DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
EU und nicht lateinische Schriften in EU-Apps
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 7:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wiess jemand wie man in der EU mit ncihtlateinischen Schriften in bestimmten Software-Appliaktionen umgeht?

Beispiel: Die Spanier haben ja auf manchen Buchstaben Tilden drauf, die die Aussparache beeinflussen.

Wie bekommt das ein dt. Angestellter, der diese EU-Software bedient, angezeigt? Wird das umgemappt, oder bekommt die spanische Version angezeigt?
Ein noch grösseres Problem ist dann die griechische Schrift.


Gibt es vielleicht bestimmte Regeln - Mappingregeln?

Weiss jemand näheres dazu wie man das bei der EU löst, so dass das jeder EU-Beamter lesen kann ohne die jeweiluge Sprache zu können?

Ein Spanier sollte in der Lage sein die grieschischen Namen lesen zu können...



Zuletzt bearbeitet von Sotto
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

Bin mir nicht ganz sicher was du meinst.
Meinst du die Sprache der Software selbst (wird man bestimmt einstellen können), oder wenn Namen sprachspezifische Buchstaben enthalten, wie eben die Umlaute oder das ñ (ist übrigens der einzige Buchstabe in Spanisch der ne Tilde drauf hat ;) ).

Ohne die Sprache zu können wird man solche Namen nie richtig lesen können. . allein schon weil die Aussprache der Buchstaben anders ist. Das Ü in Spanisch ist nicht das was wir unter dem Ü verstehen.
Am sinnvollsten ist es die Buchstaben unverändert zu lassen. Würd ja nicht anders gehen. Die deutschen Umlaute kann man zwar umschreiben, das spanische ñ aber nicht.

Ich bezweifle mal daß das gutgeht wenn man versucht die sprachspezifischen Buchstaben zu eliminieren.

Hab aber keine Ahnung wie die EU-Beamten das machen, oder damit zurechtkommen.

Zitat:
Ein Spanier sollte in der Lage sein die grieschischen Namen lesen zu können...


Um fremde Namen falsch zu lesen braucht es nichtmal spezielle Buchstaben. . . hab ich schon oft genug gesehen

RJ
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Soll eigentlich kein Problem sein. Die Buchstaben mit den Tilden drauf sind Bestandteil des ANSII-Zeichensatzes, um die es sich in der PC Welt (zumindest unter WINDOWS) fast alles dreht. (WINDOWS verwendet hauptsächlich ANSII, ASCII ist gebräuchlich in der DOS-Welt) Somit ist gesichert, dass der Name zumindest richtig angezeigt wird. Sprechen muß der EU-Beamte ja nicht vor dem PC.       siehe ASCII/ANSII-Zeichensatz



Zuletzt bearbeitet von Romulan Warbird
_________________
Grüße
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Mai 04, 2004 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Sagt mal Eure Uhren gehen aber im Forum mächtig schief. Bin jetzt völlig orientierungslos, was die Zeit in Germany angeht.
_________________
Grüße
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group