DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Ulead DVD Workshop 2 startet nicht
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Mai 02, 2004 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ulead DVD Workshop 2 beendet sich einfach sofort beim Start, woran könnte das liegen?
Man sieht kurz das Ulead-Logo, danach nichts mehr.

Im Taskmanager sind keine Reste der Datei dvdws.exe zu entdecken.

Betriebssystem : Windows XP Pro SP1
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 25, 2004 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Was passiert, wenn es nochmal nachinstalliert wird ?
War es eine Neuinstallation, oder lief es mal und nun plötzlich nicht mehr ?
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 25, 2004 12:19    Titel: . Antworten mit Zitat

Nachinstallation funktioniert nicht, bzw der Fehler bleibt bestehen.
Es lief auf diesem Rechner noch nie!

Ich gehe das Problem demnächst auf ganz tiefgehender gründlicher Ebene an :
Ich lasse den Dependency Walker, den Regmon und den Filemon auf das teil los und protokolliere einfach alles, was irgendwie mit dem Programm zu tun haben könnte. Dann vergleiche ich dieses riesige protokoll mit einer funktionierenden Installation und werde zwangsläufig den Schuldigen finden.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Mai 25, 2004 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

oder so
Dependency Walker kannte ich noch nicht. ( wird sich ändern - danke )

http://www.dependencywalker.com/ ( für die Such-Faulen )

sieht hochgradig interessant aus.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 25, 2004 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Guter Programmtip, Danke !
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Mai 25, 2004 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte so ein Problem mal mit der 1er Version der Powertools. Da war es etwas, was mit Avisynth installiert wurde. Weiß gerade nicht mehr was es war. Aber mit der jetzigen Suchfunktion solltest Du vielleicht was finden. Hatte damals darüber als Poweruser berichtet.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Mai 25, 2004 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal nach ob auf (bei mir W2K) C\Dokumente Einstellungen\XXX\Anwendungsdateien\Ulead
noch Reste vorhanden sind von dem früheren Versuch.
Ich hatte mal Power Tools und DVD Workshop installiert und irgendwie hatte sich die ini ins falsche Verzeichnis gesetzt,oder wie auch immer.
Zumindest hatte ich die dann ausgetauscht und das Progie wollte wieder
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Mai 25, 2004 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

@Tsunami,

welche CD/DVD-Brennproggies sind denn auf dem Rechner installiert? Ich hatte bei PWT 1.2 "das Vergnügen", daß die ganz allergisch auf den Roxio-CD-Rom-Emulator reagierten...... Der Rechner (PIII850) reagierte nach dem Start von PWT in Zeitlupe.
Erst nach Entfernen von Winoncd und dem unsäglichen CD-Rom-Emulator war normales Arbeiten möglich.

PWT scheint sehr empfindlich, was die Koexistenz mit anderen Brennprogrammen betrifft!

MFG

J. Tremmel
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Mai 26, 2004 15:28    Titel: . Antworten mit Zitat

@ BirdOfPrey :
Zitat:

Ich hatte so ein Problem mal mit der 1er Version der Powertools. Da war es etwas, was mit Avisynth installiert wurde. Weiß gerade nicht mehr was es war. Aber mit der jetzigen Suchfunktion solltest Du vielleicht was finden. Hatte damals darüber als Poweruser berichtet.


Ich kann mich daran erinnern, das es ffvfw war, welches mit einer älteren Avisynth-Version installiert wurde und sich nicht mit PowerTools vertragen hat.
Leider finde ich diesen Thread nicht mehr.


@ Tremmel :
Nero und WinOnCD, ohne DirectCD und ohne Emulator


@ Angelika :
ich werde diesen Tipp weiterleiten
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Mai 26, 2004 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

hm...bei mir läßt sich das Proggi nichtmal installieren.....habe mir die Demo von Ulead geholt...Doppelklick auf die Installationsdatei....nix passiert - gar nix...nichtmal eine Fehlermedung kommt !
UPT1 läuft dagegen einwandfrei auf dem Rechner.
_________________


cu - löhni
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Mai 26, 2004 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Tsunami
Habs wieder gefunden:
Zitat:
Hi ...

sobald ich die PT gestartet hatte, schmierte das Programm sofort ab. Früher lief es aber ohne Probleme.
Mir viel dann ein, das ich seit neustem AviSynth 2.52 installiert habe. Vorher hatte ich immer noch 2.0.irgendwas drauf.
Ich habe dann mal das ffvfw light deinstalliert, was ich bei der Installation von AS mit installiert hatte. Jetzt schmieren die PT zwar nicht mehr ab (soll heißen, Dr.Watson kommt nicht), aber es kommt noch folgende Fehlermeldung:
Kann nicht auf Codec-Treiber zugreifen!

Nach einem klick auf OK beenden sich die PT dann wieder. Bzw sie starten eigentlich erst überhaupt nicht richtig.

Kennt das jemand? Oder noch besser, kennt jemand eine Lösung?

Gruß
Mike
_________________

_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Mai 26, 2004 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Und als Lösung:
Mit installiertem ffvfw kann man mit hilfe von "Configuration" den Farbraum auf RGB umstellen.

Wobei ich ja denke das der Fehler inzwischen abgestellt sein sollte.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Mai 28, 2004 1:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

ich bilde mir ein, dass Helmut (und ich) auch mal das Problem mit PT1.2/3 hatten. Die Ursache war ein "defekter" Directshow-Filter der PT "aushebelte". Bei mir war es z.B. meine Sigma Designs XCard, welche eine DLL in der Registry von .dll auf .dll.xxx umbenannte. PT benötigte aber genau diese. :-(

Also Eintrag umbenannt und schon lief es wieder.

Zum Durchforsten nach defekten/fehlenden DirectShow-Filtern nehme ich immer DXMAN (oder so) von AnalogX. Entferne einfach alle Treiber, welche als fehlend ausgewiesen sind und es sollte wieder gehen.

Gruß,

Gerd
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group