DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Netzwerk was zahlt sich aus?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 27, 2004 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Vieleicht ist diese Frage jetzt dumm aber wenn man sie mir beantworet währe mir sehr geholfen.

Also: Ich möchte ein Netzwerk machen. Zwischen dem Computerraum und meinem Zimmer. Das sind so etwa 5m luftlienie mit ein paar mauern aber nicht viel und auserdem sind die aus Holz. Menn wir aber ein Kabel einziehen würden würden wir ca. 80m brauchen um das ordentlich verlegen zu können.
Deshalb möchte ich mich mal nach anderen billigeren Methoden unfragen. Da gibt es doch solche stecker die man dann an das stromnetz schliest und ein LAN kabel von den einen zum anderen hängt und bei meinem Computer dann das selbe. Gibt es da probleme mit dem Internet? Da würde ich dann nähmlich das moden anschleisen. Und wie viel kostet das wenn man 2 Stück braucht? Ist das eine gute ide oder soll ich die gleich wieder vergessen? Oder wei geht das ganze mit W-Lan (und den Kabeln *gg*)?
Wie würdet ihr dieses Prblem lösen?

cu
_________________
Geld verdienen
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 27, 2004 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte gerne mal eine Skizze von deinem Haus/ deiner Wohnung wo man für 5 m Luftlinie 80 m Kabel braucht. Bohr Löcher in deine Holzmauern und leg das Kabel durch. Ist wahrscheinlich am billigsten.
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 27, 2004 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Naja. Also es geht nicht so einfach. das währen auf einen schlag 70cm zum Bohren. Und auserdem weis ich das wenn ihch das kaben nimm alles wieder sooo lange dauert.
ICh hätte das mit dem Kabel auch gar nicht schreiben müssen. ICH will einfach keine Löcher bohren!!!
(Persöhnliche gründe *gg*) Und auserdem habe ich gedcht kann ich das Netzwerk über Stromnetz adapter auch noch in andere Zimmer geben fals ich wieder mal wechsle...

cu
_________________
Geld verdienen
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 27, 2004 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

70 cm Holzwände... sag mal, wohnst du in ner skandinavischen Blockhütte?
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 27, 2004 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

@_Garfield_ merkst Du gar nicht, dass Dich hier einer veraxxxxxn will.
_________________
Grüße
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 1:36    Titel: Antworten mit Zitat

Knast, Bau, Gefängnis, fængelse - nur dort sind die Mauern so Dick, wäre das kabel von einem Raum zum anderen so lang und das Bohrenvon Löchern veboten
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 9:05    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Jetzt seid Ihr ungerecht.
Es gibt in den neuen Bundesländern durchaus Häuse , die solche Wände haben, allerdings sind die aus Lehm.
Nachbarn von uns haben so eine Hütte geerbt.

Powerline ist das Stichwort.
Diese Adapter bnekommst Du bei jedem Online Händler.
Liegen imho so um die 100 Euro und die Geschwindigkeit ist nicht berauschen, aber es geht.
Google :

http://www.yopi.de/Powerline_Adapter
_________________
Gruß BergH
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ob das Powerline-Zeugs dann problemlos klappt hängt sicherlich auch von der Elektroverkabelung im Haus ab.

Ich würde eher zum W-Lan Router greifen. Modem dran und in den PC eine W-Lan-Karte gesteckt (die Router sind doch wohl hoffentlich als Basisstation ausgelegt, oder?).

Kosten auch so um die 100-150 Euro für den Router plus 50 Euro für die PC-Karte (letzteres nur geschätzt).

Gruß DV User
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Supa. Haptsache ich werde verarscht. Die genauen daten sind: 10 cm Wände oder 30 cm Wände.
Fakt ist nur das ich nicht will das ihr sagt zieh ein Kabel ein.

Und im nächstwen post steht jetzt sicher:
Wiso nimmst du ken Kabel?
oder
nimm eirn Kabel. Das sit immer noch das beste...

cu
_________________
Geld verdienen
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hier will keiner wen verarschen. Nimm einfach ein Wireless Lan-Kabel und schon sind keine Löcher mehr nötig. Gab's neulich recht günstig bei eBay...



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Movimaker
Was ist denn ?
Die letzten 2 Antworten waren doch sachlich.

Powerline und W-Lan.

Das bischen Geläster über die 70 cm Wände mußt Du schon vertragen.
Vielleicht liegt es an dem wie Du so schreibst?
Könnte es sein, daß manche Leute das als Herausforderung sehen ?

Kommunikation ist immer vom Sender und vom Empfänger abhängig. Für die Empfänger kannst Du nichts, das sind wir und wir lästern halt so gerne.
Am Sender kannst Du arbeiten..

Nichts für Ungut ! O.K. ?
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Fakt ist nur das ich nicht will das ihr sagt zieh ein Kabel ein.

Als weitere Möglichkeit gäbe es da noch zwei Blauzähne von Fritz.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zu Powerline oder wie die Dinger heissen...

Das dürfte doch nur funktionieren, wenn du im Haus definitv nur einen Stromkreis hast...
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Nach meinen Informationen geht es bis zum Strömzähler in jeden vorhandenen Stromkreis, der Zähler filtert das dann raus, damit der Nachbar nicht auf Deine Kosten surft.
_________________
Gruß BergH
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Als weitere Möglichkeit gäbe es da noch zwei Blauzähne von Fritz.
Könnte auch klappen. Ob aber die Reichweite bei ein paar Wänden ausreicht?
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Funktioniert bei mir einwandfrei bis zu zwei Innenwände (mehr konnte ich mangels Wänden nicht ausprobieren). Geschwindigkeit reicht zum surfen allemal aus, ist subjektiv sogar schneller als ISDN per Kabel.

Hab sone AVM ISDN Blauzahn Kombination (DSL gibt´s hier nicht, da wir das modernste Glasfaserkabel von den Telekomikern haben.)

Und für jemanden wie mich, der von Netzwerk und Co keinen blassen Schimmer hat, war das Teil einfach zu installieren.



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich sollte man sich mit 15 jährigen Dünnbrettbohrern gar nicht beschäftigen, zumal dann nicht, wenn sie einem im Schnitt zwei Rechtschreibfehler pro Zeile zumuten wollen.

Movie Maker braucht gar kein Netzwerk, er will es nur haben.

Bei Kraftcom gibt es Adapter für die Stromleitung für unter hundert Euro.
https://ssl.kundenserver.de/s871980....pscript
https://ssl.kundenserver.de/s871980....E2%3D29
https://ssl.kundenserver.de/s871980....Wd%3D29

Von Devolo gibt es ebenfalls passende Adapter :
http://www.tivion.org/kaufber....01.html
http://secure.nurtec.de/cgi-bin/nurtec/38532.html?mv_pc=ciao
http://www.hardware55.de/shop/produkte/3/29/1108636.htm?partner=ciao
http://www.yagma.com
http://www.promarkt.de
http://www.computeruniverse.net/products/90072166.asp?agent=136
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/

Mit so einem Teil bist du der King in deiner Clique, das hat außer dir bestimmt kein Anderer und kannst damit fest angeben.
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Und wat ist wenn die Oma Herta aus dem Erdgeschoss ihren 25 Jahre alten Mixer einschaltet?
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Dann werden die angeschlossenen Rechner kräftig durchgemixt
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eigentlich sollte man sich mit 15 jährigen Dünnbrettbohrern gar nicht beschäftigen, ...

Wie jetzt Movi Maker, Du bist erst 15? Ich hätte Dich mindestens auf 16 geschätzt!
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group