Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 12:19 Titel: |
 |
|
Hi,
ich versuche gerade eine aus zwei Teilen bestehende SVCD-Filmdatei mit tmpgenc zusammenzufügen und anschließend mit nem mpeg-Schnittprogramm zu bearbeiten.
TmpgEnc bringt allerdings die Meldung "keine gültige mpeg Datei", DVD2AVI sagt "Warning! Gop not closed" und das Schnittprogramm stürzt ganz ab.
Kann man da irgendwas korrigieren?
Danke und Gruß
HW |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 12:27 Titel: |
 |
|
Benutz mal die Testversion des MPEG Video Wizard von Womble.
http://www.womble.com/mvw-text.htm
Der kann an den Schnittstellen neu encoden (falls nötig) und ist auch sonst ein guter toleranter Mpeg-Editor. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 13:33 Titel: |
 |
|
Ja, genau das Programm stürzt ab, bzw. bleibt hängen. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 13:44 Titel: |
 |
|
Lass doch mal TMPG weg und versuche es ausschließlich mit dem MPEG Video Wizard. Also beide Dateien dort laden und zusammenfügen.
Schau evtl. mal mit dem Bitrateviewer bei beiden Dateien nach, ob sie identische Header-Werte haben. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 15:46 Titel: |
 |
|
Also ich komme gar nicht dazu, die dateien mit tmpegenc zusammenzufügen. das läßt er gar nicht zu.
Wenn ich eine datei einzeln mit Video Wizard lade, hängt er sich sofort auf.
Project X ist doch nur zum demuxen, oder? Der GOP-Fehler hat doch aber was mit dem video zu tun. Soll ich´s trotzdem versuchen?
Zuletzt bearbeitet von HWFreddy |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 17:25 Titel: |
 |
|
Sicher sollst Du's versuchen, sonst hätte doch keiner den Tipp gegeben.
Project X kann auch etliche mögliche Stream-Fehler beseitigen, nicht einfach nur demuxen. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 18:00 Titel: |
 |
|
Aus der ProjectX FAQ:
Zitat: | 4.) Ich habe eine (S)VCD, und dort werden massenhaft Fehler gemeldet
Pj. X ist in erster Linie für DVB Daten gedacht.
(S)VCD sind zwar MPEG Daten, aber in einem speziellen CD-XA Container speziell für transportable Datenträger verpackt und müssen daher vorher entpackt werden.
Weiters ist u.U. bei {specials2} {get only enclosed PES packs..} zu deaktivieren.
(S)VCDs nach dem jap./amerik. Standard werden jedoch zudem noch nicht unterstützt. |
_________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 19:58 Titel: |
 |
|
Das Problem ist nur, dass ich außer beim demuxing null check hab bei dem programm.
Welche Einstellungen soll ich denn hierfür treffen und kann ich hier auch 2 Dateien zusammenfügen?
Danke schon mal. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 10:15 Titel: |
 |
|
mb1 hat's ja schon gepostet: Bei SVCD-Files kann das in die Hose gehen (obwohl ich auch dafür inzwischen Project X benutze, entgegen dem, was in der FAQ steht).
Bei Files zusammen fügen geht, indem Du einfach beide hintereinander in die Fileliste (Collection) stellst. Project X behandelt die dann so, als wäre es ein einziges File.
Die restlichen Einstellungen... gute Frage, müsste ich aber jetzt selbst mit den Files ausprobieren, um das sagen zu können. |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 11:40 Titel: |
 |
|
Dann scheint es wohl nicht zu funktionieren. Project X legt nur zwei wenige kb große Dateien mpv und mpa an.
Gibts denn keine Lösung? |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 1:14 Titel: |
 |
|
Hier hast du ProjectX (0.81.6) und alle Einstellungen wunderbar erklärt:
http://www.lucike.info/projectx_docs/projectx_info.htm
Irgendwas hast du falsch eingestellt. Poste vielleicht mal das log. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 16:01 Titel: |
 |
|
ProjectX 0.81.7_int01 (16.04.2004)
=== session infos ===
=> working with collection 0
-> write output files to :
F:\
=> File 0: F:\test1.mpg (817529748 bytes)
=> File is MPEG-2 PS/SS (Video/Audio PES)
=> demux
-> found PES-ID 0xE1 (MPEG Video) @ 2338
-> video basics: 480*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 2596000bps, vbvBuffer 64
-> starting export of video data @ GOP#0
-> skip sequence_end_code following GOP#1
!> startPTS of GOP#1 is earlier than the end of last GOP.. (exp. 27000)
!> dropping GOP#1 @ orig.PTS 00:00:00.220 (19800)
Pics exp/cnt 2/2, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:00:00.080
-> skip sequence_end_code following GOP#2
-> found PES-ID 0xE0 (MPEG Video) -> ignored @ 39522
-> found PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) @ 81354
-> next file start with PTS: 00:00:04.660 / last actual PTS is 00:51:59.415
-> actual written vframes: 2
switch to file: F:\test2.mpg
-> video: fr/ ct/ 1p/ cg/ og/ dg = 2/ 0/ 0/ 1/ 0/ 1
-> video length: 2 frames @ 00:00:00.080
-> GOP summary: min. 4, max. 4 fields; contains interlaced frames
-> avg. nom. bitrate 1505200bps (min/max: 1504800/1504800)
-> set first sequence_header bitrate to 1504800bps
===> new File: F:\test1.mpv
--> MPEG Audio (0xC0)
-> take only first Audio PTS (to sync the starttime
Audio PTS: first packet 00:00:00.238, last packet 00:00:00.238
Video PTS: start 1.GOP 00:00:00.220, end last GOP 00:00:00.300
-> adjusting audio at video-timeline
-> 1 frame(s) (26ms) pre-inserted @ 00:00:00.000
=> src_audio: MPEG-1, Layer2, 44100Hz, stereo, 160kbps, CRC @ 00:00:00.026
audio frames: wri/pre/skip/ins/add 3/1/0/0/0 @ 00:00:00.078 done..
===> new File: F:\test1.mp2
summary of created media files:
.Video (m2v): 2 Frames 00:00:00.080 F:\test1.mpv
Audio 0 (mp2): 3 Frames 00:00:00.078 1/0/0/0 F:\test1.mp2
=> 16619 bytes written... |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Apr 26, 2004 11:35 Titel: |
 |
|
Hmm, hast du die mpgs nur schlicht auf die Festplatte kopiert oder korrekt z.B. mit dem Isobuster 'herübergeholt'?
Alternativ demuxe die 2 mpgs mal auf der Platte und klebe die elementary Streams zusammen ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Apr 26, 2004 12:07 Titel: |
 |
|
Hab die dateien aus ner .bin mit vcdgear rausgeholt (incl. Fix Errors).
Wie soll ich denn demuxen? TM sagt, keine mpeg-Datei und Project X schreibt nur wenige KB.
... ratlos  |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Apr 26, 2004 12:09 Titel: |
 |
|
Versuche doch mal mit Isobuster aus der .bin die Datei(en) herauszuholen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Mai 02, 2004 13:52 Titel: |
 |
|
Hat auch nix gebracht.
Vielen Dank an alle für die Hilfe, aber ich hab den ganzen Scheiß jetzt gelöscht.
Das war es mir nicht wert, meine ganze Freizeit dafür zu opfern.
Gruß
HW |
|
 |
|