DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Verzeichnis löschen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie ...... keine Ahnung wie, ist bei einer Kopieraktion von HD auf meine mobile USB-Platte ein Verzeichnis mit ungültigen Dateinamen entstanden (Sonderzeichen und anderes "Kauderwelsch") und fehlerhaften Dateigrössen.

Löschen oder umbennen lässt sich weder das Verzeichnis noch einzelne Dateien, jedenfalls nicht mit Windoof Bordmitteln. Hat jemand ne Ahnung, wie ich diese beiden Verzeichnisse wieder loswerde ?
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Erscheint bei dem Versuch die Meldung, daß ein anderes Programm darauf zugreift ?
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Nein: "Die Quelldatei kann nicht gelesen werden" "Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder Datenträgerverzeichnis ist falsch".

Die Dateien und Verzeichnisse haben Namen, die aus Buchstaben bestehen, von denen ich noch nichtmal wusste, dass es sie gibt.........
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Erst mal Scandisk machen. Meistens ist der Verzeichniseintrag beschädigt. Scandisk repariert den Eintrag und dann sollte sich das Löschen lassen.
_________________
Grüße
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Und dann schnell an eine neue Platte denken.

W95/98 hatte das Problem öfter mal, meist half nur noch Partition löschen
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Der gute alte Norton Commander in der DOS Version sollte da helfen.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

System ist XP-Prof., Platte ist ne USB 20 GB, FAT 32.

Scandisk, bzw. chkdsk möchte ich nicht drüberlaufen lassen (zumindest nicht bevor ich die Daten gesichert habe), bei ner defekten Verzeichnisstruktur ist mir die Gefahr zu gross, dass er mir das Ding zerhaut.

Ob Knoppix eine Lösung wäre ?
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Sollte auch gehn.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ob Knoppix oder Scandisk, natürlich erst einmal Daten sichern.
_________________
Grüße
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Irgendwie ...... keine Ahnung wie, ist bei einer Kopieraktion von HD auf meine mobile USB-Platte ein Verzeichnis mit ungültigen Dateinamen entstanden (Sonderzeichen und anderes "Kauderwelsch") und fehlerhaften Dateigrössen.

Diese Dateinamen und Verzeichnisse kannste vergessen... Nichts zu machen, da FAT32 Filesystem kaputt ist.

Ein Neuformatieren ist dann angesagt!
_________________
Gruß SVCDFan
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist meine Befürchtung ....... und darum will ich auch Scandisk/chkdsk keinen automatischen "Reparaturversuch" starten lassen, wer weiss, was dabei rauskommt ......

Sind zwar keine wichtigen Daten drauf (benutze die Platte eigentlich nur als "Brücke" zwischen Schlepptop und heimischem PC) muss aber erstmal sichern (ca 15 GB) und das wird dauern bei USB 1.0 ........



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Dir da ein Verzeichnisname kaputt ist, dann kommst Du da auch nicht mehr rein, selbst wenn's repariert ist.

Mir ist da nämlich mal das Programmverzeichnis komplett flötten gegangen. Da war auch so ein Müll. Gott sei Dank lief win98 noch. Kurzerhand per Restore vom Image habe ich das Programm wieder rekonstruiert und kaputte Verzeichnis per Scandisk "löschbar" gemacht.
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group