DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Gebrannte SVCD auf CDRW läuft nicht
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ekki01 



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Mai 02, 2004 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Freunde-habe folgendes Problem
Ich bin Neuling in Sachen Viedeo.Jetzt habe ich es geschafft mit TMPegnc meine selbstgedrehten Videos zu encodieren.Um nicht gleich einen Roling zu versauen habe ich probeweise die Clips aud einer wiederbespielbaren CD gebrannt.Und das ging ja nur mit 4-facher Geschwindigkeit.Da ist wirklich nur Schrott bei rausgekommen.
Kann es an der CD-RW gelegen haben oder hat das eine andere Ursache.
Gruss Ekki
_________________
2,6Mhz AMD+ 512MB Arbeitsspeicher Motherbord ASrock
Kamera Sony DCR-PC6E+analoge Video 8 Sony CCD-F455E
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Mai 02, 2004 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

was heißt:

Zitat:
Da ist wirklich nur Schrott bei rausgekommen.


Hat der Brenner sie zerhäckselt?

Im Ernst. Was ist das Problem? Worauf spielst Du ab?
Könnte es sein, dass der Player kein CD-RW abkann?

Gruß,
Karlson.
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Mai 02, 2004 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

"selbstgedrehte Videos" als (S)VCD da kann nur "Schrott" bei rauskommen.
Dieses Format bietet für Interlacedmaterial einfach zu wenig Bitrate. Am besten machst dus gleich als DVD. Ist dies nicht möglich dann sieh mal in die "Linksammlung", da gibts reichlich Tipps um das zu optimieren!


[Linksammlung. mal nach User "Bergh" suchen. In dessen Signatur]
_________________
MfG   Stefan
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Mai 02, 2004 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan,

obwohl ich eigentlich Deiner Meinung bin (und mich schon auf
die double layer Brenner freue), muß ich Dir sagen, dass ich
auch recht brauchbare SVCDs aus SVHS-C Material gemacht
habe.

Captureing mit HuffYUV, Schnitt mit MSP6.5, Encoding mit
CCE SP und zwar nach MPEG-2 freundlichen Cropping. Die
Anleitungen kann man sich von der DVD Rippern anschauen,
die hatten da in der Vor-DSL Zeit einen gewissen
Leidensdruck.

Gruß,
Karlson.
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Mai 02, 2004 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Karlson,

sicherlich geht das! Aber nicht mit Standardeinstellungen und nicht enn man nicht weiß was man tut. Deswegen mein Hinweis auf die Linksammlung. Und dann braucht man noch nen Player der die "guten SVCDs" auch frißt!

Wenn man sich aber nicht groß in das Thema einarbeiten will und einfach mit Standardeinstellungen ein brauchbares Ergebnis erreichen will geht kein Weg an der DVD vorbei.
_________________
MfG   Stefan
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Mai 02, 2004 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

joh, da hast Du recht!

Gruß,
Karlson.
ekki01 



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Mai 02, 2004 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Moin
Erstnmal Danke das Ihr euch für meinen Beitag interessiert habt.Meine selbstgedrehten Videos liegen ja als soweit ich weiss als Avi-Datei vor ( 5 Minuten gleich 1,2 Gigabyte ).Wenn ich die als DVD brennen möchte,bruch ich doch einen DVD-Brenner,oder? Den hab ich ja noch nicht.Wird das AVI-Format dann auch Komprimiert,wenn man das als DVD brennen möchte? Ist die Bildqualität besser?
Gruss Ekki
_________________
2,6Mhz AMD+ 512MB Arbeitsspeicher Motherbord ASrock
Kamera Sony DCR-PC6E+analoge Video 8 Sony CCD-F455E
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Mai 02, 2004 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

keine Ursache, wir haben alle irgendwann einmal angefangen.

Du solltest Dich hier im Forum mit der "Suche" vertraut
machen, denn die alten Beiträge sind eine Art Wörterbuch
über alles, was mit Schnitt und DVD Authoring zu tun hat.

Schau' bei "Grundsätzliches" nach oder suche nach einem
Beitrag von BergH und Helmut, dort findest Du ganz unten
Links, die Du einmal lesen solltest.

Grundsätzlich hast Du folgenden Prozeß, ich nenne auch
gleich einmal ein paar Programme, die ich für relativ einfach
halte und die zum Teil sogar als funktionierende Trials zu
laden sind oder nicht so viel kosten.

Du hast ein AVI, endweder als DV (von einer DV-Kamera per
Firewire geladen, z.B. mit Scenalyzer) oder per TV- oder
Grafikkarte mit VIVO eingelesen, komprimiert mit einem Codec.

Diese Datei muß nach MPEG-2 encodiert werden. TmpgEnc ist
langsam aber die Trial funktioniert 14 Tage, ansonsten ist wohl
Canpous Procoder Express im Moment der Beste.

Die MPEG-Datei kann zusammen mit Menüs, die man z.B. mit
Ulead Filmbrennerei erstellt auf eine DVD gebrannt. Hierbei
gibt es zwei Formate DVD-R und DVD+R. Nach ursprünglichem
Glaubenskrieg muß man wohl davon ausgehen, dass DVD+R
das Rennen gemacht hat, auch wenn alle, denen ich glaube
immer noch DVD-R propagieren. Brenner sind auch schon
deutlich unter 100€ zu haben.

Du lässt Dich auf ein zeit- und manchmal kostenintesives
Hobby ein, aber es mach mächtig Spaß.

Viel Glück,
Karlson.

P.S.: zur Qualität: gutes Eingangsmaterial vorausgesetzt
(z.B. DV) und wenn Du nur 60-90 Minuten auf eine 4,7 GB
DVD schreibst, dann kannst Du als Ottonormalverbraucher
der Unterschied nicht mehr erkennen.



Zuletzt bearbeitet von Karlson
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Mai 03, 2004 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Meine selbstgedrehten Videos liegen ja als soweit ich weiss als Avi-Datei vor

soweit ist das auch richtig. Anschliesend wird diese Datei in ein SVCD-fähiges Format encodiert. Mit der Demo von TMPGEnc kannst du 30 Tage mit den dortigen Voreinstellungen für SVCD (oder hier im Forum suchen) eine konforme SVCD encodieren. Diese dann mit Nero brennen und anschl. im PC mit einer Playersoft das Ganze abspielen.
Sollte dein Standalone-DVD-Player keine SVCD's lesen könenn, hast du leider Pech. Bevor du aber ein neuene DVD-Player kaufst, solltest du dir dann doch einen DVD-Brenner zulegen. Eigentlich sollte es kein Unterschied zwischen CD-R und CD-RW für den Standaloneplayer sein, um die Scheiben lesen zu können, eben nur SVCD-tauglich muß er sein und die Scheiben eben wie oben beschrieben SVCD-Konform encodieren.

Übrigens kann langsames Brennen besser sein als zu schnell (volle mögliche Greschwindigkeit).

Gruß jemue



Zuletzt bearbeitet von jemue
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group