Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mad44 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 156
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 13, 2004 12:20 Titel: |
 |
|
Hallo,
leider scheint es bei TM nicht möglich zu sein, bei cq die exakte Datenrate einzustellen (2-pass dauert zu lang, cbr nutzt nicht die Vorteile der variablen Raten).
Gibt es bei cq einen Trick oder Anhaltspunkt.
Meine Einstellungen sind:
Max: 7500
Min: 2000
Wenn ich jetzt bspw. eine durchschnittliche Rate von 6000 möchte, kann ich nur den Schieberegler für die Qualität verändern. Hat da jemand einen Tipp, wieviel % an Qualität zu welcher Rate führt.
Vielen Dank.
Gruss mad44 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 13, 2004 16:04 Titel: |
 |
|
Bei CQ kann man niemals (auch nicht in anderen Programmen) eine feste mittlere Datenrate eingeben.
Sinn dieses Modus' ist es, konstante Qualität zu bekommen. Die Bitrate hängt damit natürlich entscheidend vom Ausgangsmaterial ab (Bewegung, Action, Komplexität usw.)
Es gibt aber kleinere CQ-Testprogramme mit deren Hilfe man Teile des Videomaterials voranalysieren kann, um den einzustellenden CQ-Wert möglichst nahe an das gewünschte Bitratenergebnis (Dateigröße) zu bringen.
Steht aber doch alles hier bereits im Unterforum. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
|