Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Cyberoma 
Anmeldungsdatum: 14.03.2004 Beiträge: 9
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So März 14, 2004 18:17 Titel: |
 |
|
Hallo
Ich habe mehrere SVCD's die 2 Tonspuren haben. Deutsch und Englisch. Am PC wird die SVCD nur in englisch wiedergegeben. AmDVD-stand alone kann ich beide sprachen auswählen.
wer kann mir helfen, dass ich auch am PC in deutsch hören kann. |
|
 |
Flotschi 
Anmeldungsdatum: 21.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 8:04 Titel: |
 |
|
Ein geeignetes Programm zum Abspielen verwenden. Zum Bleistifft: "Win DVD". Hier kann man in die jeweilige Tonspur wechseln.
Flotschi |
|
 |
Cyberoma 
Anmeldungsdatum: 14.03.2004 Beiträge: 9
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 10:01 Titel: |
 |
|
Moin
den benutze ich auch, aber ich habe keine option die Tonspur da zu wechseln
egal welchen DVD player ich am pc benutze nirgends kann ich die tonspur wechseln. ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich die datei noch auf dem pc habe, also nicht gebrannt.
muss ich erst die SVCD brennen um die tonspur zu wechseln?
es handelt sich um eine amerikanische SVCD (vermutlich wohl NTSC) mit deutscher und amerikanischer tonspur.
mfg Omi
Zuletzt bearbeitet von Cyberoma |
|
 |
Flotschi 
Anmeldungsdatum: 21.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 11:42 Titel: |
 |
|
Ja. Erst brennen dann schauen.
Ich frag mich aber, wie du dir dann das ganze am DVD-Player ansehen kannst? |
|
 |
Cyberoma 
Anmeldungsdatum: 14.03.2004 Beiträge: 9
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 12:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ja. Erst brennen dann schauen.
Ich frag mich aber, wie du dir dann das ganze am DVD-Player ansehen kannst? |
mein einer dvd player (Toschiba) erkennt automatisch ob es sich um pal oder NTSC handelt den anderen(Philips) muss ich manuell umschalten
allerdings hat mein eines Fernsehgeraet probleme mit dem NTSC format und bringt nur ein schwarz/weiss bild. der TV ist einfach zu alt. Meine neuren TV geraete haben damit kein problem. |
|
 |
Flotschi 
Anmeldungsdatum: 21.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 12:52 Titel: |
 |
|
Du hast gesagt, dass du das File am Pc auf der Festplatte liegen hast, und noch nicht als SVCD gebrannt hast.
Wie kannst du dir das File am DVD-Player ansehen, wenn es noch nicht als SVCD auf einen Rohling gebrannt ist??
Na egal. Ich vermute, dass du ein paar SVCD´s, die schon gebrannt, mit zwei Tonspuren hast. Diese lassen sich am DVD-Player ohne Probleme abspielen.
Und zusätzlich, hast du ein paar mpg-Streams auf deiner Festplatte liegen, mit zwei Tonspuren, die sich nicht perfekt abspielen lassen - am PC. Weil du nicht die Sprachspur ändern kannst.
So! Nimm diese Files, und brenne diese mit Hilfe eines geeignetet Programms (VCDeasy, Nero, WinOn etc.) zu einer Normgerechten SVCD.
Flotschi |
|
 |
Cyberoma 
Anmeldungsdatum: 14.03.2004 Beiträge: 9
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 13:02 Titel: |
 |
|
Meine DVD's koenne auch die reine MPG datei einer SVCD abspielen, aber davon mal abgesehen, iss das natuerlich bloedsinn, ich brenne ja nicht die mpg datei sondern natuerlich mit dem VCD oder SVCD Standard, je nach dem welches es ist.
