Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
landsknecht2002 
Anmeldungsdatum: 20.10.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 19:57 Titel: |
 |
|
gibt ein aufnahme programm für die tv karte welche sgleich automatisch die werbung raus schneidet?wär nett wenn ihr mir was wüsstet!
Gruß und schönes wochenende!
LK2002 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 20:21 Titel: |
 |
|
Mhhmm... wäre zu schön, wenn es gäbe, oder gibt's TV-Karten, die VPS-Signal auswerten können? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 20:25 Titel: |
 |
|
Hi,
Wie soll denn sowas funktionieren? Bei Spielfilmen in 16:9 wäre es ne Möglichkeit wenn das Prog erkenne würde wenn während der Werbung auf 4:3 umgestellt wird. Aber die gibts ja auch schon in 16:9. Desweiteren strahlt z.B. RTL eg alles in 4:3 aus.
Als VPS eingeführt wurde hat man uns ja versprochen das man damit auch die Recorder während der Paus anhalten kann. Funzt ja auch, nur wird außer von den ÖRs nicht angewendet!
Das einzige was so etwas (glaub ich) macht ist der "PrimeTimer". Der wird ja übers I-Net gesteuert. _________________ MfG Stefan |
|
 |
Rainersurfer 
Anmeldungsdatum: 26.01.2003 Beiträge: 36
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 20:32 Titel: |
 |
|
Es gab schonmal Versuche über die Erkennung des Senderlogos, das ja in der Werbung nicht gezeigt wird. Keine Ahnung ob da was daraus gworden ist.
Alternativ hinterher mit Cuttermaran schneiden, das hat ne Funktion eingebaut, um Werbung leichter rauszuschneiden.
Rainer |
|
 |
kirk2612 
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge: 117
|
|
 |
rasta21 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 122
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 29, 2004 3:37 Titel: |
 |
|
...noad ist ein plugin für das vdr projekt...es erkennt werbung anhand bestimmter merkmale (wurd mal in einer diplomarbeit verwurstet diese "therorien" der werbeerkennung). bis auf ein bischen selbst eingreifen funktioniert das ganze auch ganz gut.
http://www.freepgs.com/noad/
...brauchst halt einen vdr...für normalen pc mit windows gibt es da nichts. _________________ greetz rasta21@doom9/gleitz board |
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 29, 2004 7:28 Titel: |
 |
|
Das neue PVR-Proggi von MainConcept hat so eine Funktion. Die Werbung wird markiert und im internen Schnittbreich kann man dann entscheiden, was damit passiert.
Ihr könnt es selbst ausprobieren. Auf der Webseite von MainConcept gibt es eine funktionsfähige Demo. _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 29, 2004 15:57 Titel: |
 |
|
Hört sich alles nett an,
was machen denn diese intelligenten Programme, wenn manche Sender nach der Werbung noch einmal ein paar Sekunden der letzten Szene vor der Werbung ausstrahlen.
Es geht also nichts über Handarbeit. |
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 30, 2004 11:12 Titel: |
 |
|
Gut, stimmt!
Aber zumindest weiß man schon mal wo ungefähr die Werbung steckt  _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Mai 03, 2004 13:33 Titel: |
 |
|
Die Werbeblöcke sind Gott sei Dank so lang, daß man beim Durchrutschen mit dem VD garantiert fündig wird. |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Mai 05, 2004 12:25 Titel: |
 |
|
Hi,
heute bin ich einmal Firmenboss und Auftraggeber fürs Werbefernsehen
Erklärt mir bitte ein beliebiges Verfahren, wie man Werbung automatisch erkennen könnte. Spätestens morgen werde ich den Sendeablauf so verändern, dass es nicht mehr funzt. Und das mit ganz wenig Aufwand.
Beispiel: Vor ewig langer Zeit, als es selbst in den USA nur wenige Fernseher gab, war die Werbung im Radio den Hörern ein Dorn im Auge/Ohr. Einige von ihnen haben mit sehr vielen Röhren Schaltungen gebastelt, die Sprache zwischen der Musik erkennen konnten. Die Sprache wurde einfach stumm geschaltet. Einen Monat später wurde auch die Werbung gesungen  _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
Manfred_B 
Anmeldungsdatum: 11.02.2004 Beiträge: 32
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 06, 2004 3:41 Titel: |
 |
|
Hallo allerseits, es gibt diese Funktion in dem Magix Video de Luxe 2004 Plus ( 99,00 EUR Version). Wie gut das funktioniert, habe ich bisher nicht ausprobieren können, da ich keine TV Karte im Rechner habe.
Grüße Manfred
Zuletzt bearbeitet von Manfred_B _________________ Mit freundlichen Grüßen
DCR-TRV420E, DCR-VX 2100E, DELL-Dimension 8250, 2,53 GHz, 1GByte Rambus, Samsung SyncMaster TFT 171s, Plextor 708A, Philips DVD Recorder R75, PremierePro, Encore, Magix 2004, Media Studio 6.5, Adorage 1+7 |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Mai 06, 2004 4:38 Titel: |
 |
|
Es gibt Programme und auch Hardware, die das automatisch erkennen. Den Algorithmus hatte ich sogar mal in den Fingern
Die Erkennung läuft mehrschichtig :
Erkennung des Senderlogos ( Auswertung der 4 Ecken auf statische Bereiche - deswegen animieren die Sender das heute )
Umschaltung von 16:9 usw
Auswertung des Tonsignals ( Werbung ist immer lauter als der Rest )
in der Kombination ist die Trefferquote > 99%
Keine Ahnung in welcher Software das jetzt zum Einsatz kommt ( müsste so 99 Euro-Zeug sein )
All the best,
Animal Mother
Edit :
Zitat: | Magix Video de Luxe 2004 Plus ( 99,00 EUR Version). |
habe ich gerade erst gelesen - da habe ich ja gut getippt  _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
|