Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Silke74 
Anmeldungsdatum: 12.10.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 07, 2004 17:02 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe ein paar Clips zusammen geschnitten ud möchte nun eine Musikdatei im Hintergrund laufen lassen. Dabei soll der originalton jedoch noch gut verständlich sein.
Ich habe MediaStudioPro 6.5 und ziehe die Wav Datei in eine Audiospur. Aber selbst wenn ich diese Linie in der Tondatei ganz nach unten ziehe, ist sie noch viel zu laut. Gibt es eine Möglichkeit den Ton noch leiser zu bekommen? Oder muss ich von vornerein die Wavdatei modofizieren. Und wenn ja, welches Programm brauche ich dafür?
Danke schonmal und viele Grüße, Silke
Zuletzt bearbeitet von Silke74 |
|
 |
Matsch 
Anmeldungsdatum: 16.06.2003 Beiträge: 143 Wohnort: Chemnitz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 13, 2004 20:26 Titel: |
 |
|
Bist Du Dir wirklich sicher, den Pegel sowohl am Anfang wie auch am Ende heruntergezogen zu haben?
Ein Ziehen bis zum unteren Anschlag ergibt das vollständige Ausblenden der Spur (wie beim Überblenden benötigt).
Übrigens kann man den eingestellten Pegel ansehen, wenn man bereits vor dem Anfassen der Pegellinie die Umschalttaste gedrückt hält.
Das funktioniert eigentlich fehlerlos. |
|
 |
trebe 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 120
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 10:47 Titel: |
 |
|
Hallo Silke
Geht so wie von Matsch beschrieben. ( Anfang und Ende runter ziehen) Geht so bei 6.0 und 6.5 und auch bei 7.0.
Der Ton ist allerdings noch zu hören wenn Du den bis auf 0,5 mm runter gezogen hast. Stört aber bei mir nicht mehr. Ganz unten ist er aber völlig weg.
Ev. solltest Du den Ton schon vor dem aufspielen herunter regeln, also beim aufspielen auf die Festplatte.
Trebe |
|
 |
Matsch 
Anmeldungsdatum: 16.06.2003 Beiträge: 143 Wohnort: Chemnitz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 16:06 Titel: |
 |
|
Übrigens läßt sich der Pegel bei Benutzung der Umschalttaste nicht nur ansehen, sondern auch in viel feineren Stufen verstellen als nur beim einfachen Anfassen der Pegellinie in der Timeline. |
|
 |
|