Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 13:48 Titel: |
 |
|
Hab da ein komisches Problem, vielleicht auch nur ein Verständnisproblem - mit dem ich ned weiter kommen.
Habe in meinen "Aldi-PC" (ned lachen, der funzt saugut) 2 Festplatten (160/"149") GB. Temporär eine 3 Platte (60 GB) mit einer minimalen XP Home Startumgebung.
Auf die Platte 2 (Datenträger 1) wollte ich eine Spiegelung der Platte 1 (Datenträger 0) - System+Programme machen.
Hab isch macht. Einmal mit PowerQuest 2002 und einmal mit PQ Ver.7. Dauert ewig - Funktion "Platte kopieren". Ergebnis:
Ist zwar gespiegelt - aber boote nicht wenn ich die Platte als einzige HD im System habe. Weil: Die Laufwerksbuchstaben werden fest als J vorgegeben. Vermute ich mal. Beim Starten bleibt das System einfach vor der Willkommensmeldung hängen und rührt sich nimmer. Schließe ich beide Platten an, funzt es, System wird dann von J geladen, aber das Windows bzw. Programme werden von der C Partition (der Platte 1 (Datenträger 0) geladen
Sch*eiße .. was mach ich falsch ?
Wenn ich das irgendwie hinbekomme (muß doch gehen !) will ich eine Platte (die Bootfähig ist) bzw. Spiegelung auf Win XP Prof. updaten. Habs mal testweise mit einer anderen gemacht - als Smartupdate/dynamisches Update. Dabei werden alle Einstellungen und Programme übernommen.
Könnte ich zwar mit meiner Bootfähigen Arbeitsplatte (Aldi) machen - aber ich sch*eiß mir ja in die Hosen vor Angst das dies doch irgendwie schief geht und ich keine funktionierende Spiegelplatte (Backup) habe. Mach ich erst wenn ich die hab.
Oder .. welche Soft (Datensicherung, Platte spiegeln) könnt ihr empfehlen die eine Systemübertragung von einer Platte auf die andere (Spiegelung) macht ? Eine die NUR die Daten kopiert. Die PQ Versionen spiegeln die gesamte Partition, obwohl nur 50% belegt sind. Zudem muß die Partiton GENAU gleich groß sein, sonst geht es gar ned. Auch Mist.
Sooo .... irgendweche Ratschläge ? Dumme Bemerkungen könnt ihr euch sparen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 14:01 Titel: |
 |
|
Mußt du dann nicht die Platte J zur Systempartition umstellen? Bin da kein Experte - aber erinnere mich dunkel, daß es davon nur eine im Sytstem geben kann, und daß man daher die alte Systempartition mit den diversern Tools verstecken kann. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 14:06 Titel: |
 |
|
Na ja ... nur was heißt das ? Wie umstellen ? Was verstecken ?
Ich begreife es ned. Nach meine Theorie müsste das doch funzen wenn ich ein Spiegelung von Partition BOOT-C auf BOOT-J mache (mit MBR- MasterBootRecord), - die HD-0 abhänge, die HD-1 als Einzige HD dranhänge. Aber, genau dat funzt ned.
Bei Win2000 wäre das kein Problem. Da wäre die HD-1 dann HD-0 und (J) wäre automatisch © ... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 14:25 Titel: |
 |
|
Was steht im BIOS als primäre Startplatte? Der MBR wird meines wissens NICHT mit gespeigelt.
Nachtrag: Laut Screenshot ist der MBR bei Dir auf C:
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 14:32 Titel: |
 |
|
Was steht im BIOS als primäre Startplatte?
Na .. immer das was ich da einstelle. Habe ich die Samsung als einzige Platte, dann eben HD-0.
Oder habe ich 2 Platten drinn, - Samsung als 0, ALDI als 1 - dann eben HD-0 wenn ich davon booten will.
Der MBR wird meines wissens NICHT mit gespeigelt.
Na, doch. Die Option hat das PowerQuest.
Nachtrag: Laut Screenshot ist der MBR bei Dir auf C:
Ja, - weil ich ja da von der HD-0 ( C ) gebootet hatte. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 14:36 Titel: |
 |
|
Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Bearbeiten....
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 14:38 Titel: |
 |
|
Zitat: | weil ich ja da von der HD-0 ( C ) gebootet hatte |
Hmm, und was steht da wenn Du von J bootest? Wird dann "J" als Systempartition angezeigt oder immer noch "C"?
Wär interessant.
