Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 15:53 Titel: |
 |
|
Sorry Forum, für meine dämliche Frage, aber ich habe bislang Kabel-TV und daher NULL Erfahrung mit Receivern.
Es gibt doch Receiver, an die ich anstelle mit dem Scartkabel
auch per "normalem" Antennenkabel meinen Fernseher anschließen kann!? Nicht wahr? Hab ich jedenfalls irgendwo gelesen.
Kann ich nicht auf die Art und Weise meine momentane Verkabelung im Hause weiter nutzen und somit meine zwei Fernseher an EINEN DVB-T Receiver anschließen? Dass ich dann überall das gleiche Programm sehe ist mir durchaus bewusst.
Wahrscheinlich nicht,oder? Wäre sicherlich zu einfach. Oder ist die Quali dann extrem miserabel? |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 18:58 Titel: |
 |
|
Wenn so ein Receiver einen Scartanschluss hat, dann...
könntest du doch auch einen handelsüblichen Videorecorder anschließen. Der hat einen Antennenein- und ausgang und damit kannst du dann auf jeden Fall zwei Fernseher anschließen.
So übel wird die Qualität nicht sein.
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 20:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | könntest du doch auch einen handelsüblichen Videorecorder anschließen. Der hat einen Antennenein- und ausgang und damit kannst du dann auf jeden Fall zwei Fernseher anschließen.
|
Ich hab aber keinen Videorekorder und will mir auch keinen mehr anschaffen.
Meine Frage zielte auf den TV-Out am DVB-T (!!!) Receiver per Koax-Kabel.
Ob ich den, wie ich es vom Kabelanschluß her kenne, über Y-Stecker auf mehrere Endgeräte aufteilen kann, bei gutem Bildergebnis.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Antwort. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Mai 01, 2004 13:22 Titel: |
 |
|
Und noch eine andere Frage :
ich kann günstig an einen DigiPal1 von Technisat kommen. Ist ja echt klein das Ding.
Leider hat der nur einen Scart Anschluß.
Mein TV allerdings auch.
Wenn ich jetzt noch den DVD Spieler über Scart anschließen möchte, kann ich dann ein einfaches Scart Kabel nehmen, welches auf der einen Seite zwei Stecker (DVD und Receiver) und auf der anderen Seite nur einen (TV) hat? Da sind die Anschlüsse ja wohl nur parallel geschaltet!?
Gibts z.B. bei Conrad (Katalog 2003 Seite 334) für 13 Euros.
Es gibt allerdings ja auch so Boxen wo man mehrere Scart Geräte anschließen kann, die dann allerdings Umschalter drin haben. Die sind allerdings teurer und man hat wieder eine Box unnötig rumstehen.
Also eigentlich will ich den DigiPal1 nur wenn das mit diesem einfachen Y-Scart Kabel funzt.
Ich muss mich am Wochenende entscheiden. Ich hoffe auf einen Tipp von Euch! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Mai 01, 2004 18:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Meine Frage zielte auf den TV-Out am DVB-T (!!!) Receiver per Koax-Kabel. |
Ich wüßte nicht wie das gehen sollte. Der SAT-Ausgang an dem Receiver ist nur zum Durchschleifen des SAT Signals. Also kein TV-Out. Und da wird auch nur alles Durchgeschleift, wenn der Receiver ausgeschaltet ist. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Mai 01, 2004 19:45 Titel: |
 |
|
Doch z.B. DEC2000T
If your television is not equipped with a scart you can use the supplied RF cable to connect to televisions RF input.
Das müßte auch parallel gehen. 1 Fernseher Scart, 1 Fernseher Antenneingang, Kanal 36 |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Mai 01, 2004 21:16 Titel: |
 |
|
@ BOP
Zitat: | Ich wüßte nicht wie das gehen sollte. Der SAT-Ausgang an dem Receiver ist nur zum Durchschleifen des SAT Signals. Also kein TV-Out. Und da wird auch nur alles Durchgeschleift, wenn der Receiver ausgeschaltet ist. |
Verstehe ich wiederum nicht. Wieso Sat Signal? Der Technisat Digipal1 (ein DVB-T Receiver) hat einen eingebauten Modulator mit einem Ausgang für "normale" Antennenkabel an den ich meinen TV anschließen kann. Warum sollte ich daran über diverse Verteiler nicht zwei TVs anschlie0en können? Wieso sollte da das Signal "nur" durchgeschliffen werden
Bitte erklär mir das! Ich bin zu blöde.
Zuletzt bearbeitet von Kipfel |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Mai 01, 2004 21:50 Titel: |
 |
|
gehen tut es schon aber du kannst nicht 2 unterschiedliche dvb-t kanäle schaun. wie halt FM-PAL Satrecivern auch nur immer ein kanal und nicht alle am QAM-Modulator anliegen.
Ich hab selbst mal eine USB-Tv box und einen 37cm fernseher dranhängengehabt und AM Composite out einen PAL Plus decoder
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Mai 01, 2004 22:25 Titel: |
 |
|
Dass man nur ein Kanal sehen kann ist ja klar. Habe ich auch oben schon erwähnt:
Zitat: | Dass ich dann überall das gleiche Programm sehe ist mir durchaus bewusst. |
Aber BOP sagt es funzt nicht, wenn ich ihn richtig verstehe. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Mai 02, 2004 11:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bitte erklär mir das! Ich bin zu blöde. |
Ja, ich auch! Das kommt davon, wenn man auf mehreren Foren parallel unterwegs ist.
Hatte irgendwie vergessen das es hier um DVB-T geht. Da sollte so etwas durchaus möglich sein. Sofern der Receiver es eben kann.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Mai 02, 2004 21:26 Titel: |
 |
|
Alles klar. Schönen Sonntag noch. |
|
 |
|