Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gweiss 
Anmeldungsdatum: 28.12.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 09, 2004 17:35 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen !
Ich dachte mir ( da sowieso ein neuer PC anstand ) setze eine TV-Karte in den PC mit Brenner, dann kannst Du ihn auch als digitalen Videorekorder benutzen.
Habe einen Atlon 2,6 mit 512 MB Speicher mit der Pinnacle SAT-Karte
Das klappt auch !
Manchmal !!!!
1. Die Programme von Pinnacle sürzen hin und wieder ab !
2. Bei Pinnakle Expression gibt es Tonlücken
3. Mit TMPGEnC lassen sich nich alle aufgenommenen Files öffnen.
4. Manchmal brenne ich eine DVD, jedoch der Ton ist nur "Mickeymaus"
Es kann doch nicht so schwer sein, ein einfaches ( stabiles !!!!!!!!!!!!! ) Programm zu schreiben, dass die digitalen Signale einfach so bearbeitet, dass man Werbung rausschneidet, dass alle Files einlesen kann und bei dem ich dann später entscheiden kann, ob das ganze auf VCD, SVCD oder DVD kommt.
Ich habe nur noch Frust !
Das mag für Tüfftler ja eine Herausforderung sein, aber ich habe noch anderes zu tun verschiedene Programme auszuprobieren und jeweils das zu nehmen, was für diese Aufnahme funktioniert !
Frage: Kennt jemand irgendein Laden ( Nähe Niederrhein ), der mir ( mittlerweile gerne gegen Endgeld ) helfen kann, meine Probleme zu lösen ?
Oder hat jemand hier eine gloreiche Idee ?
Bis denn mal
Gerd |
|
 |
trebe 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 120
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 09, 2004 17:47 Titel: |
 |
|
Du hast anderes zu tun ?
Ja wir auch.
Findest Du das nicht etwas unverschämt hier so zu fragen? |
|
 |
locke412 
Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 58
|
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 09, 2004 18:00 Titel: |
 |
|
@trebe
Was heißt unverschämt? Er möchte ja nur einen Laden wissen, der Ihm helfen kann.
@gweiss
Ich kenne mich mit der PCTV-Sat leider nicht aus. Deswegen kann ich Dir in der Beziehung nicht helfen. Läuft mit der Karte ProgDVB oder der DVBViewer?
Anonsten gäbs vielleicht noch die Möglichkeit auf eine TechnoTrent Budget (Hauppauge NOVA z.B.) oder eine SkyStar2 um zu steigen.
Oder wie locke schreibt, erst einmal im Pinnacle-Forum nachfragen bzw. stöbern.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
gweiss 
Anmeldungsdatum: 28.12.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 09, 2004 20:43 Titel: |
 |
|
... das mit dem unverschämt habe ich auch nicht verstanden. Aber ich muss ja nicht alles verstehen.
@locke
Danke für das Forum. Mal sehen, ob da jemand weiter weiß |
|
 |
trebe 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 120
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 09, 2004 22:36 Titel: |
 |
|
Das findet Ihr nicht unverschämt ?
Zitat:
Ich habe nur noch Frust !
Das mag für Tüfftler ja eine Herausforderung sein, aber ich habe noch anderes zu tun verschiedene Programme auszuprobieren und jeweils das zu nehmen, was für diese Aufnahme funktioniert ! |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1871 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Apr 10, 2004 9:16 Titel: |
 |
|
> Das findet Ihr nicht unverschämt ?
Nööö, ist doch heute "normaler" Umgangston
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Apr 10, 2004 11:19 Titel: |
 |
|
Also ich würde vielleicht nicht so weit gehen, das als "unverschämt" zu bezeichnen.
Allerdings verstehe ich schon, daß hier Gerd eine rasche Problemlösung will - von irgendwem, im Zweifelsfall von den Usern im Forum. Und daß er selbst eben dafür nichts oder wenig machen will - so kommts halt rüber. Das allerdings wird halt nicht gehen - ein Forum kann maximal Hinweise geben, was es da vor Ort hat ist ferndiagnostisch immer ein wenig schwer.
