Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 01, 2004 7:47 Titel: |
 |
|
Endlich hat man sich Gedanken um die zig-Millionen 3,5" Disketten gemacht, die überall auf der Welt ungenutzt verstauben:
Viele neue Computer haben schon gar kein Floppy-Laufwerk mehr und Datenaustausch erfolgt über Netzwerke usw.
Wer noch aus alten Zeiten über Berge von 3.5" Disketten verfügt, darf sich freuen:
Sony hat das erste (vorläufig noch stenggehütete) Labormuster eines DVF ( = Digital Versatile Floppy) Video-Recorders vorgestellt:
Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen war zu vernehmen, dass dieser Recorder durch Verwendung von Ultra-Wavelet-Kompression ( MPEG-5) bis zu 30 Minuten Video in "nahezu DVD-Qualität" auf eine 1.44 MB Floppy speichern kann.
Auch soll bei kleinen Abstrichen an die Qualität bis zu 1 Stunde möglich sein.
Ob der Recorder auch mit den 2.88 MB Disketten klarkommt, war nicht zu erfahren.
Also: werft bloss Eure Floppys nicht weg....  |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 01, 2004 8:22 Titel: |
 |
|
Du hast noch eine wichtige Funktion vergessen, das Double-Side-Writing, damit ist es möglich durch wenden der Floppy auch die 2. Seite zu beschreiben. Somit ist es möglich 1-2 Stunden auf eine Diskette zu bannen (je nach Komprimierung). Als Beta-Tester kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, daß die Qualitat für einen 2 Stunden Film (Qual=2) in etwa den Ergebnissen von Procoder Express (highest Quality, VBR-2Pass, 7000-9500) entsprechen. _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 01, 2004 9:38 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ich würde den nicht kaufen.
Denn bestimmt gibt es den bald mit USB Anschluß und dann passen 100 Stunden auf meine 128 er Memorystick.
Den könnte ich dann am Laptop mitnehmen und Filme schauen wo ich will.
Die Floppies sind viel zu unhandlich.
Ausserdem habe ich mit den Altbeständen meine Gartenlaube gedeckt.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 01, 2004 9:47 Titel: |
 |
|
Das mit dem Memorystick soll angeblich schon von Plextor getestet werden. Die überlegen sogar eine eigene Software zum Aufnehmen und Abspielen für den Stick vorne draufzupacken. Der Vorteil wäre du könntest es direkt über USB an den PC anschließen, oder auch über einen kleinen Adapter an den Fernseher, etc. anschließen. Und bräuchtest keine sonstige Software mehr _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 01, 2004 11:22 Titel: |
 |
|
Auf der Sony-Homepage ist zu lesen, das Sony auf das Gerät nur einen Tag Garantie gibt. Ist das ein Fehler oder haben die kein Vertrauen zu ihren eigenen Produkten mehr? Ich war bisher immer recht zufrieden mit meinen Sony-Geräten.
grüsse videowahn |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 01, 2004 11:43 Titel: |
 |
|
Bei lipra-lipra.de kann man sich schon vormerken lassen. |
|
 |
[cool] 

Anmeldungsdatum: 26.08.2002 Beiträge: 82 Wohnort: Entenhausen
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 01, 2004 12:11 Titel: |
 |
|
Kauft das bloss nicht.
Sony hat schon , und wird immer Schaaas verkaufen. _________________ nice-tits bei cool am pool |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 01, 2004 14:29 Titel: |
 |
|
naja,hört sich gut an.
mal sehen zu welchem preis es dat ding dann gibt.
30 min video auf einer floppy würden mich schon reizen..
 _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Apr 01, 2004 15:12 Titel: |
 |
|
es soll ja bereits 2 Demos geben:
Die NASA-Dokumentation "inside a black hole" und
den Action-Thriller "black men tunnel fighting"
Leider liefert mit google keine Ergebnisse.
Ein Problem dürfte momentan auch noch der fehlende MPEG-5 Decoder sein.
Bin mal gespannt, wie Microsoft auf diese Herausforderung reagiert....  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Apr 01, 2004 16:37 Titel: |
 |
|
tach auch !
Gar nicht, die haben ja jetzt toll-collect.
Woneiu:
Wußtet Ihr, daß Billy Gates seine ersten Geschäfte mit Verkehrszählungs-Geräten und Software dafür gemacht hat .
Kein Witz !
Er war damals so um die 14 Jahre alt. _________________ Gruß BergH |
|
 |
ForumOnkel 
Anmeldungsdatum: 18.08.2003 Beiträge: 106
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 02, 2004 0:43 Titel: |
 |
|
Kann dös vielleicht sein, daß uns "Good ol' EiGuSchema" mit obiger Meldung in den April schicken wollte?  _________________ meine Heimat: Die Erlebnis-Oase = www.erlebnis-forum.de |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Apr 02, 2004 6:54 Titel: |
 |
|
tach auch !
@ForumsOnkel
Wie kommst Du denn da drauf ?  _________________ Gruß BergH |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Apr 02, 2004 7:22 Titel: |
 |
|
Ja Hallo !
Natürlich sollte das ein kleiner Scherz zum 1. April sein.
Ich bedanke mich bei allen, die den Spass mitgemacht haben und hoffe, Ihr hattet dabei genau so viel Vergnügen wie ich.
Das Bild zeigt einen "stinknormalen" MD-Audio Recorder.
Und wie es im Innern eines schwarzen Lochs aussieht, weiss nicht einmal die NASA.
Aber wer weiss: vielleicht kommt ja einmal tatsächlich MPEG-5.....  |
|
 |
|