Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 9:29 Titel: |
 |
|
Sacht mal, war jemand von Euch heute schon an der Tankstelle ?
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 9:32 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ja; kurz bevor aus der Kasse die Meldung kam den preis um
5 CENTSs anzuheben.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 9:34 Titel: |
 |
|
Spitze : gestern an einer freien Tanke privat 9 Cent !!! billiger vollgetankt als heute das Firmenauto  _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 9:38 Titel: |
 |
|
wo liegt denn der PReis, habe gestern voll getankt... _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 9:40 Titel: |
 |
|
AvD warnt vor Verbraucherrevolte
 _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 9:46 Titel: |
 |
|
@ Sotto
Die Benzinpreisvorhersage für Mittwoch, den 05.05.2004
Fixing (ausgegeben am 04.05.2004, 12:30 Uhr):
Normal 1.152 €
Super 1.173 €
SuperPlus 1.230 €
Diesel 0.943 €
Situation:
Preiserhöungen, erst teilweise realisiert. Teilweise noch günstige Angebote.
Gründe:
Die Preisentwicklung in bestimmten Bundesländern sowie die Preiskampfsituation in Testmärkten und die Preispolitik einiger Anbieter führt zu der folgenden Vorhersage:
Vorhersage:
Rechnen Sie mit Preiserhöhungen um 2.05 ct/Liter. _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 10:10 Titel: |
 |
|
tach auch !
bleifrei normal an einer FREIN TANKE :
Heute Morgen von 1,13 auf 1,18 TEURO.
Satte 5 CENTS.
(Ich habe zu 1,13 vollgetankt, werde aber weil es wärmer ist sowieso vermehrt den C1 benutzen.)
Der braucht 3,25 Litter Super statt 7,8-8,5 Litter Normal ,
das rechnet sich.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 10:15 Titel: |
 |
|
http://www.clever-tanken.de/statistik4.asp
Meiner Meinung nach dürfte der Sprit auch 2 Euro kosten, wenn darin zusätzlich z.B. KFZ-Steuer sowie Steuergelder für Instandhaltung etc. umgelegt sind (sofern sie nicht bereits steuerlich im Benzinpreis enthalten sind).
Sollte so ausgelegt werden, dass es bei jährlich 15tausend km kostenneutral ist. Wer mehr fährt, wird belastet, wer weniger fährt entlastet.
Vorteil dieser Regelung ist, dass jeder, der in Deutschland tankt (eben auch ein Teil des Transitverkehrs) damit endlich das deutsche Strassennetz mitfinanziert.
Und bei Transit-LKWs, die im Normalfall hier nicht tanken, wird es ja die Maut geben.
P.S. Momentaner Stand bei "meiner" freien Tankstelle:
Normal 1,118
Super 1,138
S.Plus 1,178
Diesel 0,918 _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
ACS 
Anmeldungsdatum: 04.06.2003 Beiträge: 261
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 10:35 Titel: |
 |
|
Nur so zur Info:
Hier tanke ich in Oberösterreich bei der günstigsten Tankstelle:
Normalbenzin 0.829
Super 0.839
Super Plus 0.869
Diesel 0.694
Aber auch hier noch ein Vergleich: Klick mal hier
Fazit:
Euch ziehen sie den Euro ganz schön aus der Tasche. |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 11:26 Titel: |
 |
|
Ha, ich fahr Fahrrad oder mitm Schoko-Schülerticket der Stadtwerke. So oft und viel man will im ganzen Verkehrsverbund.  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 14:26 Titel: |
 |
|
Wie sacht doch der Porschefahrer mit den Goldkettchen um Arm ?
Von mir aus kann der Sprit 5 Euro kosten, dann wird endlich die linke Autobahnspur wieder frei !
... na ja ..
der hat ja auch den Aufkleber auf dem Porsche:
[Eure Armut kotzt mich an !]  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 14:51 Titel: |
 |
|
Was mich am meisten stört, ist nun wieder das rumgehacke auf Ökosteuer. Einen größeren Unsinn hab ich nie gehört.