Du wirst nicht darum herumkommen, dich selbst um das Problem zu kümmern (via Tastatur kanns halt keiner). Laden mags geben, wie gut die sind ist halt auch immer so eine Frage.
Was du testen könntest ist, ob Produkte wie der PVR von mainconcept oder PowerVCR bei deinem PC und deiner Karte besser gehen - zumindest vom PVR gibts einen Gratis Trail im Download bei Mainconcept. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Apr 10, 2004 12:21 Titel: |
 |
|
Einen Tipp kann man generell geben: Wer mit DVB-Streams arbeiten will, sollte sich den Umgang mit Project X und PVAStrumento angewöhnen. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Apr 10, 2004 14:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das findet Ihr nicht unverschämt ?
Zitat:
Ich habe nur noch Frust !
Das mag für Tüfftler ja eine Herausforderung sein, aber ich habe noch anderes zu tun verschiedene Programme auszuprobieren und jeweils das zu nehmen, was für diese Aufnahme funktioniert ! |
Ich habe das so verstanden das er keine Lust hat bspw. für eine Direktaufnahme das eine und für eine Timeraufnahme das andere Programm zu benutzen.
Hätte ich auch nicht.
Ich habe bis jetzt eigentlich bei DVB Karten nur den DVBViewer und ProgDVB ausprobiert. Wobei der DVBViewer mein Favorit ist. Das Teil macht recht ordentlich Aufnahmen.
Und, zumindest in der Bezahl-Version, kann es auch Timeshifting. Wobei ich das eigentlich für Überflüssig halte, da, ohne TV-Out, so eine Karte für mich in der Beziehung unbrauchbar ist.
Aber da geht eh nichts über (m)einen VDR.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Apr 11, 2004 1:00 Titel: |
 |
|
unter windows finde ich immer noch myTheater am besten timeshift geht da perfekt aufnehmen auch gleich in mpg.... brennen dann mit tmpgDVDauthor geht ruck zuck das gane...nur ganz selten nehm ich in pva auf.... |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Apr 12, 2004 20:03 Titel: |
 |
|
HI,
ich habe Pinnacle's PCTV-Sat-Ci und verwende sie mit der mitgelieferten Software PCTV-Vision. Expression? Nie installiert. Braucht man das?
Aufzeichnungen laufen absolut problemlos, auch Premiere und HDTV.
Die Fehlerkorrektur/Demultiplexen mit ProjektX ist auch problemlos. Darauf sollte man nicht verzichten.
Schnitt mit Mpeg2Schnitt ist für Normal-TV recht schön. Probleme bei HDTV.
Was soll TMPGEnc? Normalerweise wird nicht reencodet. Ich mache es ausnahmsweise bei HDTV --> Normal-TV Wandlung. Läuft auch zuverlässig.
DVD-Erstellung mit SpruceUp ist auch kein Problem (natürlich nicht HDTV).
Wie lange dauert es, bis alles läuft? Hier muss man Zeit investiren! Einschalten - Starten - Staunen ist nicht. Auch nicht gegen Geld.
Zunächst muss man wissen, was man will (das dauert am längsten). Dann muss man die Logik des Ablaufs verstehen (das dauert auch). Erst danach tut man die ersten Schritte. Der Rest sind Tricks aus Foren. Um die kommt man nicht herum, weil TV-Sendungen nicht immer DVD-konform sind.
Zum Autofahren gehört auch mehr als nur das Kaufen. Wo ich überhaupt hin will, muss ich schon selbst überlegen.
Auch die Fahrschule bringt einem nicht bei, wie man Karten liest und die Route plant. So einen Kurs gibt es auch nicht für Geld. _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
gweiss 
Anmeldungsdatum: 28.12.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Apr 13, 2004 18:31 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen !
