DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
MVCD auf TV zu groß dargestellt.......
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RobertoCarlos 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 07, 2004 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

hi, falls das Forum falsch sein sollte bitte verschieben.....

Ich habe aus gemergten Mpgs MVCD´s erstellt.
Da das quellmaterial Mpg´s waren übernimmt TPMGenc ja die grösseneinstellungen korrekt.
Die fertigen MVCD´s haben auf dem PC auch das richtige Format - nichts ist abgeschnitten,keine Eierköpfe etc....
Auf dem Standalone/TV ist das Bild allerdings zu breit, so dass links und recht 1-2 cm fehlen..... (Format ist richtig....)

Wie kommt das zustande und was kann ich da machen?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 07, 2004 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Wie kommt das zustande?

Du hast vermutlich den Overscan-Bereich nicht beachtet. Am TV sieht man immer ein bißchen am Rand nicht, was man am PC sehen tut.
_________________
Gruß SVCDFan
RobertoCarlos 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 07, 2004 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

kann ich da denn vorm coden was drann machen ?
Bei avi´s habe ich das Problem hin und wieder(trotz fit cd) ,aber ich dachte zumindest bei mpegs stimmt es schon......
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 07, 2004 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Im FitCD 1 oder 2 blocks overscan eingestellt?
_________________
Gruß SVCDFan
RobertoCarlos 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 07, 2004 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

keine ahnung, ich dachte immer bei mpgs müsste man das nicht extra durch fitcd jagen....werde es aber mal probieren.....
was sollte ich den bei tv overscan dann einstellen?
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 07, 2004 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Zitat:
was sollte ich den bei tv overscan dann einstellen?

Zitat:
1 oder 2 blocks overscan
;)



Zuletzt bearbeitet von std
_________________
MfG   Stefan
RobertoCarlos 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 07, 2004 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

es geht hier ja um mpgs - ich weiß nicht wie das bei euch ist,aber ich kann mit fitcd gar keine mpgs öffnen.......
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 08, 2004 1:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ob 1 oder 2 Blocks, ist von der horizontalen Zielauflösung abhängig.

352 = 1 Block
480 = 1 oder 2 Block(s)
704/720 = 2 Blocks
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Apr 08, 2004 8:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

es geht hier ja um mpgs - ich weiß nicht wie das bei euch ist,aber ich kann mit fitcd gar keine mpgs öffnen.......


Aha.. sieht nach Wandlung mpg -> mvcd aus. Dann gibst halt die korrekte Werte ein, dann rechnet FitCD auch aus.
_________________
Gruß SVCDFan
RobertoCarlos 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Apr 08, 2004 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

also ohne das mpg zu laden einfach per hand die auflösung der quelle eintragen und dann den wert des ziels ablesen und wieder von hand bei TMPGenc eintragen?
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Apr 08, 2004 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Jag das mpeg einmal durch dvd2avi und lade mit fitCD die d2v Datei.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
RobertoCarlos 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Apr 08, 2004 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

ja, danke ist schonmal ganz gut so, ausser dass ich jetzt wieder mein altes problem habe, dass das Bild nach links verschoben ist (recht die Abgrenzung zum schwarzen Rand ist jetzt sogar geschwungen :-) ), was aber glaube ich an meiner Hardware (Standalone/tv) liegt, oder kennt jemand ne Lösung?



Zuletzt bearbeitet von RobertoCarlos
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Apr 08, 2004 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ist der DVD-Player per RGB am TV angeschlossen?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
RobertoCarlos 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Apr 08, 2004 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

ist aller per scart über so ´ne scart multibox verkabelt.......
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Apr 08, 2004 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ja, aber steht der DVD Player auf RGB?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
RobertoCarlos 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Apr 09, 2004 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

achso....habe schon probiert im menu zwischen s-video und rgb hin und her zu switchen....ausser dass das Bild kräftiger wird verändert sich nichts. Es bleibt zu weit links.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group