DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 07, 2004 22:39 Titel: |
 |
|
Hallo,
eins vorweg: auch wenn das Posting über meinen Moderator-Akkount gepostet wird gibt es trotzdem nur meine ganz persönliche Meinung/Erfahrung wieder und hat nichts mit dem Forum oder meiner hiesigen Funktion zu tun.
Da ich mich aber zum wiederholten Male über das Geschäftsgebaren von Glob@l Interactive (http://www.glovi.de) aufgeregt habe möchte ich zumindest die Kunden dort warnen die, wie ich,dort ihre Homepage gehostet haben und diese nicht täglich mehrmals auf Funktionsfähigkeit überprüfen.
Wenn ich mir die Postings auf dem Glovi-Forum so ansehe, dann hat man wohl vor kurzen (definitiv nach dem 29.03.) die Konfiguration vieler Server grundlegend geändert. Und zwar scheint mindestns mod_rewrite nicht mehr zu funktionieren.
Nun ja, Umkonfigurationen, auch ohne irgendeine Information an die betroffenen Kunden per Vorabmail, muß man ja vieleicht noch hinnehmen (für lächerliche 4,29 pro Monat kann man eh' nichts erwarten, wie ich in der Vergangenheit leidvoll feststellen mußte).
Das Glovi es aber nicht hinbekommt, auf allen neu konfigurierten Servern von sich aus das Problem zu beheben, finde ich zumindest ziemlich dreist (oder sollte ich besser sagen:ignorant). Im Glovi-Forum finden sich mind. drei Postings von Kunden mit dem gleichen Problem auf drei verschiedenen Servern. Auf diesen Servern wurde das Problem nach Protestmail durch den Kunden behoben.
Also _muß_ das Problem bei Glovi zu genüge bekannt sein, aber man sieht keinen Grund es auch auf den Servern zu lösen, von denen man (vermutlich) keine oder nur wenig Beschwerden bekommt.
Auf meine Mail zu dem Thema gestern Abend an Glovi gab es natürlich weder eine Antwort noch eine Umkonfiguration.
Erst nach längerem Lesen im Forum bin ich auf den Grund für den Fehler gestoßen und habe es jetzt erst einmal temporär behoben.
Zum Glück läuft mein Vertrag bei Glovi bald aus. Ich werde jedenfalls dort meine Seite nicht weiterhosten lassen. Für das selbe Geld wird mir anderswo mehr Leistung versporchen, und Support oder gar eine automatische und schnelle Lösung auftretender Probleme (oder zumindest eine umgehende Benachrichtigung der betroffenen User) erwarte ich bei Glovi nach dem erneuten Problem endgültig nicht mehr.
Ich kann nur jedem, der mehr als plain HTML-Seiten bei Glovi gehostet hat, empehlen, seine Seite alle paar Tage auf Funktionsfähigkeit zu testen. Darauf verlassen, daß sie bei laufendem Server auch dann noch funktioniert, wenn sie beim Einspielen ging, kann man sich jedenfalls nicht mehr
Viele Grüße
Bernhard
http://www.gymfan.de |
|
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 13:20 Titel: |
 |
|
leider ist dies gängige Praxis bei vielen Hostern....
habe die selben Erfahrungen bei Magicalworks und VPServer machen müssen. Bin jetzt seit 9 Monaten bei Hosteurope...da ist mir sowas noch nicht passiert...aber das kann ja noch kommen....aber bevor ich die jetzt lobe....die haben zwar 24Stunden Support...allerdings konnten die mir auch noch nie helfen wenn ich mal Probleme hatte....Support ja...Hilfe NEIN !
Das schlimme ist eigentlich nur, daß man sich in vielen Dingen nicht selber helfen kann....weil das eigentliche Prob an irrgendeiner Serverkonfig liegt....da ist immer Hopfen und Malz verloren.
Den besten Support hatte ich bis jetzt bei VPServer...dort spricht man meistens direkt mit dem Serververantwortlichen....aber leider ist´s auch dort so, daß manche Sachen plötzlich nicht mehr funktionieren weil am Server irrgendeine Sicherheitseinstellung geändert wurde.....
Zuletzt bearbeitet von loehni _________________
cu - löhni |
|