Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
makese 
Anmeldungsdatum: 16.03.2004 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 09, 2004 19:47 Titel: |
 |
|
hallo
ich habe als ausgangs material quicktime filme auf denen so trickfilme drauf sind. Es sind halt alles Vektorgrafiken (keine verläufe nur harte outlines).
ziel soll es sein diese in das mpg format umzuwandeln mit möglichst wenig qualitäsverlust.
realisiere die sache zur zeit mit tmpgenc und hätt da mal ein paar fragen die ich mir auch durch das lesen der diveresen tuts hier im forum nicht so rehct erklären kann.
1 mit der bitrate kann man doch die qualität verbessern (hoch==gut ; niedrig == schlecht) oder ?
2 weiter kann man diese bis 9800 hochsetzten .. kann man soweit gehen oder sollte man einen niedrigeren wert nehmen
... die qualität läßt bei 9800 immer noch zu wünsche übrig (ab 40-tausend wirds erst scharf )
3 dann hab ich eben was über die matrizen (quantizie matrix) gelesen ... gibts da ein "template" (screenshot der einzugeben zahlen) für mein problem ?
... oder wo sollt ich mich noch ein bissl schlau machen (link) ? >>> alle bisherigen versuche meinerseits brachten nur schrott
4 ich arbeite auch mit nur 1 i-frame (denke halt das bei nur einem i-frame keine zwischenbilder berechnet werden) oder was sollt man hier nehmen um das rohmaterial möglichst wenig nachzurenderm ?
für jeden tip dankbar makese |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 09, 2004 20:01 Titel: |
 |
|
Zitat: |
ziel soll es sein diese in das mpg format umzuwandeln mit möglichst wenig qualitäsverlust.
|
Welches mpeg denn? mpeg-1 oder mpeg-2? Auflösung usw...
ad 1
Im Prinzip ja, aber die Bitrate allein geht nicht. Da gibt es noch andere Parameter, wie Matrixen usw...
ad 2
Mit der Bitrate 9800 gehe ich davon aus, daß Du das Template für DVD(PAL) ausgewählt hast, oder? Nun ja, für DVD darf die Bitrate für Video und Audio diesen Wert sowieso nicht überschreiten!
ad 3
Schaue mal in den Anleitungen, da gibt's eines, da sind Menge verschiedene Matrixen vorhanden.
ad 4
Wenn Du nur I Frames verwendest, dann wundert mich nicht, daß bei der Bitrate 9800 nichts wird. Mit den I-Frames verwendst Du letztendlich relativ wenig komprimierte Vollbilder. Eben die B und P Frames, die bringen die Bitrate runter, da diese Frames die Unterschiede vom von vorherigen I (P?) Frames beinhalten. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
makese 
Anmeldungsdatum: 16.03.2004 Beiträge: 11
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 09, 2004 20:32 Titel: |
 |
|
... mpg2 720x576
(also besser m2v und convertiere momentan nur das video)
1 . ok
2 . (hat dummerweise das testen mit nem mpg als quelle gemacht ) >>> bitrate von 5000 bringt einigermaßene qualität
>>> 2a Warum kann man quicktime eigentlich scalieren (ohne qualitätsverlust und avi nicht )
3 welche anleitung die von tmpgenc oder hier im forum ?
- gibts die tmpgenc-anleitung auf deutsch ?
4 ja klar wenn der jedes bild "voll" darstellen muss hat er ordentlich zu tun und die bitrate geht theoretisch rauf >>> die möglichkeit saubere bilder darzustellen damit bei gleicher bitarte runter oder ? >>> ich dachte immer durch die i und p frames kommt der ghost effekt >>> das liegt aber mehr an der enstelliung der matrix zur berechnung dieser oder
sehe schon hab noch ne menge zu lesen
gibst vieleicht ien spezielles tut für comic-convertirung nach mpg ?
danke makese |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 09, 2004 20:51 Titel: |
 |
|
Ich meinte diese Matrixensammlung. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
makese 
Anmeldungsdatum: 16.03.2004 Beiträge: 11
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 09, 2004 23:21 Titel: |
 |
|
.. sieht gut aus
danke
makese |
|
 |
|