DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Große HD in kleinem/alten Notebook
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 19, 2004 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi miteinander,

dies ist mein letzter Versuch:

Ich habe noch ein altes Notebook Toshiba T3600CT (486DX2 / HDD 500MB   ).

Jetzt ist die HD, bzw. das Lager von der selben verreckt.

Ne übrige HD (12Gig) hab ich noch rumliegen, die erkennt das Book aber -natürlich- nicht.

Was mir so eingefallen ist hab ich probiert an Partitionen etc.
Das neueste BIOS ist drauf. Die Einstellmöglichkeiten im BIOS bezüglich HD sind rudimentär oder eigentlich gar nicht vorhanden. Die Platte kann man nicht in den Uralt-Modus jumpern.

Soll ich's wech hauen oder habt Ihr ne Idee?



Zuletzt bearbeitet von ThomasS
_________________
Viele Grüße von ThomasS
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 19, 2004 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Diskmanager haste aber mal installiert? Gibts von Ontrack z.B.
Früher bekam man den bei IBM ich glaube das is aber nicht mehr.
Mit so einem sollte es aber funzen. Der setzt sich irgendwo in den Bootloaderbereich und übernimmt das Management.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 19, 2004 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Gab es auch bei Seagate, war auf eineigen Platten sogar im Auslieferungszustand mit drauf.
Man konnte das auf eine Diskette packen und dann installieren wie BOP sagt.

Ob das Sinn macht mit einem 486 Notebook und 12 GIG Platte,
muß der Holger aber selbst entscheiden.  
Als Reiseschreibmaschine tut das Ding sicher noch seinen Dienst.

Bischen gegoogelt :
http://www.deinmeister.de/over8mb.htm
Zur Not in 2 Partitionen < 8GIG aufteilen ?

Und was ich oben aus dem Gedächtnis geschrieben habe findest Du hier erklärt:
http://www.seagate.com/support/kb/disc/tb/bios_limit.html

und hoffentlich auch den Disk Wizzard Starter Dingenskirchen hier :
http://www.seagate.com/support/disc/drivers/discwiz.html

Hoffe es hilft.
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 19, 2004 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und hoffentlich auch den Disk Wizzard Starter Dingenskirchen hier :
http://www.seagate.com/support/disc/drivers/discwiz.html

Ich glaube da ist kein Diskmanager mit bei!

Auch von IBM gibts den glaube ich nicht mehr. Bzw. das war der von OnTrack. Jetzt kann man den aber wohl leider nur noch von OnTrack kaufen.
http://www.ontrack.com/diskmanager/

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 20, 2004 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich kann mich scwach erinnern, daß das das Ding war, welches sich als eine Art Treiber hinter das BIOS hing damit das BS dann diese Platte "sehen" konnte.
_________________
Gruß BergH
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 20, 2004 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hi BoP & bergH,

danke für Eure Tips!

Der Link nach Seagate war der richtige: Da gibt es einen sehr schönen Diskmanager.

Hat in meinem Fall leider nix genützt, weil das Notbuck die Platte gar nicht erkennen will.

Die Krux ist wohl das BIOS von Toshiba - so ein proprietärer Mist - bei dem man an den HD-Parametern gar nix drehen kann.
Er behauptet einfach "no drive", fertig!
==> das Ding muß wohl doch in die Tonne. Vielleicht steht ja bei eBay ein D..... auf  

War übrigens keine Reiseschreibmaschine sondern das Steuer- und Protokolliergerät für unseren Firmen-Dachs

.. man kann einen PC also durchaus für etwas sinnvolles einsetzen  
_________________
Viele Grüße von ThomasS
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 20, 2004 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Link nach Seagate war der richtige: Da gibt es einen sehr schönen Diskmanager.

Ne, dann war der Link nicht richtig.
Also ich kenne das eben nur das man diesen Diskmanager von einer Diskette startet und dann wird er auf die HDD installiert. Das BIOS muß dafür die Platte nicht unbedingt erkennen. Wobei er es eigentlich tun sollte.

So einen habe ich damals bei meiner ersten 1GB Platte schon benutzt. Der Rechner konnte auch nur 512MB.  
Und bei meinem letzten Laptop mußte ich für die 40GB Platte auch einen Diskmanager benutzen.

Du ESEL such mal lieber nach dem OnTrack Ding!  

Und mal eine ganz doofe Frage. Du bist sicher das die HDD nicht passwortgeschützt ist? Dann wird nämlich auch nix erkannt.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 20, 2004 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@BOP
Genau so ging es:
Von der frischen HD auf Diskette und dann bastelte er was am BOOt-Sektor, daß das BIOS eine kleine Platte erkennt, davon bootet und dann mit dem Treiber als große Platte läuft.

Oder eben 2 Partitionen.

Aber irgendeine Platte sollte das BIOS schon erkennen, sonst ist was faul.
Wahrscheinlich WILL Toshiba das so.
Mit Laptop Ersatzteilen kann man unheimlich Kohle machen.

Aber Holger als Esel zu beschimpfen ist nicht nett.
Böser BOP.













_________________
Gruß BergH
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 20, 2004 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch Bergi, ich bin doch nicht der Holger... sondern der Thomas... macht aber nix!  

Ansonsten:

Die Platte wird in einem anderen PC nach der Behandlung nur noch als 2, 1, 0.5Gig erkannt, sogar PartitionMagic. Hab alles mögliche probiert.

Ich denke, das Tool ist schon richtig. Aber Toshiba wohl nicht.



Zuletzt bearbeitet von ThomasS
_________________
Viele Grüße von ThomasS
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Apr 20, 2004 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@ThomasS
Nehme er bitte meine untertänigste Entschuldigung entgegen.

(Lehrgang , Laptopf, IE Fenster ca. 15 % des Bildschirms damit sonst keiner was erkennen kann.
Ich wohl auch nicht )
_________________
Gruß BergH
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Apr 21, 2004 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nehme er bitte meine untertänigste Entschuldigung entgegen.
.... aber gerne

Zitat:
Von der frischen HD auf Diskette und dann bastelte er was am BOOt-Sektor, daß das BIOS eine kleine Platte erkennt, davon bootet und dann mit dem Treiber als große Platte läuft.
... genau das macht das Tool (heißt übrigens Diskmanager 9.56A).
Bei Seagate gibt es noch ein zweites - heißt DiscWizard Starter Edition - und mit dem geht es nicht so schön, weil die eingemachten Dinge nur für Seagate-Platten freigeschaltet sind. Außerdem it es nur was für Warmduscher = OnlyWinKönner mit GUI und Maus .
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group