Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tempelritter 
Anmeldungsdatum: 06.02.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 12:13 Titel: |
 |
|
Hi
Gibt es eine möglichkeit das ich bei Mediastudio 6.5 den Clip vorrauslade ?
Ich habe ein Urlaubsvideo von ca. 90 minuten.
Nun möchte ich die übergangseffekte bei den Szenenechsel einfügen.
Dabei Arbeite ich in der Zeitachse mit 1 Sekunde, aber er braucht ewig wenn ich 1 sekunde vorrücken will, daher wäre es gut wenn er einen Teil des Filmes schon im vorraus in den Speicher lädt, davon habe ich 1 GB im PC und einen Athlon XP 2200 +
Danke schonmal |
|
 |
Karlson 

Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 268 Wohnort: Stockholm
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 12:16 Titel: |
 |
|
Moin,
habe schon lange nicht mehr damit gearbeitet. Aber schalte
doch einmal die Bildchen und die Waveform ab, dann flutscht
es alles besser...
Gruß,
Karlson. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 12:16 Titel: |
 |
|
Vermutlich hast Du die WAV-Darstellung für Audio aktiviert. Ändere dies entsprechend ab, dann geht's wesentlich flotter von statten. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Karlson 

Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 268 Wohnort: Stockholm
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 12:17 Titel: |
 |
|
Moin,
da hatten zwei die gleiche Idee...gleichzeitig.
Gruß,
Karlson. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 12:43 Titel: |
 |
|
Jupp... ich hatte ja das gleiche Problem schon gehabt. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Tempelritter 
Anmeldungsdatum: 06.02.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 14:27 Titel: |
 |
|
Hi
Danke für die schnellen Antworten.
Wie kann ich die WAV Darstellung deaktivieren ?
Danke |
|
 |
Karlson 

Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 268 Wohnort: Stockholm
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 14:37 Titel: |
 |
|
Moin,
das ist irgendwie eine Art Eigenschaft der Timeline (links oben
an der Timeline kann man das einstellen), wo man auch sagt,
wie groß die Bilder sein sollen, ob sie über den gesamten Clip,
nur Anfang/Ende, oder eben gar nicht angezeigt werden sollen.
Probier 'mal, ich neh's nicht mehr...
Gruß,
Karlson. |
|
 |
Tempelritter 
Anmeldungsdatum: 06.02.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 14:52 Titel: |
 |
|
Hi
in den Timeline Einstellungen kann ich keine Audiodatei deaktivieren, sondern nur Wellenformmodus oder Dateinamenmodus, dies ändern bringt nichts.
Den Anzeigemodus für die Videospur brauche ich im Filmstreifenmodus. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 15:08 Titel: |
 |
|
Zitat: |
in den Timeline Einstellungen kann ich keine Audiodatei deaktivieren, sondern nur Wellenformmodus oder Dateinamenmodus, dies ändern bringt nichts.
|
Nein, nicht deaktivieren, sondern in Dateinamenmodus umstellen! _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Tempelritter 
Anmeldungsdatum: 06.02.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 15:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: |
in den Timeline Einstellungen kann ich keine Audiodatei deaktivieren, sondern nur Wellenformmodus oder Dateinamenmodus, dies ändern bringt nichts.
|
Nein, nicht deaktivieren, sondern in Dateinamenmodus umstellen! |
Es steht im Dateinamenmodus, so ist es auch voreingestellt gewesen, wie gesagt um 1 sekunde vorzuspringen braucht das Programm ewig.
Ich habe auch schon die Festplatte defragmentiert, alle Programme aus dem speicher genommen usw.
hat alles nichts geholfen
Zuletzt bearbeitet von Tempelritter |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 15:50 Titel: |
 |
|
Mhhmm... da muß was anderes faul sein. Selbst mit Celeron 533 war ein Springen um 1 Sek. kein Problem, wenn die Wellenformdarstellung deaktiviert war. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 15:51 Titel: |
 |
|
Im welchem Format liegt Deine Datei vor, die Du bearbeitest? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Tempelritter 
Anmeldungsdatum: 06.02.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 16:14 Titel: |
 |
|
SVCD Video von einem Camcorder direkt aufgenommen
mit Intervideo WinDVR 3. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 19:39 Titel: |
 |
|
Aha.... das wundert mich nun nicht mehr....
Da ja die Frames innerhalb eines MPEG-Streams teilweise untereinander abhängig sind, muß bei "Sprung" vorwärts bzw. rückwärts die Frames neu "ermittelt" werden. Nur weiß ich nicht, wie gut MSP dies bewerkstelligt.... Im Gegensatz haben die AVIs "nur" komprimierte Vollbilder, die in keinem Zusammenhang untereinander stehen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 20:57 Titel: |
 |
|
Wie sagt der helmut immer so schön: "Größere MPEG mit MSP schneiden, da kannst warten bis der Samen sauer wird".
Zum Schneiden von MPEG ist MSP fast nicht zu gebrauchen, höchstens bei recht keinen Clips.
grüsse videowahn |
|
 |
|