Schade, dass kaum einer von Euch verstanden hat, was ich wollte. Ich hatte schon massig Programme ausprobiert und mit nichts hat das ganze geklappt. Auch ProjektX und andere halfen da nicht. Ich habe nach einem Fachmann gesucht, der -notfalls gegen Geld - helfen könnte.
Aber vielleicht ist es ja unverschämt Fragen zu stellen. Und wenn man meint, dass hier im Forum nur Leute rein dürfen, die nicht zu viele Fragen stellen sollen und die immer hübsch gelassen bleiben, auch wenn mach tagelanger Arbeit und Tipps von zig "Fachleuten" ( Ihr ward kaum die ersten die ich gefragt habe ) immer noch die Probleme auftauchen, dann sagt es und man braucht Euer Forum nicht aufzusuchen.
Ich hatte immer ein Forum so verstanden, dass man Fragen stellt, und dann hofft, dass einer im Forum ist, der ähnliche Probleme hatte, und diese gelöst hat, sund dann im Anschluss dem anderen helfen kann.
In einem Forum solte man sich nicht gegenseitig verletzen. Das ist hoffentlich für alle klar. Aber wenn jemand meint, dass jemand zu viele ( dumme ) Fragen stellt, ein Tipp: Nicht antworten. Und wenn Ihr Euch ärgert, noch ein Tipp: Wir wäre es, wen man denjenigen einfach anspricht und fragt: Ich habe deinen Beitrag so verstanden, dass er mich in einem Punkt ärgert, was sagst du dazu ?
Übrigens hat sich das Problem gelöst. In dem Pinnacle Forum, hat man tatsächlich versucht, mir zu helfen und sich nicht Gedanken über den Ton ( und dann auch noch vollkommen missverstanden ) machen.
Selbst wenn mein Beitrag falsch verstanden werden kann. Spätestens zu dem Zeitpunkt, wo klar war, dass ich nur nach einer Adresse eines Fachmannes gesucht habe, sollten diese "sozialen" Diskussionen aufhören.
Und wen es interessiertdie Lösung des Problems:
Der Sender KIKA experimentiert mit den Datenstream reichlich rum. Dies führt dann zu den Abstürzen. Selbst das demuxxen von ProjektX gab keine richtigen Ergebnisse.
Erst der Tipp eines Forum-Teilnehmers, ein anderes Freeware-Programm zum demuxxen zu nehmen mit einer bestimmten Einstellung brachte die Lösung.
So. Ich bin sicher, ich habe wieder nicht den richtigen Ton getroffen. Gerne könnte ihr nun die soziale Diskussion über den Ton eines Forum-Beitrags weiterführen.
... übrigens: Danke für die Hilfe !
Gerd |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Apr 13, 2004 19:03 Titel: |
 |
|
Hallo Gerd,
schade, das Du so einen Eindruck gewonnen hast. Nur- mit Verlaub-bei Deiner Fragestellung-könnte auch nichts anderes rauskommen. Du hast leider keine allzu detaillierte Fragestellung abgegeben. (Woher sollten wir wissen, dass Du Filme vom KIKA aufnehmen willst? Vielleicht hätte dann die Diskussion eine ganz andere Form genommen.....)
Angeblich wolltest Du einen Experten gegen Entgelt-nun- das nehme ich Dir nicht so ganz ab-schließlich will jeder ein paar Euros sparen
Es freut mich, dass man Dir helfen konnte-ich jedenfalls muss mal eine Lanze für die meisten hier im Forum brechen. Die helfen i.d.R. wo es nur gut-wenn die Fragen präzise gestellt werden  _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
gweiss 
Anmeldungsdatum: 28.12.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Apr 13, 2004 19:20 Titel: |
 |
|
Hallo Henning !
Ich zitiere mal aus meinem Beitrag:
"Frage: Kennt jemand irgendein Laden ( Nähe Niederrhein ), der mir ( mittlerweile gerne gegen Endgeld ) helfen kann, meine Probleme zu lösen ?"