Die Schei** Öl-Multis mach doch aus allem Kohle, Ostern - Preis hoch, 1. Mai - Preis hoch, Nachrichten über Bafra - Preis hoch. Das ist blanke Abzocke und macht die Wirtschaft entgültig platt (wenn ich nur an meine Transportkosten denke wird mir Speiübel)
Warum zur Hölle will eigentlich niemand den Schuldigen dort sehen wo er wirklich ist - ESSO, Shell, ARAL, sind das eigentlich Heilige? _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 16:15 Titel: |
 |
|
Auf meinem 500er BENZ ist auch hinten ein Aufkleber druff
--SONDERSCHULE 1994 --
Lächerlich die blöden ABI Aufkleber ! Tss Tsss Tss  |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 16:49 Titel: |
 |
|
Ohne Steuern würde ein Liter Super hierzulande nur 0,39 Euro kosten. Demzufolge ist der Hauptverantwortliche der deutsche Staat!
Den Ölmultis ist nur anzulasten, dass sie regelmäßig Preisabsprachen treffen (z.B. Ostern oder Pfingsten Preise rauf bei allen). Mir ist auch vollkommen unverständlich, warum das Kartellamt hier nicht durchgreift.
Ansonsten ist der Benzinpreis deswegen so hoch, weil der Ölpreis auf einem 14-Jahres-Hoch steht.
Und das Öl ist in Wirklichkeit gar nicht so teuer, wenn man die Preissteigerungsraten/Lebenshaltungskosten der letzten 30 Jahre vergleicht. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 16:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | Warum zur Hölle will eigentlich niemand den Schuldigen dort sehen wo er wirklich ist - ESSO, Shell, ARAL |
Na ja, die Mineralölfirmen denken sich halt wenn der Staat so zulangen kann, weshalb sollen wir uns da nicht anschließen.  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 17:10 Titel: |
 |
|
wenn der Staat so zulangen kann,..
Jo ... macht der ja auch aus reiner Bosheit. Vermutlich verfressen die Politiker die Kohle ...
Leute ! Was ein Quatsch auch ! Wenn Ökosteuer ned zur Stabilisierung des Rentenbeitrages erhoben würde, - würde sie halt wo anders fällig. Oder meint ihr die brauchten nur Geld zu drucken ?
Möchte mal gerne wissen wo ihr meint das man noch Steuer drauf hauen sollte um diese Aufgaben zu finanzieren - und auch noch "gerechter" oder sozialer wäre.
Immerhin hat die Ökosteuer einen lenkenden Effekt, - er zwingt zu Ölsparen und zur Entwicklung von energiearmen Autos.
Gerichtsurteil ...
Zitat: | Das angestrebte Ziel, den verteuerten Energieverbrauch zu senken und den Faktor Arbeit zu entlasten, sei legitim und halte sich in dem weiten Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers, hieß es in dem 43 Seiten starken Urteil. Unbedenklich ist daher aus Sicht des Gerichts auch die zweckgebundene Verwendung der Ökosteuer-Einnahmen für die Stabilisierung der Rentenbeiträge |
_________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 18:12 Titel: |
 |
|
Ich habe nichts gegen die Ökosteuer - auch nirgendwo geäußert.
Möchte aber auch zu Bedenken geben, dass momentan die Ökosteuer durchaus einen "unangenehmen" Nebeneffekt hat:
Wegen der Mehrausgaben müssen die Leute ihr Geld zusammenhalten. Dadurch wird das, was die Regierung mit anderen Mitteln erreichen will, vollkommen konterkariert.
Den angestrebten Aufschwung können sie doch auf Jahre hinaus vergessen. 2% Wachstum, dass ich nicht lache.
Die Krux ist, der Haushalt basiert auf dieser (von vorneherein lächerlichen) Berechnung. Die Haushaltslöcher dröppeln Monat für Monat in Milliardenhöhe herein.
