgewandelt. Da waren es nur noch 120 MB.
Es muss doch möglich sein, weniger stark zu komprimieren- um dadurch eine bessere Bildqualität zu haben. Zur Zeit brenne ich den Mpeg 2-Clip mit Nero auf eine SV_CD. Ergebnis ist OK. Aber es muss doch noch besser gehen.Bei dem Tempgenc kann man bei Bitrate nur 2520 eingeben. Höher geht nicht. Ist auch alles in Englisch-da versteh ich längst nicht alles.
Ich komme nichts weiter. Wäre es ratsam auf DVD`s umzusatteln? Wird da beim Entcodieren weniger komprimiert?Braucht man da auch einen speziellen Encodierer?
Gruß Ekki |
|
 |
ekki01 
Anmeldungsdatum: 24.04.2004 Beiträge: 18
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Mai 16, 2004 0:58 Titel: sorry kleiner Fehler |
 |
|
Es muss natürlich 1,2 Gigabyte und nicht Ghz heissen.
Gruss von Ekki |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Mai 16, 2004 7:56 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ekki schau mal in meine Signatur .
Da Linksammlung und dann mal nach Bitrate suichen.
Die 25** kann man übergehen, wenn man z.B. unter settings LOAD (Vrzeichniss Extra) das Template unlock auswählt.
Vorsciht dann ist so ziemlich alles frei einstellbar.
Und Vrstellt sich auch schon mal, wenn man ein neues AVI einläd.
Alternativ kann man einzelne Sachen freischalten (unlocken) wenn man vorne auf die bezeichnung klick.
Klick mal auf Rate Control Mode unter Settings und Video und dann sage unlock.
Die Dateigröße wird von der MITTLEREN Bitrate beeinflußt.
Wenn Du z.b. mit der Rate Control Mode
2_pass VBR arbeitest, kannst Du die mittlere (average) Bitrate nehmen , um dei
Dateigröße exakt festzulegen.
Aber wie gesagt lese in der Linksammlung m,al ein wenig über TMPGENc und Co nach. _________________ Gruß BergH |
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Mai 16, 2004 19:08 Titel: |
 |
|
Hallo Ecki,
2520 kB/s ist normalerweise das Maximum für S-VCD. bergH hat Dir
ja den Tip mit unlock gegeben. Da kann man in der Tat auch S-VCD´s
mit höheren Bitraten erzeugen. Hab´ich auch schon gemacht. Wenn Du
möglicherweise kürzere Filme auf eine normale CD bringen willst und der Meinung bist die 120 MB auf einem 700 MB Rohling ist Verschwendung kannst Du durchaus mal mit ein paar kB/s mehr experimentieren. Aber Vorsicht, nicht jeder Stehallein DVD-Spieler verträgt solche Dinger. Bei meinem Gerät war bei ca. 2800 kB/s der A**** ab.
Wenn es Dir aber langfristig darum geht z.B: aufgenommene Spielfilme zu brennen, dann nimm gleich eine DVD. Hat mir viel Ärger erspart, außerdem ist es auch lästig 1000 CD´s rumfliegen zu haben wenn es 250 DVD´s genauso tun.
Gruß
Norbert |
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Mai 16, 2004 19:14 Titel: |
 |
|
Hallo Ecki,
mir ist gerade noch eingefallen, warum versuchst Du es nicht mit einer Mini-DVD. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Mai 16, 2004 23:12 Titel: |
 |
|
tach auch !
Bei miniDVD geht auch keine höhere Bitrate auf CD
Warum sollte es auch, es ist das gleiche Medium , was bei ~~2500-2800 eben nur etwa 2 fach CD Rm Speed liest.
Meist ist das aus Lärmchutzründen so eingestellt. _________________ Gruß BergH |
|
 |
ekki01 
Anmeldungsdatum: 24.04.2004 Beiträge: 18
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Mai 17, 2004 0:05 Titel: Danke für eure Hilfe-hab noch eine Frage zu DVD |
 |
|
Danke für eure Hilfe-hab noch eine Frage zu DVD.Ist die Bildqualität dann wirklich besser.Mit was für einem Encoder müsste ich dann denn arbeiten-mit dem Tempgenc geht das ja soweit ich weiss nicht.Eins ist auf jeden Fall klar-ein DVD-Brenner muss in den nächsten Tagen her.Ich habe bei www.guenstiger.de einen DVD-Brenner ( LG GSA-4081B ) für 78€ gesehen.
Ich freu mich schon auf eure Antworten
Gruss von Ekki aus Papenburg |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Mai 17, 2004 7:18 Titel: |
 |
|
tach auch !
ekki01
Mit TMPGENc geht das nicht ?
Womit habe ich dann meine letzten 100 DVD encodiert ?
Natürlich geht das:
DVD-Template laden, anpassen encodieren lassen und mit einem DVD-Authoringprogramm bearbeiten, brennen fertif.
==> Linksammlung
Forum hier : Anleitungen Tipps und Tricks
lesen.
Natürlich geht das auch mit Mainconzept, ProCoder, CCE und was weiß ich noch für anderen Encodern.
Aber bei DVD Bitraten verschwinden die Unterschiede bei den Encodern, es entscheidet (fast) nur noch der Preis und persönliche Vorlieben. _________________ Gruß BergH |
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Mai 17, 2004 13:06 Titel: |
 |
|
@bergH
Ich vermute ekki hat einen TMPEG bei dem die 30 Tage abgelaufen sind.
Dann geht es leider nichts mehr mit DVD. Es dürfte aber kein Problem sein die Vollversion zu bekommen. Derzeit ca 80€ incl. Author
@ekki
Der LG ist sicher eine Gute Wahl, für 78€ ein klasse Preis. Ich habe noch 139 € bezahlt . Macht aber nichts, dafür kann ich auch schon seit ein paar Wochen brennen. Die Biene Maja, Bibi Blocksberg und unendlichen Weiten (Star Trek) füllen schon meine Schränke.
Pass nur bei den Rohlingen auf. TDK -R 4x läuft problemlos bei mir.
Gruß
Norbert |
|
 |
|