Das ganze. was ich im vorher geschrieben hatte sollte nur zeigen, dass ich massig Probleme hatte und ich wollte einige davon niederlegen in der Hoffnung, dass irgendjemand auch so ein Problem hatte. Wenn ich eine genaue Antwort erwartet hätte,so hätte ich die Fragen auch präziser gestellt.
Aber mein Hauptanliegen war tatsächlich einen Fachmann zu finden. Und ich hätte gerne für eine Beratung z.B. 50 Euro; ausgegeben, wenn anschließend alles funktioniert hätte. Denn es waren mittlerweile mindestens 30 Stunden herumexperimenieren vergangen.
Aber das Ganze hatte auch einen Vorteil. Mittlerweile könnte ich anderen bei ähnlichen Problemen helfen ...
Bis denn mal
Gerd
Zuletzt bearbeitet von gweiss |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Apr 14, 2004 12:45 Titel: |
 |
|
@gweiss
Na, sehs mal so, zumindest hat dich locke412 auf das Pinnacle-Forum aufmerksam gemacht. Und da hats dann ja Hilfe gegeben.
Wobei das mit KIKA wirklich erwähnenswert gewesen wäre. Denn da gibt es hier und da Probleme. Nicht nur bei der Pinnacle Karte.
Mit was für einem Freewareprogramm demuxt Du die Files denn jetzt? Das interessiert mich. PVAStrumento?
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
gweiss 
Anmeldungsdatum: 28.12.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Apr 14, 2004 15:51 Titel: |
 |
|
Hallo !
PVAStrumento !
Das Programm ist super einfach, schnell und dann auch noch kostenlos !
Und vor allem hat es meine Probleme gelöst.
Das diese Probleme nur mit einem Sender in Verbindung gebracht werden konnten, hatte ich erst später geahnt. Denn ein Programm, dass direkt die Files ohne demuxxen einlesen konnte, beschwerte sich nur bei den KIKA-Sendungen darüber, dass der Datenstream mit 15.000 kBps zu hoch wäre.
Bis denn mal
Gerd |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Apr 14, 2004 16:20 Titel: |
 |
|
Ja, PVAStrumento ist neben ProjectX auch DAS Programm für DVB Files oder leicht fehlerhafte Files im Allgemeinen.
Manche Sachen kann ProjectX besser, manche PVAStrumento. Man muß nur wissen welches man wofür einsetzen muß.
Ne, die 15Mbit/s sind nicht das Problem. Das ist nur ein Headereintrag, der genauso auch bei anderen Sendern vorkommt.
Wenn ich mich recht entsinne, dann wechselt KIKA mitten drin den Audiostream. Von Stereo auf Mono oder so etwas. Und das verursacht dann die Probleme beim Demuxen. Ist schon länger her, deswegen weiß ichs jetzt nicht mehr so genau. Wurde aber sogar in diesem Forum mal drüber geredet.
Was bei unserer mistigen Suchfunktion nur leider vielfach nicht weiter hilft.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
gweiss 
Anmeldungsdatum: 28.12.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 15:06 Titel: |
 |
|
@ BirdOfPrey
Deine Erklärung mit dem Mono und Stereo macht wirklich mehr Sinn, denn die Probleme tauchten ja nicht beim Bild sondern beim Ton auf. Die 15.000 kbps brachten mich aber auf die richtige Fährte. So kann eine falsche Fährte in die richtige Richtung weisen. ( Schlauer Spruch, was ? )
Gerd |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 15:40 Titel: |
 |
|
Hallo,
wegen dem Mickey Mouse Ton kann man wirklich verzweifeln. Allerdings habe ich eine Abhilfe in ProjectX gefunden. Bei Audio die Option zur Wandlung von Mono nach JointStereo aktivieren. Ist in der HTML-FAQ von ProjectX (aktuelle Version) näher beschrieben.
Bei PVAStrumento kann man die Datei bei Änderung des Audioformats splitten. Manchmal ist es ja nur das erste Frame.
Ich hoffe, es hilft weiter.
Grüße
Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
|