Das mit dem MBR hab ich selbst nie ausprobiert, klingt aber unwahrscheinlich. Lass mich aber gerne eines Besseren belehren. _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 14:40 Titel: |
 |
|
AM, das wär zu einfach. Wird nicht klappen, wenn ich Helmut richtig verstanden habe. _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 14:45 Titel: |
 |
|
Ich weiss nicht, was Helmut da gemengt hat. Ich hänge eine gespiegelte Platte in einen anderen Rechner und fertig ist der Lack _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 14:48 Titel: |
 |
|
Ja sicher, ...aber meines wissens kann es nur EINE Systemplatte in einem System geben. Und da liegt wahrscheinlich der Hase im Pfeffer.
Aber ein Versuch ist dieser Weg alle mal wehrt.  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 14:51 Titel: |
 |
|
Systemplatte darf nur eine im Rechner sein.
Ich dachte, das ist, was Helmut will - sich eine gespiegelte Platte als Sicherheit auf Seite legen. ( Ich hatte das Eingangsposting nur überflogen ) _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 14:54 Titel: |
 |
|
Na wir werden sehn was Helmut da macht, aber spiegeln ist eigentlich nicht nötig. Ein sauberes Image auf eine externe Platte und man ist immer auf der sicheren Seite.
Das ist in der Regel der Fälle innerhalb von wenigen Minuten zurückgespielt.
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 14:57 Titel: |
 |
|
Nö - er will es ja "testweise" auf Pro updaten.
Daher :
Spiegeln
Alleine in den Rechner hängen
Updaten
Fertig
so MUSS es gehen. _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 15:00 Titel: |
 |
|
o.K. langsam kommt Licht ins Dunkel. Naja Update, ist immer ne riskante Sache. Ich würd's nicht so machen.  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 15:04 Titel: |
 |
|
ich will nicht wissen, wieviele Proggies Helmut schon auf C installiert hat  _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 15:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | Eine die NUR die Daten kopiert. Die PQ Versionen spiegeln die gesamte Partition, obwohl nur 50% belegt sind. Zudem muß die Partiton GENAU gleich groß sein, sonst geht es gar ned. Auch Mist.
Sooo .... irgendweche Ratschläge ? Dumme Bemerkungen könnt ihr euch sparen  |
Tja, vielleicht begreifst Du jetzt endlich mal, warum ich immer Norton Ghost empfehle. Damit ist das nämlich kein Problem. Und das ist auch eine Sache die bei PQ für mich mit als KO Kriterium gilt.
Und Ghost kopiert auch, glaube ich, bei einer Spiegelung nur die Daten.
Ansonsten muß ich Grettche mal recht geben (mache ich ja ungern! ). Wofür eine ganze HDD verschwenden, wenn ein einfaches Image ausreicht?
Aber wenn Du schon austauschen möchtest:
Bist Du sicher das du die Festplatte als Master gejumpert am Primary IDE hast.
Hast Du die Partition, auf der XP ist, aktiv gesetzt (sehe gerade den Screenshot nicht mehr)?
Ich mußte aber auch schon feststelen, das XP sehr störrisch in der Beziehung ist. Hatte auch schon Fälle, in denen funzte so ein Spiegeln einfach nicht. War zum Haare raufen. Windows kam dann bis zu "Willkommen" und motze dann was von wegen Registrierung rum, die nicht gefunden werden konnte und hing in einer Schleife fest.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 15:59 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ansonsten muß ich Grettche mal recht geben (mache ich ja ungern! ) |
Oooooh der Tag ist gerettet.
Ungern?? War der kleine grettsche mal nicht artig?  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
kuhbaert  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 505
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 16:12 Titel: |
 |
|
Ich hatte mal unter W2K den Fall, das sich das OS an der Festplattensignatur (ist ein Hash wert der in der Registry eingetragen wird) merkt auf welcher Platte die Auslagerungsdatei liegen sollte.
Das System lies sich auf der gespiegelten Platte immer nur bis zur Anmeldung booten und meckerte dann das die Auslagerungsdatei nicht vorhanden wäre.
Lies sich nur beheben indem ich mit einem Offline Regeditor (ERD) aus der registry die signaturen löschte.
Gruß
Kuhbaert |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 16:15 Titel: |
 |
|
ERD-Commander? _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 16:21 Titel: |
 |
|
Das problem liegt wohl an der verschiedenen Anzahl von Platten. Ich selbst boote immer von 4 verschiedenen Platten im Wechselrahmeneinschub und das funktioniert auch einwandfrei.
Wahrscheinlich sind in der Regstry, Verweise auf Programme auf andere Platten und die müssen umgestellt werden. Ich meine mich erinnern zu können, das in der aktuellen Ausgabe der PCPraxis eine detaillierte Anleitung ist, wie eine Platte richtig und lauffähig zu spiegeln ist.
Wenn von Interesse, kann ich heute Abend mal nachgucken. |
|
 |
|