Jeder dritte Arbeitsplatz in Deutschland basiert auf dem Auto. Wenn die Autoindustrie in den nächsten Jahren "einbricht", weil - wie z.B. sogar in den USA als autofixiertem Land bereits lange Realität - kein Geld mehr zu verdienen ist, werden wir uns noch ansehen.
Soviele Alternativarbeitsplatzmodelle, wie hierzulande nötig wären, kann kein Mensch entwickeln.
Die Regierung wird abgewählt werden (dafür verwette ich mein Auto ) - und zu Recht!
Allein schon die gesamten handwerklichen Fehler haben uns derart tief in die Krise gestürzt (Rücknahmen bei der KV-Gesetzgebung, Einführung von Steuerschlupflöchern für große Betriebe, die zuvor nicht vorhanden waren und zu Nullzahlungen bzw. sogar großen gewerbesteuerrückzahlungen geführt habe usw.; gibt leider mehr als zwei handvoll Beispiele). _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 18:26 Titel: |
 |
|
Tja ... und dann ?
Hast du je einen einzigen vernüftigen Vorschlag von den Schwarzen gehört ? Ich ned.
Logo ist die Ökosteuer auch ned das gelbe vom Ei. Führt auch zu vielen "Ungerechtigkeiten" oder Ungereimtheiten. Insbesondere das Quersubventionieren der Rente unter der Flagge "Oko" gefällt mir auch ned. Nur - wir reden bei der Kohle ja ned um Peanuts .. das sind viele Millarden. Und ich kenne keinen der eine besser Idee hat wo man die auftreibt.
Na ja .. ich hätte da schon ein paar Ideen. Behalt ich mal lieber für mich .. sonst schimpft ihr mich wieder Kommunist.
Jeder dritte Arbeitsplatz in Deutschland basiert auf dem Auto.
Jo. Finde ich auch besonders geil. Genau so wie mit den Rüstungsarbeitsplätzen. Einfache Logik: Wir brauchen Rüstung - hängen zu viele Arbeitsplätze drann. Na ja .. irgendwann muß der Kram dann halt auch verschossen werden
Tja ... am besten wir überdachen die Republik .. das ist gut weil es dann immer trocken ist, und Arbeitsplätze gibt es auch erst mal genuch  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 19:00 Titel: |
 |
|
Naja, wenn in Österreich der Spritpreis 30 Cent pro Liter günstiger ist gibt einem das irgendwie zu denken - oder in der Schweiz (vor 12 Jahren war das noch anders).
Sind ja auch keine Billigländer - und Österreich hat das demographische Problem schließlich auch. Klar das Land ist kleiner.
Nun, die Ideen. Sind immer einschneidend - egal von wo sie kommen.
Wichtiger Punkt ist aber, dass die zur Wahl 98 versprochenen Rücknahmen von (vernünftigen) Gesetzen und die handwerklichen Fehler alles nur verschärft haben. Wurde 5 Jahre später auch kleinlaut eingestanden - hilft heute natürlich nichts mehr.
Gerade 1998-2001 haben die Firmen deutschlandweit Rekordgewinne eingefahren und mussten fast nichts abführen. Allein dafür gehört die Regierung abgesägt - wegen absoluter Unfähigkeit.
Einzig die Haltung zum Irakkrieg verdient meine Bewunderung und Zustimmung. Da hätten die Schwarzen gehörig in die Scheisse gegriffen - die Merkel ist seitdem für mich gestorben (konnte sie aber auch zuvor schon nicht ausstehen).
Natürlich hätte Schwarz-Gelb schon bedeutend früher umsteuern müssen (spätestens ab 95), aber am Ende haben sie immerhin damit begonnen.
Rot-Grün hat es nur wieder rückgängig gemacht - und uns damit erst recht in die Scheisse eingefahren.
Lösungsvorschläge heute sind schwierig - und vor allem in unserem aktuellen System schwer durchsetzbar (eigentlich gar nicht wegen Kompromisszugeständnissen allerorten).
Ein Umdenken ist erforderlich (und muss ausreichend vermittelt werden) und meiner Meinung nach auch ein tiefgreifender Eingriff ins System.
