Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 19, 2004 23:52 Titel: |
 |
|
Welches notebook besitzt ihr?
Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen?
Musss nicht leicht sein, sollte "alles" haben und können  _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 20, 2004 10:37 Titel: |
 |
|
Gerade bei Chipieee gelesen. _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
dejot 
Anmeldungsdatum: 05.05.2002 Beiträge: 102
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 20, 2004 13:10 Titel: |
 |
|
Ich kann das Acer Travelmate 291 LCI empfehlen:
www.acer.de
Intel® Centrino™ Mobiltechnologie mit Intel® Pentium® M 1.4GHz Prozessor, Microsoft® Windows® XP Home Edition, Intel® 855GM Chipsatz - Intel® PRO/Wireless 2100, 15.0" XGA TFT Display, 40GB HDD, 512MB (2*256) DDR, 56Kbps Modem, 10/100 LAN Adapter, DVD/CDRW-Combo, Li-Ion Batterie
Alle moeglichen Anschluesse und stabil verarbeitet.
Ich finde es recht fix und vorallendingen sehr leise. Selbst, wenn Du TMPG laufen hasst, hoerst Du nichts vom Kuehler. Kleine Macke: Die Lautsprecher koennten etwas besser rein, reichen aber voellig aus.
Das Beste ist aber der Akku. Habe fast 5 Stunden mit Office gearbeitet.
Ich habe im Februar in einem Internetshop www.ole-powershop.de 1120 Euro dafuer bezahlt. Meiner Meinung nach hat Acer das beste Preisleistungsverhaeltnis. Auf alle Faelle solltest Du einen Centrino-Prozessor kaufen. Ansonsten, wenn Du Dir ein Geraet ausgesucht hast, eventuell bei www.ciao.de die Meinungen durchgucken. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 20, 2004 18:48 Titel: |
 |
|
Ich persönlich stehe ja auf IBM. Da sieht man doch die kleinen aber feinen Unterschiede. Auch ist der Support sehr gut. Der ist bei Acer allerdings auch recht gut.
Na ja, ich bin allerdings auch mit meinem 366MHz super zufrieden. Mehr brauch ich nicht. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 20, 2004 21:52 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ich habe einen dienstlichen DELL Centrino 1400.
(Latitude D600 ?) und bin sehr zufrieden.
XP rennt wie Sau und encoden tut er wie ein Athlon 2000.
Was will man mehr ?  _________________ Gruß BergH |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1877 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 21, 2004 8:27 Titel: |
 |
|
> Was will man mehr ?
..z.B. das Teil im Seminar einsetzen.
Dann muß es nämlich den Desktop klonen für den Beamer.
Dann muß das Overlay beim Videoschnit auf dem Y/C-Ausgang ausgegeben werden...
Habe bis heute noch keines gefunden, was dies wirklich kann,
irgendwo haperts immer.
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
|