Natuerlich kann man jede nicht gebrannte SVCD auf dem pc mit wind dvd oder aehnlichen abspielen, dazu bedarf es nur dem aufruf der x.mpg oder der x.dat datei und schon wirds abgespielt.
das geht sogar mit den VOB datein von Original DVD's wenn ich mir DVD's auf den Pc aufspiele.
ich hab uebrigens eben eine der gebrannten amerikanischen svcd mal im pc mit win DVD Platinum abgespielt und du hast recht, jetzt kann ich ziwschen den tonspuren wechseln
danke fuer die hilfe.
mfg Omi
Zuletzt bearbeitet von Cyberoma |
|
 |
Flotschi 
Anmeldungsdatum: 21.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 13:12 Titel: |
 |
|
Zitat: | Natuerlich kann man jede nicht gebrannte SVCD auf dem pc mit wind dvd oder aehnlichen abspielen, dazu bedarf es nur dem aufruf der x.mpg datei und schon wirds abgespielt.
das geht sogar mit den VOB datein von Original DVD's wenn ich mir DVD's auf den Pc aufspiele. |
Das ist ja eh klar.
Nur wie kannst du dieses File am DVD-PLayer ansehen, bevor du dies noch nicht gebrannt hast. Wie soll das gehen? Schiebst du deine Festplatte in den DVD-Player hinein?
Also bitte. Stell deine Frage nocheinmal. Ich komme einfach nicht mehr mit was du meinst.
Flotschi |
|
 |
Cyberoma 
Anmeldungsdatum: 14.03.2004 Beiträge: 9
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 13:38 Titel: |
 |
|
Hi Flotschi
jo iss nen bueschen doof von mir geschrieben, haste recht.
klar, hab ich eine dieser amerikanischen SVCD gebrannt und dann in den stand alone DVD geworfen. ich wusste ja, dass sie dual sind. und siehe da ich hatte nun beide tonspuren. kann mir aussuchen in welcher sprache ich den film guggen moechte.
was mich halt wunderte. warum ich bei der reinen mpg datei. am pc nur den amerikanischen original ton habe (warum eigentlich nicht den deutschen?). und ich hier nicht auch die tonspur wechseln kann, wie bei dem gebrannten teil.
aber nun bin ich ja schlauer und weiss, dass es nur funzt wenn ich gebrant habe .
:-)
gruesse Omi |
|
 |
bliemsr 
Anmeldungsdatum: 06.11.2002 Beiträge: 172
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi März 31, 2004 16:19 Titel: |
 |
|
Korrekt, ist bei mir genauso.
Ich glaube irgendwann mal gelesen zu haben, dass man,
wenn man im "Datei"-Modus schaut, nicht zwischen den
Tonspuren switchen kann. Im Datei-Modus spielt WinDVD immer
nur den ersten Track ab.
Anders sieht es aus, wenn man die Scheibe einlegt. Dann kann
man natürlich problemlos von einer Tonspur in die andere wechseln.
Flotschi: so ungewöhnlich ist es nicht, dass man eine gebrannte SVCD
hat, und trotzdem auch noch die mpeg-Datei auf der Platte.
Das macht man manchmal sogar aus Gewohnheit, wenn man
oft einsprachige SVCDs am PC schaut. Wieso soll ich mein
CD-Laufwerk 150 Minuten mitlaufen lassen? Dann knalle ich lieber die
Datei einmal auf die HD und schau den Film von der Pladde.
Damit schont man das CD-Laufwerk. |
|
 |
Flotschi 
Anmeldungsdatum: 21.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 02, 2004 7:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Flotschi: so ungewöhnlich ist es nicht, dass man eine gebrannte SVCD
hat, und trotzdem auch noch die mpeg-Datei auf der Platte. |
Gepostete Beiträge oben nochmals lesen. |
|
 |
Cyberoma 
Anmeldungsdatum: 14.03.2004 Beiträge: 9
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Apr 02, 2004 9:38 Titel: |
 |
|
Moin :-)
inzwischen bin ich ja so schlau und weiss, dass ich halt am pc wenn ich mir die MPG aufspiele nur den original ton hoeren kann, bzw. wohl den ton der auf der ersten tonspur liegt. und dass ist bei englisch/deutsch in 99% der faelle eben der O-Ton, also englisch.
fazit somit: Dual SVCD's am stand alone DVD guggen um die tonspuren zu wechseln und einsprachige SVCD kann ich am pc guggen ;-)
wie blimsr richtig bemerkte, ist es besser die mpg aufzuspielen auf platte um sie dann wiederzugeben (laeuft ruckelfrei und ist schoen leise) im gegensatz zum cd-laufwerk
schoens we
Omi :-) |
|
 |
|