Ich predige bereits seit der Wiedervereinigung eine Verringerung der Bundesländer (im Prinzip auf 4 Regionen: Nord, West, Ost, Süd), was Milliarden einsparen würde und die Handlungsfähigkeit deutlich erhöht.
Die schnelle Vereinfachung des Steuersystems ist ein weiterer Punkt (und das Merz-System wurde parteiübergreifend gelobt - trotz gewisser Schwachpunkte) - getan hat sich bis heute nichts.
Subventionen weg und zwar komplett - allem voran alles was mit Kohle und Agrar zu tun hat.
Rente ab echten 65. Ich verstehe auch gar nicht, warum die Firmen nicht auf das wertvolle Know-How der Älteren zurückgreifen. Frühverrentung müsste den Firmen entsprechend in Rechnung gestellt werden. (der Fehler ist natürlich der Kohl-Regierung anzukreiden)
Das Ärgerliche ist wohl, dass in guten Zeiten nichts beiseite gelegt wurde (natürlich Fehler Schwarz-Gelb, extrem verstärkt durch Rot-Grün von 98-00).
Helmut, vielleicht gibst du ja 2-3 Vorschläge zum Besten. Ich bin eigentlich sehr daran interessiert. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 22:43 Titel: |
 |
|
Sorry mb1, aber da stimmt an Deiner Rechnung was nicht. Werden steuern nich prozentual erhoben? Das wäre dann ein Besteuerung von etwa 200%.
Übrigens die Ökosteuer ist ja wohl der kleinste Beitrag, die Mineralölsteuer und die Mwst machen allein 65% aus.
Hier wird Wahlkampf an den Tankstellen betrieben und alle glauben es :kopfschüttel: Nix da, warum sollte ein Ölmulti seine Preise erhöhen wenn er nichts davon hat - um die Rente zu subventionieren - Unsinn, die wollen Geld verdienen, was ja erst mal legitim ist. Nur machen sie es ein wenig zu auffällig, immer zu den Feiertagen, Urlaubszeiten und Wochenenden steigt der Rohlölpreis. Bei uns sogar zweimal am Tag an der gleichen Tanke - Berufsverkehr hoch, mittags runter, Berufsverkehr hoch -was hat das mit Steuern und Ölpreis zu tun Im Nachbarstädchen Offenbach, Sprendlinger Landstraße sind viel Tanken im Wettbewerb, Folge der Preis ist immer um 2 bis 4 cent unter dem bei uns in Neu-Isenburg - mittlerweile lohnt das hinfahren - lweider mit der Folge des Mehrverbrauchs.
Was nun diese oder die andere Regierung damit zu tun hat - Logo, die "gefällige" wird von den Multis nicht so unter Druck gesetzt.
Und immer wieder gern vergessen - wo sind die Millionen des Kohl her, wo die vom Koch, wer hat dafür Steuern bezahlt? Macht euch doch nicht so blöd, so blöd seid ihr doch nicht. Die Kohl Regierung - und da wird sich nix ändern - war der Anfang einer dicken Bananenrepublik. Einen übergebenen Trümmerhaufen sanieren, damit hab ich Erfahrung, das geht nur mit radikalen Einschnitten. Schlimm ist nur, das gerade die Konzerne wie Siemens, Telekom, VW, und wer noch alles das nich begreifen wollen (oder dürfen wegen dem Shareholdervalue). Die Presse tut da Ihre, wer weiß den dass die Metallgesellschaft die Aktivitäten Chemie verkauft, übrigens über Strohmänner an Credit Suisse und eine englische Investorenbank, 7.500 Arbeitsplätze sind betroffen, Presse Rundfunk Fernsehen - Fehlanzeige. Wenn läppische 2000 bei Pharma auf dem Spiel stehen wir ein Staaatsakt draus. Es läuft nix mehr rund in diesem Land, aber dafür kann der Schröder soviel wie der Helmut, oder ich oder der mb1 persönlich. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
|