DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Fehler bei hoher Speicherauslastung
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 26, 2004 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Vorgestern wollte ich den Ruhezustand aktivieren, aber WinXP weigerte sich einfach ohne jede Meldung, meine Wünsche auszuführen. Alle Programme liefen weiter wie bisher, die CPU-Auslastung war nahe Null.
Die Tage vorher hatte ich parallel den Mozilla und den Mozilla Firefox mit jeweils ca 140 Fenstern offen gelassen, mehrfach einige Fenster geschlossen und wieder neu aufgemacht. Der Procoder kodierte eine recht lange Jobliste und so war die Speicherauslastung auf 1,4 zeitweise sogar 2,0 GB angestiegen, bei eingebauten 1 GB RAM.

Haben der Mozilla, der Mozilla Firefox und der Procoder eventuell einige Speicherlecks, weil die geschlossenen Fenster bzw beendeten Encoder-Jobs den Speicher anscheinend nicht wieder freigeben und kann diese extrem hohe Speicherauslastung dazu geführt haben, das WinXP den Ruhezustand nicht mehr aktivieren möchte?

Nachdem ich den Procoder und den Mozilla beendet hatte, funktionierte auch wieder der Ruhezustand tadellos.

Der McAfee Virenscanner steigt ebenfalls ab und zu mit einer Fehlermeldung aus, so in der Art 'Fehler bei 0xe0007001'.
Das passiert auch nur dann, wenn mehr RAM belegt wird, als physikalisch vorhanden ist.
Kann man diese Abstürze des McAfee Scanner verhindern oder kennt jemand eventuell einen Virenscanner, der auch bei extremer Auslastung nicht verreckt?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 26, 2004 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Norton Antivirus läuft bei mir recht stabil.
Viele Leute mögen es nicht, aber die ältere 7 er Version ist in unserer Firma Pflicht und ich kann nicht meckern.
_________________
Gruß BergH
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 26, 2004 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Nur ne Frage zur Sicherstellung, ...ServicePack2 von Microsoft hast Du nicht zufällig installiert?

Da soll es wohl Probleme mit der Speicherverwaltung bei einigen Programmen geben.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr März 26, 2004 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

ServicePack2 von Microsoft hast Du nicht zufällig installiert?


Nein, ich benutze WinXP mit geslipstreamten SP1 und nachträglich installierten Hotfixes.
Ein Beta oder RC SP1 würde ich mir niemals nicht installieren.

Alles läuft sehr stabil und es gibt kaum Grund zur Klage.
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 26, 2004 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nein, ich benutze WinXP mit geslipstreamten SP1 und nachträglich installierten Hotfixes.

Die letzten Hotfixes z.B. Q819696 sind leider schon Bestandteil des SP2. Verdammt ich hab da letztens was gelesen, bezüglich solcher Probleme. Hängt wohl mit der Zertifiziereung bzw. Nichtzertifizierung einiger Softwareschmieden zusammen die spezielle Speicheradressen, die Microsoft "reserviert" sind, nicht von Microsoft zertifizieren lassen. (aus Kostengründen) Jedenfalls irgend sowas in der Art war das.

Soll jetzt aber nicht heißen das dass dein Problem ist.

Aber wenn Du, wie Du sagst nach beenden der besagten Programme da keine Probleme mehr hast, "kann" es eine Ursache dafür sein.

grettsche



Zuletzt bearbeitet von grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group